53
Bürgerlotterie im Bundestag (www.tagesschau.de)
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[-] captainkaba@feddit.de 5 points 2 years ago

Finde ich absolut nicht. Das ist doch eine Selbst-Illegitimisierung erster Güte. Das Parlament vertritt das Volk. Und jetzt kriegt das Volk einen eigenen Rat? Das manifestiert doch den Bruch erst recht.

[-] swnt@feddit.de 26 points 2 years ago

Bürgerrate können ein interessantes und relevantes Komplement zum Parlament sein: https://www.buergerrat.de/aktuelles/demokratie-studie-fordert-mehr-buergerraete/

Vor allem kann man durch das Verlosen eine gewisse wichtige Diversität erreichen.

[-] captainkaba@feddit.de 2 points 2 years ago

Den Bundestag selbst diverser aufzustellen ist doch viel effektiver, und das geschieht insb. in dieser Legislatur doch auch – jüngster, nichtakademischster Bundestag ever.

[-] swnt@feddit.de 3 points 2 years ago

Das stimmt zwar auch. Aber es ist immer noch nicht gut, dass der Bundestag erst alle 4 Jahre gewählt wird.

Außerdem machen bürgerrate vor allem bei spezifischen Themen wie Ernährung hier viel Sinn.

Der Wahl O Mat wird und auch von ausgelosten Jugendlichen mit bestimmten Verfahren zusammengestellt und erarbeitet. Ist wirklich eher vergleichbar mit dem bürgerrat als mit einem Bundestag.

[-] geissi@feddit.de 10 points 2 years ago

Das Parlament vertritt das Volk

Was spricht dann dagegen, dass das Parlament einen neuen Kommunikationskanal mit eben diesem Volk etabliert, das es repräsentieren soll?

[-] captainkaba@feddit.de 1 points 2 years ago

Weil es eben volle Kanone gegen den Gedanken eines Parlamentes geht. Wenn dieser Bürgerrat auf kommunalen Level angesiedelt wäre, wo sich der Direktmandat-Abgeordnete mit gleichermaßen zufällig ausgewählten Leuten aus dem Wahlkreis träfe, dann hätte ich keine Einwände damit. In der jetzigen Form trägt das finde ich nur dazu bei, dass man unsere MdBs nicht mehr als abgeordnete Bürger versteht und das ist das genaue Gegenteil, was das politische Klima in Deutschland momentan braucht.

[-] geissi@feddit.de 10 points 2 years ago

Das Parlament wird gewählt um im Namen der Bürger Gesetze zu erlassen.
Das wird sich hierdurch nicht ändern.

Jetzt sollen die Bürger halt auch beim Erarbeiten mitwirken. Damit reihen sie sich ein in die ungewählten Beamten, Experten und Lobbyisten, die das heute schon machen.

Was konkret stört dich daran?

[-] captainkaba@feddit.de 2 points 2 years ago

Nein, das Parlament wird gewählt um das "ganze Volk zu vertreten", siehe Grundgesetz. Wenn du die Parlamentarier auf ein Händeheben reduzierst, ist mir schon klar warum du einen Bürgerrat vermutlich gut finden würdest.

Was mich mich stört (neben dem, was ich schon geschrieben habe), ist dass ungewählte Beamte, Experten und Lobbyisten am Ende auch Bürger sind. Und wenn du nun sagst: Aber die sind doch interessengesteuert! Dann ist das doch komplett richtig: Schließlich werden nicht ohne Grund in jedem Arbeitsausschuss des Bundestages Leute eingeladen, die Ahnung zu dem Thema haben oder die die Thematik betrifft. Warum sollte man nun das gegenteilige tun? Und warum setzt man hier die parlamentarische Integrität auf's Spiel?

[-] geissi@feddit.de 5 points 2 years ago

Was heißt denn in diesem Zusammenhang "vertreten"? Wieso sollte das Parlament jetzt nicht mehr können?
Du sagst, dass bereits Leute angehört werden die die Thematik betrifft. Wieso ist eine willkürlich ausgewählte Personengruppe gut aber eine teil-randomisierte, repräsentative Gruppe schlecht?

[-] sebsch@discuss.tchncs.de 8 points 2 years ago

Das exakt gleiche könntest du über Schöffenrichter sagen. Illegimitieren die jetzt auch, dass der Richter im Auftrag des Volkes spricht?

this post was submitted on 21 Jul 2023
53 points (100.0% liked)

DACH - jetzt auf feddit.org

8872 readers
1 users here now

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

founded 2 years ago
MODERATORS