106
ich🪨🗿iel (feddit.org)
top 23 comments
sorted by: hot top controversial new old
[-] Flipper@feddit.org 45 points 2 days ago

Ich liebe wenn es Vorschläge gibt wie unter enormen Energie Aufwand CO2 aus der Atmosphäre wieder entnommen wird. Solange wir im jetzigen Maßstab weiter Öl und Kohle verbrennen ist das nur grünwashen.

[-] Tiptopit@feddit.org 14 points 2 days ago

Ich mein, man kann das ja gerne machen, solange man die Energie dafür nachhaltig gewinnt und nicht meint damit die Welt komplett zu retten.

[-] rumschlumpel@feddit.org 11 points 2 days ago

Um Energie zu erzeugen, muss man halt ziemlich viele Ressourcen aufwenden. Selbst Erneuerbare benötigen viel zu große Mengen Kupfer, um das sinnlos für ineffiziente Projekte zu verpulvern.

[-] Tiptopit@feddit.org 12 points 2 days ago* (last edited 2 days ago)

Auf Island gibt's da ein Projekt, da ist Energie aber quasi umsonst. Hab aber auch mal geschaut was die so leisten wollen: Die können ca. 870 Autos pro Jahr CO2 neutral machen... Hatte da irgendwie bessere Leistung im Hinterkopf.

[-] bleistift2@sopuli.xyz 8 points 2 days ago

Erinnertes Wissen aus einer Doku: Wenn das Ding ein ganzes Jahr läuft, fängt es so viel CO₂ ein, wie die Welt in 4 Sekunden emittiert.

[-] rumschlumpel@feddit.org 5 points 2 days ago

da ist Energie aber quasi umsonst

Kupfer wird soweit ich weiß vor allem für Stromkabel gebraucht, die braucht man auch für Geothermie. Wobei es vermutlich schon richtig ist, dass Geothermie-Anlagen insgesamt weniger Ressourcen verbrauchen als Windräder oder Solarzellen.

[-] A_norny_mousse@feddit.org 22 points 2 days ago

Oder wenn immer mehr Leute das Kaufen von CO2-krediten mit tatsächlichem Klimaschutz gleichstellen.

[-] celeste@feddit.org 3 points 1 day ago

Was wenn man die nach dem Kauf verbrennen würde, damit niemand sonst sie nutzen kann?

[-] f04rb@feddit.org 6 points 2 days ago

Das Problem bei einer rein "pflanzlichen" Rückgewinnung ist ja, dass das CO2 so nicht langfristig aus dem CO2 Haushalt des Planeten entfernt wird. Das CO2 welches wir verursachen war für Millionen von Jahren nicht Bestandteil der Atmosphäre. Also müssen wir es wieder "komplett" entfernen. So verstehe ich das.

[-] Tiptopit@feddit.org 18 points 2 days ago

Es ist aber auch viel einfacher anzufangen durch Wiederaufforstung und Wiedervernässung von Moorgebieten CO2 aus der Atmosphäre zu fangen. Da kann man viel schneller Fortschritte erzielen, die Hürden sind geringer und eben auch der Ressourcenbedarf in der Umsetzung.

[-] cows_are_underrated@feddit.org 13 points 2 days ago

Und Schafft Lebensräume für Arten und wertet die Landschaft auf.

[-] Tiptopit@feddit.org 8 points 2 days ago

Wodurch dann wiederum mehr CO2 in Form von Biomasse gespeichert wird.

[-] f04rb@feddit.org 5 points 2 days ago

Da hast du auf jeden Fall Recht. Schlussendlich braucht es mehrere Lösungen um ans Ziel zu kommen.

[-] obstbert@feddit.org 10 points 2 days ago

Einfach nicht verrotten lassen. CO2 weg, wie bei der Entstehung von Kohle.

[-] smokeysnilas@feddit.org 2 points 2 days ago

Kann man einfach die alten Kohlebergwerke mit Biomasse verfüllen um das CO2 dauerhaft einzuschließen?

[-] anton 2 points 1 day ago

Man muss sicherstellen, das nichts verrottet oder verbrennt, also zum Beispiel Holzkohle vergraben.
Wenn man dann die gleiche Menge an Kohlenstoff bindet, muss noch der Ausstoß nicht kooperierender Länder und Methan (80 mal schlimmer als CO2 über 20 Jahre; ca 30% des Klimawandesls) aus Permafrost und Industrie berücksichtigen. Wenn wir das geschafft haben, können wir ein bisschen mehr machen um zeitweise ins negative zu gehen und die Temperaturen anzupassen.

[-] smokeysnilas@feddit.org 1 points 1 day ago

Bei Verrottung 1000m unter der Erde würde trotzdem das CO2 irgendwie seinen Weg an die Oberfläche finden?

[-] anton 1 points 1 day ago

Kommt auf die Geologie an, Helium, das flüchtigste Gas wird schließlich auch unterirdisch gefördert.
Wenn wir Kohlegruben auffüllen wollen, werden diese nicht mit durchgehendem Grundgestein abgedeckt, sondern mit Abraum und Sand. Da wir mehr Volumen zurück packen müssen, (besonders wenn wir Biomasse verwenden) werden Berge entstehen, und damit ist das Deckmaterial noch dünner.

[-] Asetru@feddit.org 8 points 2 days ago

Beste Idee: den Wald dann einfach stehen und weiterleben lassen.

[-] GenosseFlosse@feddit.org 3 points 1 day ago

Ok, aber der Wald dann nicht irgendwann "gesättigt"? Es wachsen Bäume nach und nehmen CO2 auf, aber gleichzeitig verrotten woanders alte Bäume und geben CO2 wieder ab?

[-] Asetru@feddit.org 1 points 1 day ago

Ja. Aber das ist die Idee. Die gesamte Biomasse des Waldes bindet CO~2~. Und das tut sie dauerhaft, so lange er da steht.

Wenn wir es darauf anlegen können wir, sobald der Wald gesättigt ist, ja Bäume abholzen und verkohlen. Das ist dann purer Kohlenstoff, aus dem niemand mehr was machen kann. Dann lagern wir die Kohle ein und neue Bäume wachsen nach. Aber bis wir da sind sollten wir halt erstmal fleißig Wälder pflanzen.

[-] kohlenstoff@feddit.org 1 points 1 day ago

Dazu Stichwort Pflanzenkohle. Kann man jetzt auch schon gut betreiben.

[-] prenatal_confusion@feddit.org 4 points 2 days ago

Den Gedanken weiter spinnend: die verbrauchte Biomasse (jetzt co2) war eine dicke Schicht (Kohle) vom vielen tausenden? Generationen Wald, Tiere etc. Das gleiche für Öl unter anderen Bedingungen.

Wenn wir jetzt Wiederaufforstung dazu in relation stellen wirkt es etwas ... Ineffektiv. Klar, Artenschutz und Kleinvieh macht auch mist. Aber das Hauptproblem bleibt dass deutlich mehr co2 aus der Atmosphäre müsste als wir mit einem komplett bewaldeten Europa absorbieren könnten. Zumindest unter den zeitlichen zwängen die wir gerade haben. Das fossile kommt halt von einem deutlich längeren Zeitraum.

Kein Verfechter von "Klimawandel lässt sich mit der richtigen Technologie schon zurecht biegen". Aber jenseits von algen bedeckten Ozeanen die extrem beschleunigt co2 binden und dann in unendlicher tiefe hoffentlich kein Methan erzeugen (weiß da jemand was dazu?!) fällt mir da nix sinnvolles ein.

Wald ist kein binärer zustand. Einen Wald stehen lassen bedeutet ständiger Austausch von Organismen. Tot, verrozten, Methan, neue pflanzen und Bäume die xo2 binden etc. Ist ja nicht vorbei nach dem pflanzen.

this post was submitted on 02 Aug 2025
106 points (100.0% liked)

ich_iel

3809 readers
358 users here now

Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.

Alle Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!


Matrix


📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich


Befreundete Kommunen:

!wir_iel@feddit.org

!i_itrl@feddit.org

!ich_ial@lemmy.world

!zunftgemeinde@feddit.org

!ki_iel@feddit.org


Sonstiges:

Zangendeutsch-Wörterbuch


Regeln:

1. Seid nett zueinander

Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.

2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben

Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.

Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.

3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung

Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.

4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen

Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.

5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge

ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.

6. Keine Überfälle

Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.

7. Keine Ü40-Maimais

Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.

8. ich_iel ist eine humoristische Plattform

Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.

9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen

Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.


Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org

founded 1 year ago
MODERATORS