45
Geburtenrückgang : Ja, Kinder wären schön, aber ...
(www.zeit.de)
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Aha, das ist also der beste positive Spinn der dem Autor eingefallen ist? 🤪
Wir können ja auch einfach mehr arbeiten, dann hat man Probleme wie zu viel kritisches Denken, Freizeit und Selbstreflexion auch nicht mehr…
/s
Friedrich Merz gefällt dies.
Also doch eigentlich schon. Zumindest wenn man ein gutes Elternteil sein will.
Jo, so funktioniert die Welt... einfach das Volk mit irgendwas ablenken, damit es nicht sieht, wie alles den Bach runter geht 🤣🤣
Kinder sind anscheinend besser als Heroin, wenn man die ganze Scheiße um sich herum ignorieren will (bis auf die echte Scheiße, die muss man bei Kindern erst recht wegmachen)
"Kinder sind das Opium für das Volk!"
Ich würde eher sagen Handfesseln, weil Menschen mit Kindern sich vielleicht sogar mehr Sorgen machen über die Welt, in der ihre Kinder aufwachsen. Gleichzeitig haben sie nicht die Zeit und Energie aktiv einzugreifen. Sie sind also gefesselt und müssen hilflos zuschauen. Und so bekommt man dann Vereinzelung, in der Helikoptereltern versuchen ihre Kinder von der Welt abzuschirmen, statt die Welt besser zu machen.
Kinder zu haben, führt bei mir eher zu mehr Verzweiflung, weil ich denke, dass ich die kommende(n) Katastrophe(n) wahrscheinlich, sie diese aber ganz sicher erleben werden.
Hat für viele Menschen funktioniert, zumindest bis die Kinder ausgezogen sind und man nicht mehr gebraucht wird (bzw. sich so fühlt).