84
submitted 10 months ago by THTR300@feddit.org to c/dach@feddit.org
top 50 comments
sorted by: hot top controversial new old
[-] whome@discuss.tchncs.de 87 points 10 months ago

Ich habe mittlerweile das Gefühl es wäre besser Jungendliche würden Pornos gucken anstatt diesen ganzen brain rott content.

[-] 30p87@feddit.org 35 points 10 months ago

Ich versteh sowieso nicht, warum 14 Jährige sich ins Koma saufen und gleichzeitig ficken, aber ja keine Nackedeis sehen dürfen. Was so schlimm daran?

[-] lurch@sh.itjust.works 17 points 10 months ago

pornografie ist unrealistisch. wenn jemand keine ahnung hat und das ist seine primäre informationsquelle, wird das oft problematisch

[-] j_j@muenchen.social 31 points 10 months ago

@lurch
Das halte ich für ein Scheinargument. Das Wahlprogramm der CDU ist auch unrealistisch und gefährlich. Jugendliche müssen das erkennen lernen.

Schlechte Information bekämpft man mit guter Information.
@30p87

[-] germanatlas 25 points 10 months ago

Deswegen ist ja eine gescheite Sexualkunde im Biologieunterricht sehr wichtig

load more comments (2 replies)
[-] Rbnsft@lemm.ee 7 points 10 months ago

Und trotzdem sollte der Staat da nich eingreifen müssen.. Dafür gibt's Eltern.

[-] hendrik@palaver.p3x.de 10 points 10 months ago* (last edited 10 months ago)

Wobei sich der Kreis ja hier schließt. Anscheinend geht es ja hier darum den Eltern ein einheitliches Werkzeug an die Hand zu geben... Zumindest liest sich für mich so, als wäre das die Idee dahinter.

Die Umsetzung klingt natürlich nicht so, als könnte sie dem irgendwie gerecht werden...

[-] Rbnsft@lemm.ee 7 points 10 months ago

So Tools hat jeder Router, jedes Handy etc.. Eltern haben meist Kb drauf oder interessieren sich nich. Zusätzlich kann man jede sperre umgehen... Aufklärung is sonniger als Verbot.

load more comments (5 replies)
load more comments (2 replies)
load more comments (1 replies)
[-] killingspark@feddit.org 6 points 10 months ago

Interessanterweise nimmt ja beides davon auffällig ab in den neueren Generationen. Niemand weiß so genau warum. Glücklicher sind sie trotzdem nicht

[-] squirrel@discuss.tchncs.de 67 points 10 months ago

Oh, anscheinend ist nächstes Jahr tatsächlich das Jahr des Linux Desktop.

[-] baleanar@discuss.tchncs.de 15 points 10 months ago

Wäre Linux davon ausgeschlossen? Ich Frage noch wie das gehen soll.

[-] muelltonne@feddit.org 21 points 10 months ago

Warum sollten die ein Gesetz schreiben und dann einzelne, verbreitete Betriebssysteme davon ausschließen? Die Chancen sind groß, dass in einem gewaltigen Flurschaden dann demnächst diverse Linux-Distros, Bastelrechner, Hobby-Hardwareprojekte und sonstige coole Dinge in Deutschland illegal werden. Wir haben ja jahrzehntelange Erfahrungen im torrenten von Linux-Distributionen, daher ist das sicher nicht das Problem an eine zu kommen. Blöd wird nur, wenn der Zoll dann deine Importhardware rausfischt.

[-] Ooops@feddit.org 15 points 10 months ago

Wir haben ja jahrzehntelange Erfahrungen im torrenten von Linux-Distributionen

Du sagst das so, als wären Briefchen von der deutschen Abmahn-Mafia für legale Linux Torrents hierzulande nicht normal?

[-] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 12 points 10 months ago

Die Chancen sind groß, dass in einem gewaltigen Flurschaden dann demnächst diverse Linux-Distros, Bastelrechner, Hobby-Hardwareprojekte und sonstige coole Dinge in Deutschland illegal werden.

Das wird schwierig, da Linux ja auch im Arbeitskontext oft genutzt wird. Man kann Linux ja nicht nur für Privatleute illegal machen, wobei...die CDU ist dumm, die macht das wirklich.

load more comments (5 replies)
[-] cron@feddit.org 13 points 10 months ago

Ja,

(1) Anbieter von Betriebssystemen, die von Kindern und Jugendlichen üblicherweise genutzt werden im Sinne des § 16 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6, stellen sicher, dass ihre Betriebssysteme über eine den nachfolgenden Absätzen entsprechende Jugendschutzvorrichtung verfügen.

Quelle

In diesem Zusammenhang stelle ich die Behauptung auf, dass auch Mac OS üblicherweise nicht von Kindern und Jugendlichen verwendet wird.

[-] hendrik@palaver.p3x.de 12 points 10 months ago

Ich dachte denen wird eh nachgesagt, dass sie mit einer Tastatur und Maus nix anfangen könnten?! Demnach wären ja nur iOS und Android betroffen...

load more comments (2 replies)
load more comments (7 replies)
[-] 30p87@feddit.org 59 points 10 months ago

Nachwuchs im Internet vor nicht altersgerechten Inhalten wie Pornographie, Gewalt, Hass, Hetze und Falschinformationen zu bewahren.

AfD verbieten, TikTok stark regulieren. Mehr gibt's da nicht zu machen.

[-] Kissaki@feddit.org 11 points 10 months ago

Das hört doch bei TikTok nicht auf. Was ist mit Twitter und Facebook?

load more comments (2 replies)
[-] nicerdicer@feddit.org 55 points 10 months ago

Es liest sich so dass der Porno-Filter als Maßnahme zum Jugendschutz vorgeschoben ist. Zuerst ist es der Porno-Filter, gegen den niemand aufbegehrt, da keiner mit solchem Schmuddelkram asoziiert werden will. Wenn ein solcher Filter erst einmal - auch auf Betriebsystemebene - etabliert ist, dann wird auch später der Zugang zu anderen Inhalten erschwert.

Wenn es denn darum ginge, die Kinder und Jugendlichen vor pornografischen Inhalten zu schützen, dann hätte man denen schon seit Jahren (das Internet und pornografische Inhalte gibt es ja nicht erst seit ein paar Tagen) Medienkompetenz vermitteln können und diese mit einem vernünftigen, Aufklärungsangebot auf Augenhöhe ergänzen können. Allerdings wären da die Erziehungsberechtigten und Lehrkräfte gefordert, einhergehend mit einer entsprechenden Ausrichtung des Lehrplans.

load more comments (1 replies)
[-] far_university190@feddit.org 29 points 10 months ago* (last edited 10 months ago)

Die Installation von Programmen soll nur noch über Vertriebsplattformen wie App-Stores möglich sein, die die Altersfreigabe berücksichtigen und ein automatisiertes, von der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) anerkanntes Bewertungssystem vorhalten.

HAHAHAHAHAHAHAHA curl https://example.com/install.sh | bash go BRRRR

Bearbeitungsnotiz:

Doch wer seine einschlägigen Angebote nicht entsprechend kennzeichnet, muss damit rechnen, dass seine Inhalte bei aktivierter Jugendschutzvorrichtung nicht mehr angezeigt werden.

Also können alle 18+ Websiten auch einfach das markieren lassen. Was macht ihr mit falschen markierungen? Ist dann einfach das gesamte Internet aus? (was tatsächlich effektiver Jugendschutz sein würde im Gegensatz zu dem Mist hier)

"Künftig reicht eine einzige passwortgeschützte Eingabe, damit Kinder und Jugendliche altersgerecht und sicher in der digitalen Welt unterwegs sein können."

Das sind Kinder. Die haben zu viel Zeit. Ich gebe 6 Monate bevor das ganze System überarbeitet werden muss weil bereits zu viele Lücken ausgenutzt werden.

So sollen die Landesmedienanstalten künftig Banken den Zahlungsverkehr mit Anbietern auch im Ausland untersagen können.

Was zum Geschlechtsverkehr? Wollt ihr hier Mastercard spielen und ebenfalls Künstlern das Leben schwer/kaputt machen?

Dem Umgehen von Sperrverfügungen durch sogenannte Mirror Domains – also die Verbreitung des identischen Inhalts unter einer nur minimal geänderten Webseitenadresse – von Portalen wie xHamster, Pornhub, YouPorn und MyDirtyHobby wird durch die Novelle ein Riegel vorgeschoben.

Das bekommen ja nichtmal die Medienriesen hin. Und das obwohl sie so viel tun, dass sie die Integrität des Internets weltweit gefährden.

[-] yetAnotherUser@discuss.tchncs.de 19 points 10 months ago
far_university190@feddit.org:~$ curl https://example.com/install.sh | bash
curl: command not found

Als ob curl ein erlaubtes Programm wäre, damit kann man ja Pornos herunterladen.

[-] trollercoaster@sh.itjust.works 6 points 10 months ago

curl ist doch eh schon verboten, weil Hackertool.

[-] spongeborgcubepants@lemmy.world 14 points 10 months ago* (last edited 10 months ago)

curl nach bash pipen ist grundsätzlich ne super Idee /s

[-] far_university190@feddit.org 15 points 10 months ago* (last edited 10 months ago)

Warte bis ich curl | sudo bash mache

Die Idee ist, dass man auf jedem System mit einer ordentlichen Shell einfach commands und damit Programme installieren kann, indem man ein Skript ausführt.

Und da die Shell meist integral für das System ist, kann man hier nichts auf einen Appstore beschränken.

load more comments (6 replies)
load more comments (1 replies)
[-] Kekzkrieger@feddit.org 23 points 10 months ago

Eine solches Filtersystem, heißt es weiter, "muss in einfacher, leicht zugänglicher und abgesicherter Weise aktiviert, deaktiviert und angepasst werden können".

Einfach, leicht zugänglich und abgesichert, bei der geballten IT-Kompetenz des Durschnittsbürger sicher kein Ding.

Plus eine Liste mit allen "Porno" seiten ist sicher leicht zu warten auf "Betreiber"-Seite.

load more comments (1 replies)
[-] Speiser0@feddit.org 23 points 10 months ago

Können wir diff haben?

Wir haben diff zuhause.

diff zuhause:

  1. § 3 wird wie folgt geändert:

a) In Nummer 4 wird der Punkt durch ein Komma ersetzt.

[-] Branquinho@lemmy.eco.br 16 points 10 months ago

Funfact: Es gibt/gab die Idee, alle Gesetze und die Änderungsgesetze als Git-Repo darzustellen.

https://www.golem.de/news/bundesgit-ein-git-repository-fuer-deutsche-gesetze-1208-93709.html

[-] imblue@feddit.org 7 points 10 months ago

Das klingt mega. Das wäre doch mal was für all diese Digitalisierungsjünger in der Politik

load more comments (1 replies)
[-] killingspark@feddit.org 8 points 10 months ago* (last edited 10 months ago)

Die Ampel hatte eigentlich beschlossen immer Synopsen zu ihren Änderungsgesetzen zu schreiben. Rate mal welche Ministerien sich da nicht so gerne dran halten

load more comments (1 replies)
[-] ori@lemmy.world 21 points 10 months ago
load more comments (1 replies)
[-] Peter_Arbeitslos@feddit.org 20 points 10 months ago
[-] Peter_Arbeitslos@feddit.org 19 points 10 months ago

(lacht in Linux)

[-] Nukul4r@feddit.org 16 points 10 months ago

Wer ist denn "Hersteller" von Linux?

[-] Laser@feddit.org 15 points 10 months ago

Was ist denn "Linux" für ein Betriebssystem?

[-] Nukul4r@feddit.org 10 points 10 months ago

wütende rms-Geräusche

[-] WheelcharArtist@lemmy.world 15 points 10 months ago

ach fickt euch doch... was interessieren mich immer eure scheiß jugendlichen, wir sind erwachsen... ja ich weiß - ist wie immer eh nur vorgeschoben...

[-] KomfortablesKissen@discuss.tchncs.de 10 points 10 months ago

Verstehe ich das richtig? Hier soll den Eltern/Aufsichtspersonen von den Herstellern die Macht in die Hand gelegt werden die Medien auf den Geräten ihrer Kinder zu kontrollieren? Okay, gar nicht soo schlecht. Weltfremd, aber die Kontrolle bei den Eltern zu lassen ist besser als bei den Herstellern. Die Eltern verdienen im Allgemeinen nichts daran die Kinder süchtig nach Glücksspiel oder Pornos zu machen, die Hersteller schon.

Nur dass die Landesmedienanstalten den Banken den Zahlungsverkehr ins Ausland unterbinden können, das klingt sehr übel.

[-] germanatlas 9 points 10 months ago* (last edited 10 months ago)

Aber ja zum Glück nicht allgemein

[-] cron@feddit.org 8 points 10 months ago

Ganz grundsätzlich finde ich mehr Optionen zum Verwalten der eigenen Geräte durchaus eine gute Sache. Viel besser als ein Pornofilter auf Providerebene, wie er in Spanien vorgeschlagen wurde.

Die bestehenden Jugendschutzoptionen sind ja meinen Erfahrungen zufolge sehr inkonsistent umgesetzt.

[-] Ooops@feddit.org 17 points 10 months ago

Die bestehenden Jugendschutzoptionen sind ja meinen Erfahrungen zufolge sehr inkonsistent umgesetzt.

Weil Jugendschutz nie das eigentlich Thema sondern nur vorgeschoben ist...

[-] gandalf_der_12te@discuss.tchncs.de 7 points 10 months ago

Das ist effektiv gleichbedeutend wie eine Firewall am Router zu installieren, die erwünschte bzw. unerwünschte Websites selektiert.

[-] computerscientistII@lemm.ee 7 points 10 months ago

Das ist eine seltsame Idee. Einerseits nicht durchsetzbar, weil es eine Zilliarde freie Betriebssysteme mit dem Linux-Kernel gibt, andererseits ist ein OS in dem Kontext ja eher als ein Teil des Internets zu sehen. Man schaut seine Pornos ja nicht auf einem Betriebssystem, sondern in einem Browser oder einem Viewer. Und das Internet hat dumm zu sein und die Daten weitestgehend nach dem Best-Effort-Prinzip egalitär zu behandeln. Ansonsten ist sichere Kommunikation ja gar nicht möglich.

load more comments (3 replies)
[-] pantherina@feddit.org 6 points 10 months ago

VPN, verschlüsseltes DNS, DNSCrypt...

[-] Jekyll@sh.itjust.works 8 points 10 months ago

Wenn du das installieren/konfigurieren kannst, bist du nicht im Kinder-Modus

load more comments
view more: next ›
this post was submitted on 13 Dec 2024
84 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4358 readers
372 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS