63
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
this post was submitted on 02 Oct 2025
63 points (100.0% liked)
Verkehrswende
607 readers
10 users here now
In dieser deutschsprachigen Community dreht sich alles um das Thema Verkehrswende. Welche Entwicklungen gibt es in diesem Bereich? Wo hängt es?
In this German-speaking community, everything revolves around the topic Mobility transition. What developments are there in this area? Where are the problems?
founded 1 year ago
MODERATORS
Na ja – eher nicht wirklich. 29 € für alle ist schlichtweg eine Kopfsteuer. Kopfsteuern wurden aus gutem Grund durch Einkommens- und Unternehmenssteuern ersetzt. Eine 0,25 % Steuererhöhung würde die gleichen Einnahmen bringen, nur gerecht verteilt.
Allerdings wäre so eine ÖPNV-GEZ politisch ziemlich sicher viel eher durchzusetzen als eine Steuererhöhung. Also vielleicht doch eine gute Idee.
Edit: ich hsb mich irgendwo verrechnet, wären 3 %, nicht 0,25 %
Wohlgemerkt, Leute mit niedrigen Einkommen müssten natürlich entlastet werden durch Zuschüsse/Nachlässe beim D-Ticket. Wie jetzt auch schon.
Leider hast du die Steuerart nicht angegeben bei deinem Vergleich; ich gehe mal davon aus, dass du eine Erhöhung bei der ESt meinst.
Das Problem ist aber bekanntermaßen, dass es Leute gibt, die kein oder wenig Einkommen haben und trotzdem viel zuviel Geld. Mit einer Kopfsteuer würden die sich endlich mal am Gemeinwohl beteiligen. Babyschritte...
Vor allem ließe sich da eine Zweckbindung durchsetzen.
Steuereinnahmen gehen ja einfach in den allgemeinen Haushalt.