1
95
Krokodöner (media.troet.cafe)
submitted 8 hours ago by smalllebowsky@troet.cafe to c/dach@feddit.org

Krokodöner

@dach

2
12
3
21
4
26
5
30
submitted 16 hours ago by Kai@feddit.org to c/dach@feddit.org
6
34
submitted 16 hours ago by JensSpahnpasta@feddit.org to c/dach@feddit.org
7
41
submitted 17 hours ago by SapphireSphinx@feddit.org to c/dach@feddit.org
8
33
submitted 17 hours ago by SapphireSphinx@feddit.org to c/dach@feddit.org
9
37
submitted 17 hours ago by SapphireSphinx@feddit.org to c/dach@feddit.org
10
15
submitted 16 hours ago by D_a_X@feddit.org to c/dach@feddit.org
11
16
submitted 17 hours ago by SapphireSphinx@feddit.org to c/dach@feddit.org

[...]

Nur wenige Stunden zuvor waren mehrere Senatoren auf einem Sicherheitsforum im kanadischen Halifax vor die Presse getreten, um über ihr Gespräch mit Rubio zu berichten. Über den Friedensplan sagte der republikanische Senator Mike Rounds, dass dieser an die US-Regierung herangetragen worden sei. „Es handelt sich nicht um unsere Empfehlung, es ist nicht unser Friedensplan“, sagte er unter Berufung auf Rubio.

Senator Angus King zufolge ist der 28-Punkte-Plan „im Wesentlichen die Wunschliste der Russen“. Der Entwurf sei ein „Leitfaden, um die Streitpunkte zwischen der Ukraine und Russland einzugrenzen“, sagte er weiter. Nun solle auf einen Frieden hingearbeitet werden, „der die Integrität und Souveränität der Ukraine respektiert, Aggressionen nicht belohnt und angemessene Sicherheitsgarantien bietet“.

Senator Rounds zufolge hatte eine nicht namentlich genannte Person den Plan dem US-Sondergesandten Steve Witkoff vorgelegt. Die Person sei als Repräsentant Russlands zu betrachten. Rounds fügte hinzu, die US-Regierung habe den Plan nicht veröffentlicht. „Er wurde geleakt“, sagte er weiter mit Blick auf die Medienberichte, durch die der Plan jüngst bekanntgeworden war.

[...]

12
36
submitted 1 day ago* (last edited 1 day ago) by sascha@fedinaut.de to c/dach@feddit.org

Imo | Diese ganzen Lügen, Lippenbekenntnisse und das Einknicken vor der fossilen Industrie kotzt mich an!

Wenn der größte Teil der Staaten so intelligent ist für einen effektiven Klimaschutz einzutreten, dann sollen sie ihn umsetzen und für Waren und Dienstleistungen aus Staaten die nicht genauso handeln eine äußerst saftige einheitliche Klimaabgabe einführen, die sie teurer machen als klimafreundliche Waren und Dienstleistungen.

That's the way!

#imo #Meinung #Klimaschutz #Lippenbekenntnisse #Lügen #Einknicken #Fossile-Industrie #Nichtzumaushalten #2025-11-23 @dach

13
14
submitted 1 day ago by sascha@fedinaut.de to c/dach@feddit.org

Doku | Arte: Leben auf Plastik - Per Anhalter durchs Meer

Es ist eine erstaunliche Erkenntnis: Viele Organismen gedeihen prächtig auf Plastik. Die Dokumentation erkundet die Veränderung des Lebensraumes unter Wasser, eine neue Welt auf Plastikmüll: die Plastisphäre. Sie liefert außergewöhnliche Einblicke in eine sonst verborgene Welt. Plastikmüll, besiedelt von Bakterien, Algen und Pilzen - schillernd und bunt.

Es ist eine erstaunliche Erkenntnis: Viele Meeresorganismen gedeihen prächtig auf Plastik. Mehr noch – sie treiben auf dem Müll wie auf Flößen durch die Meere! Die Dokumentation erkundet den veränderten Lebensraum, eine neue Welt auf Plastikmüll: die sogenannte Plastisphäre.

Das Filmteam begleitet exklusiv eine Expedition auf dem Mittelmeer an Bord des Forschungsseglers „Bonita“. Dort erforschen drei Meeresbiologen das Leben auf Plastik – Bakterien, Viren und Pilze. Das Team fährt auch auf die Nordseeinsel Helgoland zum Alfred-Wegener-Institut und trifft dort die wichtigsten Plastisphäre-Forscher Deutschlands, Gunnar Gerdts und Lars Gutow. Welche potenziellen Krankheitserreger treiben auf dem Plastik durchs Meer? Wie gefährlich sind sie für Menschen?
Am Laboratoire d'Océanographie de Villefranche in der Nähe von Nizza untersuchen Ana-Luzia Lacerda und Maria Luiza Pedrotti Bakterien auf Mikrofasern aus dem Meer. Und am Royal Netherlands Institute for Sea Research auf der Nordseeinsel Texel macht das US-amerikanische Forscherpaar Linda und Erik Amaral-Zettler eine wichtige Entdeckung: Einige Mikroben haben offenbar das Potential, biologisch abbaubares Plastik als Nahrung zu nutzen...

Video: Web | MP4 | Weitere

#Doku #Plastik #Meer #Lebensraum #Microrganismen #Organismen #Kontermination #Arte #2025-11-22 @dach

14
13
submitted 1 day ago* (last edited 1 day ago) by sascha@fedinaut.de to c/dach@feddit.org

Doku | Arte: Homo Plasticus - Das Plastik in uns

In allen Organismen steckt ein unsichtbarer, allgegenwärtiger Feind: Plastik. Forschende weltweit zeigen, dass Plastikpartikel auch beim Menschen nachweisbar sind – in den Organen und in Körperflüssigkeiten. Die Dokumentation behandelt den aktuellen Stand der Forschung zur Schädlichkeit von Mikroplastik und den Folgen für die Spezies Mensch...

Video: Web | MP4 | Weitere

#Doku #Plastik #Kontaminierung #Mikroplastik #Nanoplastik #Forschung #Arte #2025-11-22 @dach

15
11
submitted 1 day ago* (last edited 1 day ago) by sascha@fedinaut.de to c/dach@feddit.org

Doku | Arte: Fleischlos glücklich - Die Geschichte der Vegetarier

Vegetarische Ernährung liegt voll im Trend. Dabei handelt es sich keineswegs um eine Erfindung der Moderne: In der Geschichte gab es zahlreiche Persönlichkeiten und Bewegungen, die auf den Verzehr von Fleisch und Fisch verzichteten, von den indischen Jain-Mönchen über römische Philosophen bis zu den Mitgliedern der ersten "Vegetarian Society", die 1847 in London gegründet wurde.

Vor allem junge Menschen ernähren sich heute zunehmend vegetarisch. Dabei handelt es sich keineswegs um einen modernen Trend, denn die Geschichte des Vegetarismus reicht bis in die Antike zurück. Anthropologinnen und Anthropologen wissen seit langem, dass Essen viel mehr ist als die Befriedigung eines physischen Grundbedürfnisses. Der Mensch hat als „Allesesser“ die Möglichkeit, auf bestimmte Nahrungsmittel zu verzichten, wodurch die Ernährung auch kulturelle, gesellschaftliche und politische Bedeutung erlangt. Das Töten von Tieren wirft seit jeher philosophische Fragen auf.

Die Idee einer fleischlosen Ernährung entstand bereits im 7. Jahrhundert vor Christus bei den Anhängern des Jainismus, einer indischen Religion. Das Streben nach Reinheit, die Ablehnung von Tierleid sowie gesundheitliche und seit einigen Jahrzehnten auch ökologische Erwägungen veranlassen Einzelpersonen und ganze Gruppen, sich dem Vegetarismus zuzuwenden: Beispiele dafür reichen von Jain-Mönchen und römischen Philosophen über die Mitglieder der 1847 in London gegründeten „Vegetarian Society“ bis hin zu buddhistischen Mönchen in Japan und Aktivistinnen und Aktivisten der Gegenwart...

Video: Web | MP4 | Weitere

Meine Meinung: Vegetarismus ist ja ganz nett, aber es löst nicht die Problem des Tierleids und der Schäden die durch die Tierhaltung verursacht werden. Auch für die Produktion von Milch müssen Milliarden Tiere leiden und was ist wenn sie keine Milch mehr geben? Und wohin später mit den Kadavern? Vegetarische Ernährung geht mit der Ernährung mit Fleisch Hand in Hand. Nur wer gänzlich auf tierische Produkte verzichtet, kann in Sachen Ernährung ein wirklich ein ruhiges Gewissen haben.

#Doku #Vegetarismus #Vegetarische-Ernährung #Historisch #Aktuell #Fleischlos #Arte #2025-11-22 @dach

16
159
submitted 1 day ago* (last edited 1 day ago) by SapphireSphinx@feddit.org to c/dach@feddit.org

Der Friedensplan der USA für die Ukraine ist offenbar teilweise in russischer Sprache verfasst worden. Wie der britische "Guardian" berichtet, enthält das 28-Punkte-Papier mehrere Formulierungen, die im Englischen auffallend hölzern wirken, auf Russisch jedoch üblicher sind. Dazu zähle etwa die Passivkonstruktion "It is expected" – die russische Entsprechung "ozhidayetsya" sei eine gängige Ausdrucksweise.

Weitere auffällige Begriffe im Text seien laut "Guardian" "neodnosnaschnosti" (Mehrdeutigkeiten) und "zakrepit" (verankern). Der Entwurf entstand demnach während eines Treffens in Miami und wurde von Trumps Vertrautem Steve Witkoff und Putins Gesandtem Kirill Dmitriev erarbeitet. Die Ukraine und europäische Partner waren vom Entstehungsprozess ausgeschlossen.

Der Guardian zieht aus den sprachlichen Eigenheiten die Schlussfolgerung, dass der Text nicht originär auf Englisch verfasst wurde. "An mehreren Stellen würde die Sprache auf Russisch funktionieren, wirkt aber auf Englisch ausgesprochen seltsam", heißt es in der Analyse.

17
33
submitted 1 day ago by Bathamster@feddit.org to c/dach@feddit.org

Mit Bodo Ramelow verteidigt ein prominenter Linker die Einschränkung queerer Sichtbarkeit. Ohne Not. Gegen das eigene Parteiprogramm. Und das in einem Moment, in dem queere Menschen in Deutschland wieder häufiger bedroht, beschimpft und attackiert werden. (Meinung - Standpunkt)

18
32
19
62

How far will it go this time?
This post from #Mastodon can reach the whole #Fediverse, #Bluesky & more.
That's #Sharkey, #Misskey, #Pixelfed, #Mbin, #Lemmy, #Friendica, #Hometown, #Akkoma

If you see it, please share it.

#SocialMedia @fediverse

20
57
submitted 1 day ago by D_a_X@feddit.org to c/dach@feddit.org
21
37
submitted 1 day ago by MLM@feddit.org to c/dach@feddit.org

Kommentar vonFriederike Gräff

Selbst-Scanner-Kassen im Supermarkt rationalisieren unseren Alltag, fressen Arbeitsplätze und soziale Begegnung. Ich halte davon absolut nichts.

22
32
23
37
Schmusers große Abenteuer (media.troet.cafe)

Schmusers große Abenteuer

@dach

24
37

[...]

Dass der Angriff auf die Rechte der Frauen und der Anstieg an Gewalt gegen sie mit einem Angriff auf die Demokratie einhergeht, sollte allen demokratischen Kräften zu denken geben und den Umkehrschluss provozieren: Der Kampf um Gleichberechtigung ist nicht links. Der Kampf gegen Sexismus und Misogynie ist auch nicht woke. Dafür braucht es Männer, die Frauen nicht länger als Objekte zur Stabilisierung ihrer Macht benutzen, aber auch Frauen, die sich ihrer Verantwortung und Stärke bewusst sind, ihre Beteiligung nicht nur vorsichtig anmahnen, sondern kraftvoll einfordern und sich im Kampf gegen die Gewalt miteinander solidarisieren.

https://archive.is/z5Nab

25
32

[...]

Ohne Deutschland, das sich seit vielen Jahren als Exportweltmeister rühmt und darin bis heute seine Stärke sieht, direkt beim Namen zu nennen, sagte Lagarde: „Länder mit großen Produktionssektoren“ seien mit einem langanhaltenden Einbruch der industriellen Produktion konfrontiert. Heuer war laut „Financial Times“ die Industrieproduktion in Deutschland, Europas größter Wirtschaft, über den Sommer rückläufig – ausgelöst vor allem durch die Krise in der Autobranche.

Lagarde forderte, stattdessen den europäischen Binnenmarkt zu stärken: „Unsere Erfahrung heuer hat gezeigt, dass eine widerstandsfähige Binnenwirtschaft Europa vor globalen Turbulenzen schützen kann“, so die EZB-Chefin.

[...]

view more: next ›

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4409 readers
431 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS