62
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
this post was submitted on 02 Oct 2025
62 points (100.0% liked)
Verkehrswende
606 readers
30 users here now
In dieser deutschsprachigen Community dreht sich alles um das Thema Verkehrswende. Welche Entwicklungen gibt es in diesem Bereich? Wo hängt es?
In this German-speaking community, everything revolves around the topic Mobility transition. What developments are there in this area? Where are the problems?
founded 1 year ago
MODERATORS
Das kannste den Leuten sicher richtig gut verkaufen.
"Zusätzlich zu den 18 Euro GEZ pro Monat für etwas das ich nicht nutze, jetzt auch noch 20 Euro für den ÖPNV den ich nicht nutze?"
Ich zahl auch fürs Dienstwagenprivileg und habe keinen Dienstwagen.
@Melchior @Dirk ehrlich gesagt hab Ich in einigen Monaten auch das 9€ Ticket gekauft und kaum bis gar nicht genutzt, einfach weil ich das Konzept unterstützen wollte. Wäre mit der Variante monatlich/quartalsweise/jährlich einen kleinen Betrag abzuführen ähnlich ÖRR Beitrag einverstanden. Inklusive der Ausnahmen für Leistungsempfänger, Studenten, Kinder etc.
@Melchior @Dirk Bei ca. 40 Mio Haushalten die aktuell den Rundfunkbeitrag bezahlen wären 10€/Monat ungefähr so viel wie das DE-Ticket aktuell einbringt. 20€/Monat würden da also auch die Lücke schließen über die momentan die Betreiber klagen.
@Melchior @Dirk mal abgesehen davon dass die Kosten für Kontrollen, Ersatzfreiheitsstrafen, Verwaltung, Prozesse, Ticket-Automaten etc. wegfallen würden...das wird nicht unerheblich viel sein!
Aber Ersatzfreiheitsstrafen und die dazu gehörige Verwaltung kommt aus einem anderen Budget und wird deshalb nicht eingerechnet.
Und das frei gewordene Geld wird dann gaaanz sicher in die Infrastruktur investiert, ne?
Es wird immer eine Lücke geben. Die benötigten Geldmittel werden immer ganz knapp die verfügbaren Geldmittel übersteigen. Ist ein unergründliches Mysterium.
Das ist wirklich die größte Scheiße, dass man ständig Leuten, die absolut gar nichts checken Sachen verkaufen muss. Aber ja, so wird es sein. Die interessiert nicht, dass alle die kein Auto haben denen die Autoinfrastruktur mitbezahlen. Ich mach das ja bis auf ein paar Fragen in der konkreten Umsetzung sogar ziemlich gerne, denn es bedeutet ja grundsätzlich dass ich dort wo ich wohne Waren und Dienstleistungen angeboten bekommen kann. Genau so wie ich ziemlich gerne für Schulen und Bildung mitbezahle obwohl ich keine Kinder habe und meine eigene Ausbildung schon lange her ist. Es lohnt sich halt sehr für das Allgemeinwohl. Und genau so müsste ein Automichel auch ÖPNV sehen: nicht nur dass es sich selbstverständlich für das Gemeinwohl lohnt, es macht selbst konkret für den die Straßen leerer. Sollte eigentlich ne einfache Nummer sein, wenn man auch nur ansatzweise irgendwas checkt.
Aber ich bin doch garnicht krank, warum muss ich denn dann an die Krankenkasse zahlen? Solche Leute sind nicht zu retten...
... aber leider vermutlich in der Mehrheit. Die würden nicht in die Krankenkasse einzahlen, wenn der Arbeitgeber es nicht direkt selbst machen würde.
Sind nutzungsunabhängige kosten. Wenn du an einer Straße wohnst musst du auch für ihren Unterhalt aufkommen.
Bei der GEZ hat es einen Grund, dass es nicht über Steuern läuft: Man will den Einfluss der Regierung auf Medien minimieren.
Das ist beim ÖPNV im Allgemeinen keine Gefahr, also kann man auch einfach über Steuern finanzieren.