1
7
submitted 59 minutes ago by aaaaaaaaargh@feddit.org to c/dach@feddit.org
2
17

Archiv-Link

Während der EU-Mission Eunavfor Aspides gegen die Huthi-Miliz im Roten Meer ist ein deutsches Flugzeug nach Angaben des Auswärtigen Amtes sowie des Bundesverteidigungsministeriums vom chinesischen Militär per Laser ins Visier genommen worden.

„Die Gefährdung von deutschem Personal und Störung des Einsatzes sind vollkommen inakzeptabel“, teilte das Außenministerium auf der Plattform X mit. Demnach wurde wegen des Vorfalls der chinesische Botschafter Deng Hongbo am Dienstag einbestellt.

Die förmliche Einbestellung eines Botschafters gilt als scharfes diplomatisches Mittel, mit dem die Regierung des Gastlandes eine deutliche Verstimmung signalisiert. Details des Vorfalles wurden zunächst nicht mitgeteilt.

Nach Informationen der Deutschen Presse-Agnetur ereignete sich der Vorfall Anfang Juli, als ein deutsches Flugzeug zu einem Überwachungsflug über dem Seegebiet unterwegs war.

Dabei wurde festgestellt, dass von einem chinesischen Kriegsschiff aus ein Laser auf die Maschine gerichtet wurde.

[...]

3
85
submitted 9 hours ago by llii@discuss.tchncs.de to c/dach@feddit.org
4
28
5
40
submitted 9 hours ago by Novocirab@feddit.org to c/dach@feddit.org

Hierunter ein Auszug der interessantesten Stellen.


SXEU31 DWAV 061800

S Y N O P T I S C H E Ü B E R S I C H T K U R Z F R I S T ausgegeben am Sonntag, den 06.07.2025 um 18 UTC

SCHLAGZEILE: Aprilwetter im Juli - abwechslungsreicher und nur mäßig warmer bis kühler Wochenstart.

Synoptische Entwicklung bis Dienstag 06 UTC

Aktuell ... befindet sich Deutschland unmittelbar auf der Vorderseite eines ausgewachsenen Potenzialtrogs, der sich aus mehreren Teilen zusammensetzt. Das ist insofern von Bedeutung, als dass der Trog nicht so einfach mir nichts, dir nichts von A nach B durchschwenkt. Bedingt durch wiederholt in die Rückseite einlaufende Kurzwellenanteile (Sekundärtröge, kleine Höhentiefs) wirkt der Haupttrog extrem lahmarschig, sprich, seine Progression geht sehr langsam, quasi in Schüben vonstatten, so dass wir einige Tage was davon haben werden. Am Boden arbeitet der Trog mit FRIEDEMANN zusammen, von Beruf Stoiker und diplomiertes Tiefdruckgebiet mit diversen Kernen von knapp unter 1000 hPa über Südskandinavien. FRIEDEMANN gilt als bodenständig, weshalb er seine Drehzentren nur sehr langsam gen Osten verlagert. Am Südrand des Tiefs wird nun in Staffeln zunächst erwärmte Meeresluft subpolaren Ursprungs (mPs; T850 11 bis 7°C), am Dienstag dann sogar maritime Polarluft (mP; T850 um 6°C) nach Deutschland verfrachtet, welche die heute vor allem im Osten und Süden noch wirksame Subtropikluft (xSp) verdrängt. Die Labilität der Luftmassen ist nicht überbordend, aber dicke ausreichend, um uns ein paar abwechslungsreiche Tage auf thermisch überschaubarem Niveau zu kredenzen.

[...]

Montag ... [...]

Weniger kompliziert, dafür schön wuselig gestaltet sich der morgige Wetterablauf, der von hoher Wechselhaftigkeit geprägt ist. Die einfließende subpolare Meeresluft ist feucht (PPW teils um oder sogar über 25 mm) und labil genug, um mit Unterstützung des Tagesgangs ´ne gescheite Blubberei zu initiieren, die durchaus was von "Aprilwetter" hat. So werden sich zahlreiche Schauer und Gewitter entwickeln, anfangs mehrheitlich in der Westhälfte, im Laufe des Tages dann aber auch auf den Osten übergreifend. Im Prinzip kann es jeden Ort des Landes treffen, auch wenn am Ende des Tages sehr unterschiedliche Zahlen in den Bilanzen auftreten werden. Der meiste Regen in der 12-stündigen Akkumulation dürfte - so die Schnittmenge verschiedener Modelle - in einem von RP/Saarland + NRW über Hessen bis nach Südniedersachsen/Nordthüringen reichenden Areal runterkommen. Gebietsweise werden dort 10 bis 25 l/m² angeboten, lokal auch noch etwas mehr. Nicht nur die Gewitter, auch die Schauer können hier und da mit Starkregen einhergehen, sei es ein- oder auch mehrstündig (wiederholte Treffer). Wenn´s ganz blöd läuft, kann mehrstündig sogar mal das WU-Kriterium von >35 l/m² innert 6 h gerissen werden [...]

Apropos Wind, der muckt aus westlichen Richtungen kommend mitunter böig auf, vor allem, aber nicht ausschließlich in Verbindung mit Konvektion. Hier und da reicht es in der Spitze für Böen 7 Bft, trotzdem wäre eine flächige Windwarnung ähnlich wie heute oversized. [...]

Ach ja, fast vergessen, Temperaturen gibt es zum Wochenstart freilich auch. Genau eine Woche ist es her, dass in der Südwesthälfte verbreitet die 30°C- und lokal die 35°C-Marke gerissen wurde. Davon sind wir morgen meilenweit entfernt. 17 bis 23°C lautet die Hauptspanne, nach Osten hin bis zu 25°C. Durchatmen heißt da die Devise, die nächste Hitzewelle kommt bestimmt.

Allerdings nicht in der Nacht zum Dienstag, in der sich das dipolartige Höhentief von der Nordsee den Niederlanden sowie der deutschen Nordseeküstenregion nähert. Außerdem flutscht weiter südlich der o.e. zweite Troganteil von West nach Ost durch, nicht aber ohne knapp südlich des Alpenhauptkamms abzutropfen. Wie gesagt, warum einfach, wenn´s auch kompliziert geht.

Wettertechnisch läuft der Hase in etwa so, dass es ganz im Süden durch das Abtropfen, aber auch durch zunehmenden Stau zu nicht unerklecklichen, insbesondere anfangs noch mit Gewittern durchsetzen Regenfällen kommt. Am Alpenrand sowie im südlichen Vorland können dabei durchaus 10 bis 25, punktuell vielleicht sogar um 30 l/m² innert 12 Stunden in die Töpfe gespült werden. Ansonsten bildet sich die unmittelbare Vorderseite des durchschwenkenden Troges (besser des Trogresiduums) in Form einer durchbrochenen Schauerlinie mit eingelagerten Gewittern ab, die von West nach Ost durchzieht. Später rücken dann von den Niederlanden und der Deutschen Bucht neue Schauer nach. An und auf der Nordsee frischt der Nordwestwind immer mal wieder stark böig auf mit Spitzen der Stärke 7 Bft. Die Temperatur geht auf 14 bis 8°C zurück.


Synoptische Entwicklung bis Mittwoch 06 UTC

Dienstag ... zieht das Höhentief zu uns rein, wo es sich Richtung Alpen verlagert. Der ehemals östliche Teil verliert dabei mehr und mehr an Bedeutung, es übernimmt der westliche Part. Derweil hat sich das Hauptdrehzentrum von Monseigneur FRIEDEMANN bis nach Karelien geschleppt, so dass der Wind landesweit auf West bis Nordwest dreht. Damit kann nun auf direkterem Wege maritime Polarluft bis zu uns vorstoßen, die das Temperaturniveau auf sportliche 16 bis 22°C drückt (höchste Werte im Nordosten). Gedrückt wird auch die Schneefallgrenze und zwar nach unten. In und an den Alpen, wo vor allem in der ersten Tageshälfte noch Dauerniederschlag fällt, sinkt die Schneefallgrenze vorübergehend auf rund 2000 m ab. Ansonsten entwickeln sich einzelne Schauer und Gewitter, in weiten Teilen der Mitte sowie des Ostens und Nordostens bleibt es allerdings weitgehend trocken.

Modellvergleich und -einschätzung

In Bezug auf die Basisfelder performen die Modelle sehr kongruent und lassen auch in der Konsistenz keine Wünsche offen. Gleichwohl offenbaren sich beim Niederschlag und bei der Konvektion die üblichen Unschärfen, deren Impact sich aber in Grenzen hält.

Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach Dipl. Met. Jens Hoffmann


Vollständige Quelldatei (wohl nur heute und morgen abrufbar)

Mehr Textliche Berichte (aber keine anderen vom selben Autor) hier.

6
33

Unter anderem:

Der Wille der Menschen soll also durch Freiheitsentzug gebrochen werden. Das ist europarechts- und verfassungswidrig, wie so vieles in diesem Koalitionsvertrag.

7
100
submitted 14 hours ago by Vimes@discuss.tchncs.de to c/dach@feddit.org
8
34
submitted 13 hours ago by the_wiz@feddit.org to c/dach@feddit.org

Braucht hier vielleicht jemand noch eine weitere Krise für 2025?

9
41
10
49
submitted 1 day ago* (last edited 1 day ago) by nebulaone@lemmy.world to c/dach@feddit.org

Unter anderem:

  • Jackie Brown
  • Kill Bill vol. 1 & 2
  • Death Proof
  • Reservoir Dogs

Auf dem Kanal Irgendwas mit ARTE und Kultur

https://youtube.com/results?sp=mAEA&search_query=Arte+quentin+tarantino

11
59
submitted 1 day ago* (last edited 1 day ago) by SapphireSphinx@feddit.org to c/dach@feddit.org

[...]

Opfer war laut Anklage ein damals 21-Jähriger, der den Verlust seines Geldbeutels melden wollte. Als Hauptangeklagter gilt ein 37-Jähriger, der den Mann geschlagen haben soll. Nach der Tat hätten die damaligen Polizisten der Wache am Alexanderplatz beschlossen, zu Unrecht ein Ermittlungsverfahren gegen den jungen Mann einzuleiten und wahrheitswidrig zu behaupten, er habe beim Betreten der Wache mit Gegenständen auf sie geworfen.

[...]

12
46
13
17
submitted 1 day ago by Enkrod@feddit.org to c/dach@feddit.org

@Mods wenn das hier nichts zu suchen hat, dann bitte einfach löschen.

Mein Freund Lennart hat wahnsinnig viel Geld, Zeit und Mühe investiert um für unser liebstes, deutschsprachiges Rollenspielsystem einen Film zu erschaffen. Ich finde das Ergebnis überwältigend gut!

14
84
15
69
16
30
17
21
submitted 1 day ago by the_wiz@feddit.org to c/dach@feddit.org
18
8

Nach den Sturzfluten im US-Bundesstaat Texas sind allein in einem Ferienlager 27 Menschen ums Leben gekommen. Während Helfer nach weiteren Vermissten suchen, wird diskutiert, ob die Folgen der Katastrophe vermeidbar gewesen wären.

19
30
20
19
21
45
22
11
submitted 1 day ago by mle86@feddit.org to c/dach@feddit.org

Hallo zusammen

Ich wollte mal fragen wo ihr in der Schweiz die Spiele der UEFA Womens Euro Spiele streamt.

Bisher haben wir auf srf.ch/sport bzw srf play geschaut, aber die Bildqualität dort ist so grottenschlecht, dass ich auf der Suche nach einer Alternative bin.

Die UEFA Webseite listet leider nur SRF auf, und eine kurze Suche hat auch keine anderen Ergebnisse geliefert.

Hat jemand einen guten Tipp?

23
16
submitted 1 day ago by Hubi@feddit.org to c/dach@feddit.org
24
26

Beate S. wurde in den 1960er und 1970er Jahren in Kinderheime gesteckt, weil ihre Mutter alleinerziehend war. Das Vorgehen hatte in Hamburg Tradition.

25
22
submitted 1 day ago by You@feddit.org to c/dach@feddit.org

Guten Morgen und herzlich willkommen in der neuen Woche🌻

Es hat wieder etwas geregnet und jetzt ist es angenehm kühl. Passend dazu: Es ist Tag des Freibades in Deutschland und im Regen schwimmen ist toll. Vielleicht gibt es bei euch ja auch eine Aktion zu diesem Tag (zumindest im letzten Jahr gab es bei manchen Bädern für Kinder freien Eintritt).

Wer nicht so auf Wasser steht: In Japan wird heute Tanabata gefeiert.

So, jetzt schnell die Fütterungsrunde abschließen, auf eine Tasse Kaffee bei Mama vorbeischauen und dann darf ich zur Arbeit.

Habt einen schönen Tag und einen guten Start in die Woche🐦

view more: next ›

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4055 readers
369 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS