23
submitted 10 months ago by D_a_X@feddit.org to c/dach@feddit.org

Leben auf engstem Raum: Überraschend geräumig 45 Quadratmeter, die mehr in Zonen als in Zimmer aufgeteilt sind. Rund 160.000 Euro haben Stefanie und Carlos Fischer Fernandez in das Haus investiert. Klare Formen, viel Holz, viel Licht, modern und gleichzeitig so puristisch wie möglich ist es eingerichtet. Strom kommt von Photovoltaikanlagen auf den Dächern des Hauses und der anliegenden Garage, Regenwasser wird in einer unter der Erde liegenden Zisterne gesammelt.

Das Haus wirkt innen überraschend geräumig für die vermeintlich geringe Quadratmeterzahl. Ein langgezogener Raum im Erdgeschoss dient als Küche, Garderobe, Foyer, Esszimmer und Treppenhaus. Im ersten Stock gibt es auf der einen Seite ein kleines Wohnzimmer, auf der anderen befindet sich das elterliche Schlafzimmer. Web-Entwickler Carlos nutzt es auch als Arbeitsraum.

Dank Kopfhörern mit Lärmunterdrückung kann er hier auch dann gut arbeiten, wenn die Kinder eine Etage tiefer spielen. Gleichzeitig befindet sich in seinem Büro auf dem Rechner auch die "Kommando-Zentrale" für das smart gesteuerte Haus. Stromverbrauch, CO₂-Gehalt der Luft, Heizung, Musik – das Tiny House bietet viele digitale Spielmöglichkeiten.

Homeoffice als Basis
Stefanie Fischer Fernandez wollte der Stadt den Rücken kehren. Die Familie hatte längere Zeit in Fürth gelebt. Um zu entschleunigen, sich selbst und die Natur wiederzufinden, suchten Stefanie und Carlos lange nach einer passenden Möglichkeit. "Homeoffice" war dabei das entscheidende Stichwort.

Stefanie Fischer Fernandez arbeitet als Umweltingenieurin und Yoga-Trainerin. Beiden Tätigkeiten kann sie überwiegend von daheim aus nachgehen, genauso wie ihr Mann Carlos. Das waren die beruflichen Voraussetzungen für ein Leben in der Fränkischen Schweiz.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[-] Tiptopit@feddit.org 7 points 10 months ago

Wobei das wahrscheinlich halt trotz geringerer Effizienz immer noch weniger Energie verbraucht als ein "richtiges" Haus und auch eben weniger Fläche versiegelt. Ich find's einen durchaus interessanten Kompromiss, wenn man halt ein freistehendes Haus haben möchte.

[-] biber@feddit.org 6 points 10 months ago

Seh ich auch so, wird deutlich besser als Einfamilienhaus sein, aber halt schlechter als Mietshaus/Hochhaus etc.

this post was submitted on 23 Sep 2024
23 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4093 readers
476 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS