Steht der Kapitalismus im Grundgesetz?
Das ist eigentlich recht schnell geklärt.
Art 14 GG sagt:
(1) Das Eigentum und das Erbrecht werden gewährleistet. Inhalt und Schranken werden durch die Gesetze bestimmt.
Also es gibt Eigentum aber welcher Art ist nicht festgelegt. Dass "die Produktionsmittel" in privater Hand sein müssen geht daraus nicht hervor.
Weiter haben wir:
(2) Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.
(3) Eine Enteignung ist nur zum Wohle der Allgemeinheit zulässig. [...]
Und Art 15
Grund und Boden, Naturschätze und Produktionsmittel können zum Zwecke der Vergesellschaftung [...] in Gemeineigentum oder in andere Formen der Gemeinwirtschaft überführt werden.
Das klingt schon gar nicht so Kapitalistisch, eher im Gegenteil.
Ansonsten steht afaik nichts im Grundgesetz, das irgendeine Wirtschaftsordnung vorgibt.