63
Die Linke will sich in SWR-Wahlsendung einklagen
(www.swr.de)
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Naja, wenn man sagt, wir laden alle Fraktionen ein, die im Bundestag vertreten sind, sind die Linke und das BSW eben nicht dabei. Die Frage ist, ob "Fraktion" ein geeignetes Kriterium ist, ober es alle im Bundestag vertretenen Parteien sein sollte oder alle mit einer realistischen Chance auf Einzug oder...
Das wird eine wunderbare Frage für Juristen.
IST-Fraktion hat den Vorteil, dass es ein objektiv messbares Kriterium ist. "Realistischer Einzug" wird dagegen deutlich schwieriger, nicht zuletzt weil die Umfrageinstitute ihre Methodik nicht im Detail veröffentlichen.
Ein Mittelweg wäre z.B. Abgeordnete im Bundestag vertreten, und würde damit auch BSW und Die Linke abdecken, auch wenn BSW bisher nicht durch eine Wahl in den Bundestag gekommen ist.
Nach meinem Verständnis sollten Linke und BSW auch in der Sendung vertreten sein, da sie einen relevanten Teil des Meinungsspektrums abbilden. Und in Talkshows wird Wagenknecht auch ständig eingeladen, obwohl sie keine Fraktion hat. Es ist also kein allgemein genutztes Kriterium.
A propos Wagenknecht hatte richtig Schadenfreude während der Bundestagssitzung, die Frau kann anscheinend nur ausschweifende Talkshow-Reden und kommt auf was waren das eine Minute Redezeit im Bundestag gar nicht klar. Und wenn ich mich jetzt richtig erinnere war das dann auch gleich noch Petra Pau im Präsidentensitz mit dem "Frau Wagenknecht, ihre Redezeit..." drübersprechen.
Dann muss auch der Südschleswigscher Wählerverband eingeladen werden.
Der Tritt aber gar nicht im Sendebereich des SWR an. Das wäre höchstens für den NDR interessant.
Wo ich es auch legitim fände, ihn einzuladen