32

Wobei ein Wechsel des Antriebsstrangs noch keine Verkehrswende ist.
Das gehört eher zu einem „Weiter-so“-Konzept.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[-] plyth@feddit.org 1 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

~~Woher kommt der Strom, der dafür benötigt wird? Angeblich sind wir im Klimazielplan, weil wir wegen 30% sinkendem Bedarf in 20 Jahren gar nicht so viele erneuerbare Quellen schaffen müssen.~~

Abgesehen davon denke ich auch, dass es jetzt schnell geht.

[-] Melchior@feddit.org 2 points 2 weeks ago

Hast du da vielleicht etwas verlesen mit 30% der Emissionen kommen von der Stromerzeugung und irgendwas mit Klimazielen?

[-] plyth@feddit.org 1 points 2 weeks ago

Den Kommentar finde ich leider nicht mehr. Das hab ich mir dann falsch gemerkt.

[-] plyth@feddit.org 1 points 1 week ago

Das könnte meine Quelle gewesen sein:

Rückschlag für die Energiewende: Trickserei beim Terrawatttaz.deKatherina Reiche bremst die Erneuerbaren aus, indem sie mit weniger jährlichem Bedarf an Strom rechnet. Diese Pfuscherei hat gravierende Folgen

Statt von einem jährlichen Bedarf von 750 Terawatt geht sie von 600 Terawatt oder etwas mehr aus.

geht damit der zurzeit vorgesehene Ausbau der Erneuerbaren um bis zu 25 Prozent zurück.

https://feddit.org/post/19112254

this post was submitted on 19 Sep 2025
32 points (100.0% liked)

Verkehrswende

606 readers
3 users here now

In dieser deutschsprachigen Community dreht sich alles um das Thema Verkehrswende. Welche Entwicklungen gibt es in diesem Bereich? Wo hängt es?

In this German-speaking community, everything revolves around the topic Mobility transition. What developments are there in this area? Where are the problems?

founded 1 year ago
MODERATORS