100
top 50 comments
sorted by: hot top controversial new old
[-] Novocirab@feddit.org 16 points 6 days ago* (last edited 6 days ago)

Leider erst im letzten Absatz bei der Tagesschau steht das hier:

Die Abstimmung über die Burger-Namen in Straßburg war Teil eines Gesetzespakets, mit dem die EU eigentlich die Position von Landwirtinnen und Landwirten in den Verhandlungen über Preise in Supermärkten stärken will. Dazu gehört eine Pflicht für schriftliche Verträge zwischen den Betrieben und ihren Abnehmern. Diese gehören etwa in der Milchindustrie derzeit nicht zum Standard.

Und DAS ist wirklich wichtig. Eine Schande, wie der Kulturkampf das erfolgreich unter den Tisch kehrt.

Wer einwenden will, dass landwirtschaftliche Betriebe heutzutage natürlich selbst weitenteils Großkonzerne bzw. Multimillionärsbesitz sind — nicht unwichtig — dem sei Doctorow ans Herz gelegt:

The American healthcare industry is dominated by monopolies. First came the pharma monopolies, when pharma companies merged and merged and merged, allowing them to screw hospitals with sky-high prices. Then the hospitals gobbled each other up, merging until most regions were dominated by one or two hospital chains, who could use buyer power to get a better deal on pharma prices — but also use seller power to screw the insurers with outrageous prices for care. So the insurers merged, too, until they could fight hospital price-gouging.

Everywhere you turn in the healthcare industry, you find another monopolist: pharmacists and pharmacy benefit managers, group purchasing organizations, medical beds, saline and supplies. Monopoly begets monopoly.

[-] DegenerationIP@lemmy.world 12 points 6 days ago

Wer baut denn den Kram für Veggie und Veganprodukte an? Richtig, die landwirtschaft. Hinter dieser Geschichte steckt die Fleischlobby. Die meisten Landwirte werden ausgebeutet, schon lange und auch genauso lange bekannt. Das treibt auch Landwirte in den Suizid, weil die Kosten zu hoch sind. Alles bekannt.

[-] niva@discuss.tchncs.de 9 points 6 days ago

Weil dass natürlich ein viel wichtigeres Gesetz ist, hab davon 10 mal mehr in den Medien erfahren als von der Chat-Kontrolle ...

[-] rizzothesmall@sh.itjust.works 4 points 6 days ago
[-] ValiantDust@feddit.org 67 points 1 week ago

Hier eine Geschäftsidee, die ich vollkommen kostenfrei jeglichen interessierten Personen überlasse:

Ein Unternehmen in Hamburg, das ausschließlich vegane und vegetarische Burger-Patties herstellt, die "Hamburger Patties".

[-] cows_are_underrated@feddit.org 8 points 1 week ago

Aber dann müssen auch Hamburger da drin sein. Ist zwar dann Kannibalismus, aber egal.

[-] rumschlumpel@feddit.org 1 points 6 days ago

Gab doch grad diese Studie - jeder mag Hamburger!

[-] Senseless@feddit.org 47 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Was ein Dummfug.

Eine Mehrheit aus Rechtsaußen-Fraktionen und Teilen der konservativen Fraktion um CDU und CSU stimmte am Mittwoch in Straßburg für eine entsprechende Gesetzesänderung.

Warum bin ich nicht verwundert, dass es aus dieser Ecke kommt?

Die Entscheidung ist allerdings nicht endgültig, sie geht nun in die Verhandlungen mit den 27 EU-Ländern. [...] Die Reformen gehen nun in die Verhandlungen mit den 27 EU-Ländern. In den kommenden Monaten soll dann ein Kompromiss beschlossen werden.

Also doch noch nichts beschlossen und Clickbait Titel?

[-] Successful_Try543@feddit.org 24 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Eine Mehrheit aus Rechtsaußen-Fraktionen und Teilen der konservativen Fraktion um CDU und CSU stimmte am Mittwoch in Straßburg für eine entsprechende Gesetzesänderung.

Warum bin ich nicht verwundert, dass es aus dieser Ecke kommt?

Interessanterweise hat die CDU/CSU-Gruppe in der EVP-Fraktion dem Antrag wohl nicht zugestimmt:

Auch wenn dem CDU-Kanzler das Stück echtes Fleisch wichtig zu sein scheint, kam aus den eigenen Reihen auch viel Unverständnis. "Ich bedauere sehr, dass der Antrag trotz der Ablehnung durch die CDU/CSU-Gruppe eine Mehrheit gefunden hat", sagte der CDU-Europaabgeordnete Peter Liese zu dem Ergebnis.

Wir sollten die Verbraucher nicht für dumm verkaufen. Wenn auf einer Packung ‚Veggieburger‘ oder ‚Veggiewurst‘ steht, kann jeder entscheiden, ob er das kaufen will oder nicht."

Liese erklärte, er hoffe, dass die Diskussion im Sande verlaufen werde, "weil der Ministerrat diese aus meiner Sicht unsinnige Forderung ablehnen wird". Trotzdem sei es schade, "dass sich die Mehrheit im Europäischen Parlament in einer Zeit, in der wir wirklich andere Probleme haben, mit so einem Unsinn beschäftigt".

Tagesschau.de

Also doch noch nichts beschlossen und Clickbait Titel?

Das EU-Parlament hat das beschlossen. Der Beschluss ist aber ersteinmal folgenlos.

[-] Senseless@feddit.org 15 points 1 week ago

Ein seltenes Exemplar in der Union.

[-] Novocirab@feddit.org 2 points 6 days ago

Ein seltenes Exemplar in der Union.

Seltsamerweise offenbar nicht. Mich hat es überrascht, aber:

Die Mehrheit der deutschen Unions-Europaabgeordneten stimmten heute allerdings gegen den Antrag.

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-parlament-fleischersatz-100.html

[-] Successful_Try543@feddit.org 11 points 1 week ago

Klöckner wäre das nicht passiert.

[-] Senseless@feddit.org 9 points 1 week ago

Na hömma! Die ist schließlich Nestlé-Beauftragte. Sie ist ein absoluter Profi was ~~Lobbyismus~~ Korruption angeht!

[-] sobanto@feddit.org 6 points 1 week ago

Sollte sie dann nicht dafür sein? Ich meine die Gewinnspanne sollte da doch deutlich größer sein, zumindest sei das bei Pflanzenmilch so, zusätzlich zu höheren Preisen

[-] dreamless_day@feddit.org 14 points 1 week ago

Im EU-Parlament ist es beschlossen.

Interessant finde ich auch, dass sich die Supermarkt-Ketten nicht durchsetzen konnten:

Ein gemeinsamer Brief an die deutschen EU-Abgeordneten, der sich gegen die Verbotspläne für die derzeitigen Bezeichnungen von Fleischalternativen wendet, wurde auch von großen Lebensmittelkonzernen unterstützt. Unter den Unterzeichnenden sind beispielsweise Aldi Süd, Lidl, Burger King sowie Rügenwalder Mühle.

[-] trollercoaster@sh.itjust.works 1 points 6 days ago

Die haben wohl zu wenig "gespendet".

load more comments (3 replies)
[-] homoludens@feddit.org 11 points 1 week ago

Papa, können wir Entbürokratisierung und Kampf gegen Sprachverbote haben?

Nein, wir haben noch Entbürokratisierung und Kampf gegen Sprachverbote zuhause.

Entbürokratisierung und Kampf gegen Sprachverbote zuhause:

[-] excral@feddit.org 37 points 1 week ago

Wie viel Scheuermilch muss man trinken, damit man denkt das würde die Verbraucher verwirren?

load more comments (5 replies)
[-] cronenthal@discuss.tchncs.de 32 points 1 week ago

Muss die Kackwurst jetzt auch umbenannt werden?

[-] SrMono@feddit.org 27 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Uns Sprachbegabten bleibt die Leberkäs und die Scheuermilch.

Wer glaubt in letzterem sei Andi Scheuer irrt (hoffentlich).

Edit: Leberwurst → Leberkäs. Der war gemeint!

[-] Flubo@feddit.org 16 points 1 week ago

Sonnenmilch, Hamburger, Wiener , Frankfurter, Thüringer, Lyoner ..... Auch alles verwirrend.

[-] Senseless@feddit.org 12 points 1 week ago

Weiß nicht was du meinst. Ich mach immer Sonnenmilch in meinen Kaffee. Aber nur SPF50+

[-] trollercoaster@sh.itjust.works 2 points 6 days ago* (last edited 6 days ago)

Bohrmilch auch sehr gut im Kaffee.

Und wenn Du die Milch wegen ihres Kalziumgehalts trinken willst, empfehle ich Kalkmilch, denn das ist die kalziumreichste Milchsorte überhaupt.

load more comments (6 replies)
[-] kossa@feddit.org 7 points 1 week ago

In kalter Muschi ist gar keine Muschi? Wo Verbraucherschützer 😱😡

[-] rumschlumpel@feddit.org 23 points 1 week ago

Wir sollten anfangen, Tierprodukte mit den Ersatzbegriffen zu bezeichnen. Z.B. Kuhmilch heißt ab jetzt Kuhdrink.

[-] DeuxChevaux@lemmy.world 11 points 1 week ago

Kuhdrink

Jus de vache, wenn's stilvoll sein soll.

load more comments (1 replies)
[-] DivineDev@piefed.social 11 points 1 week ago

Wenn schon dann Eutersekret

load more comments (1 replies)
[-] ilanti@feddit.org 7 points 1 week ago

Kuhmilch heißt ab jetzt Kuhdrink

Ohne lange nachzudenken, würde ich damit gequirlte Kühe assoziieren ;-) Wie wäre es stattdessen mit "bovines Drüsensekret"?

load more comments (1 replies)
load more comments (2 replies)
[-] Zwuzelmaus@feddit.org 20 points 1 week ago

Niemand konnte herausfinden, wo Veggieburg überhaupt liegt.

/s

[-] rbn@sopuli.xyz 20 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Das Gesetz ist natürlich totaler Käse - ja, ich habe Käse gesagt, obwohl kein Tier drin ist.

Mir ist es ehrlich gesagt aber total egal, wie das Zeug beschriftet ist. Ebenso wie bei Haferdrink werden sich die Hersteller schon etwas einfallen lassen, wie ich im Supermarkt erkennen kann, was dieses flache, panierte, vegane Ding im Kühlregal eigentlich ist. Ob da nun "Schnitzel", "Knusperbratling", "Brotkrumenummanteltes Bratprodukt auf Basis von texturiertem Soja- und Weizenprotein" oder "Karl Heinz" drauf steht. Wenn Preis, Inhaltsstoffe, Nährwert und Geschmack in Ordnung sind, kauf ich es.

[-] rustydrd@sh.itjust.works 6 points 6 days ago

Ein Produkt namens "Karl Heinz" würde definitv weggehen wie warme Rundbackwaren.

[-] rbn@sopuli.xyz 1 points 6 days ago

Wie wäre es für die Übergangszeit mit Edka, Kari, Hari, Mari oder Rosa?

https://www.kojake.info/c/shop-vegane-schokoriegel

Wirklich sehr sehr lecker, wenn auch etwas teurer leider.

[-] RoflmasterBigPimp@feddit.org 4 points 6 days ago

"Einen Karl Heinz bitte! Und geizen sie nicht wieder so mit dem Karl!"

[-] trollercoaster@sh.itjust.works 2 points 6 days ago

Wenn Karl-Heinz draufsteht, hat da gefälligst auch Karl-Heinz drin zu sein. Ich lass mir doch keinen Jürgen oder Rüdiger als Karl-Heinz unterschieben.

[-] dreamless_day@feddit.org 8 points 1 week ago

Bis man raten darf, ob die vegane Creme nun Sahne, Creme fraiche oder Quark ist.

Ist der vegane Aufschnitt nun Salami oder doch bacon Ersatz?

[-] trollercoaster@sh.itjust.works 1 points 6 days ago

Deswegen einfache Namenskonvention: Bezeichnung des imiterten Produkts gefolgt von "Ersatz", "Imitat", o.Ä. (evtl. Kann man ja EU-weit eine Regelung über die zulässigen Begriffe dafür treffen, dass man auch Produkte aus dem EU-Ausland, die in der Landessprache benannt sind, eindeutig erkennen kann, wenn man die Handvoll Begriffe für Ersatz/Imitat kennt)

load more comments (1 replies)
[-] PlexSheep@infosec.pub 19 points 1 week ago

Kinderschnitzel muss auch umbenannt werden! Da sind gar keine Kinder mehr drin GRRR

[-] DegenerationIP@lemmy.world 6 points 6 days ago

Und erst die Dinonuggets!!!1elf

[-] squaresinger@lemmy.world 5 points 6 days ago

Vögel sind eine Unterart der Dinosaurier. Damit bestehen Dinonuggets tatsächlich aus echten Dinosauriern.

load more comments (5 replies)
[-] mech@feddit.org 16 points 1 week ago

nächster Tagesordnungspunkt:
Die Umbenennung des Europaparlaments zu "Premium Food Group Parlament Sponsored By Tönnies"

[-] JoKi@feddit.org 12 points 1 week ago

Werde ich dann auch nicht mehr durch Bärchenwurst und Mettigel in die Irre geführt? /s

[-] Zacryon@feddit.org 11 points 1 week ago

Man erwartet also ein abgeschlossenes Chemiestudium, um sämtliche Zutaten und Zusatzstoffe auf Verpackungen zu verstehen, aber vegetarische / vegane / pflanzliche Burger verwirren den Verbraucher. Wer letzteres nicht versteht, darf mMn. nicht ohne Begleitung einkaufen gehen.

[-] Natur12@feddit.org 10 points 1 week ago

Kasseler Nacken - Kannibalismus oder wie? 🙃

load more comments
view more: next ›
this post was submitted on 08 Oct 2025
100 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4320 readers
459 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS