33
Briefwahlunterlagen kommen nicht an, was tun (Ausland)
(lemmy.world)
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Express nach Singapur und zurück? Das wird wahrscheinlich nicht funktionieren bis Sonntag.
Ich denke die beste Chance ist, wenn es bei euch zu Hause landet, deine Mutter es in Vertretung ausfüllt und dann persönlich beim Briefwahllokal einwirft.
Ich bin mir nicht sicher, ob es rechtlich zulässig ist, dass sie das in Vertretung ausfüllt, weil dieser Modus v.a. für Leute vorgesehen ist, die körperlich/geistig eingeschränkt sind. https://bundeswahlleiterin.de/service/glossar/h/hilfsperson.html
Neben dem Stimmzettel liegt auch eine Erklärung bei, dass es dein Stimmzettel ist, die unterschrieben werden muss. Da gibt es auch ein Feld für Vertretung. Ihr könnt es so zumindest probieren, vorausgesetzt die Unterlagen kommen vor Sonntag an.
Die Erklärung müsste so aussehen, ist jetzt ein Foto, was ich schnell gesucht habe, sieht aber so aus, wie das was ich bei meinen Unterlagen dabei hatte.
Also ich denke nicht, dass ihr den Brief noch hin und zurück schicken könnt. Er kommt an deine deutsche Adresse wenn ich es richtig verstanden habe?
Ob diese erklärung für euch gilt weiß ich nicht ich dachte auch das wäre für andere Fälle. Theoretisch, Wenn du deiner Mama sehr vertraust denke ich nicht, dass jemand die unterschrift prüft und sie kann es einfach ausfüllen und deine nachmachen. Aber das ist natürlich nicht die feine Art und auch nicht erlaubt.
Fürs nächste mal: man kann früher wählen. Vor Ort im Amt. Das weiß kaum jemand aber man kann Wochen vorher mit der wahlbanchrichtigung ins amt gehen. da hat schon ein Wahllokal auf und dann wählt man ganz normal. Ist natürlicu ein bisschen fahrerei. In dresden z.b. hatte damals als ich das gemacht hab nur ein wahllokal für die stadt auf. In den millionenstädten sind es vll mehr das weiß ich nicht. Und wie es auf dem land ist... Vermutlich in den kreisstädten? Aber es gibt die Möglichkeit . ich glaub habeck hat das dieses Jahr gemacht - fand ich ganz gut, da kriegen es mal mehr Leute mit.
Nachtrag, falls der Brief doch nach Singapur geht:
Gestern haben sie im Deutschlandfunk gesagt, dass sie wohl den amtlichen mitteilungsdienst (?) auch geöffnet haben für die Briefwahl. Ich weiß nicht mehr ganz wie das hieß aber quasi die post der botschaften etc. im ausland. Das ist schneller als die normale post.
Ich han hier von Singapur aus gewählt. Die Botschaft hatte einen Kurierdienst für die schnelle Rücksendung eingerichtet, meinst du das? Der letztmögliche Abgabetermin war aber schon gestern, also wird das für OP auch zu spät sein.
Selbst innerhalb Deutschland wird's eng. Die Post hat wohl gesagt heute (Do) war der letzte Tag zum Abschicken, damit es auch sicher noch rechtzeitig ankommt.
Ja ich glaube das meinte ich. Lustig dass gleich 2 Lemminge in Singapur wählen (wollen). :D