[-] luce@feddit.org 2 points 16 hours ago

Ich hoffe es funktioniert dann noch besser für dich, wäre ja schade wenn du dich durchquälst 😬

Der Schreibstil der ersten paar Seiten gefällt mir bis jetzt gut, ich mag das auch oft gerne wenn sich die Welt nach und nach entfaltet. Aber ich bin auch versucht erstmal den Anhang zu lesen um ein bisschen besser zu verstehen was alles was ist, zumindest nach ein paar Seiten bin ich auch noch ziemlich verwirrt. Mal schauen wie schwierig es wird dranzubleiben, ohne klare Storyline finde ich das manchmal anstrengend (je nach Stimmung) 😅

9
[-] luce@feddit.org 2 points 3 days ago

Ja ich bin auch gerade unsicher wie ich mit dem Kontext umgehe, vielleicht stöbere ich auch schon ein bisschen im Anhang 😄

[-] luce@feddit.org 1 points 3 days ago
24

Bei mir liegt es schon bereit, jetzt muss ich nur noch anfangen zu lesen ☺️ Steht bei euch auch im Vorwort, dass es quasi um eine Übersetzung aus der Zukunft geht?

[-] luce@feddit.org 1 points 6 days ago

Ohh, du bindest selber Bücher? Wow! Falls du das machst, magst du dann ein Foto teilen? 🤩

8
submitted 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) by luce@feddit.org to c/hopepunk_buchclub@feddit.org

Immer nach Hause von Ursula K Le Guin hat am meisten Stimmen bekommen dieses Mal!

Es war sehr knapp, vielleicht können wir ja eins der zwei Bücher die auf Platz zwei waren als Nächstes lesen ☺️

Nachdem das ein ziemlicher Wälzer ist, würde ich vorschlagen dafür etwas mehr Zeit einzuplanen. Was haltet ihr von Mitte Oktober? Das wären dann drei Monate.

Wir könnten alle paar Wochen hier posten, wie wir vorankommen und wie uns das Buch gefällt, und wenn wir merken es braucht doch mehr oder weniger Zeit lässt sich das ja alles noch ändern :) Und wenn ihr nur Abschnitte lesen wollt oder doch was anderes ist das natürlich auch in Ordnung!

Hier ein paar Links:

Ich könnte mir gut vorstellen, dass Büchereien das Buch zumindest auf Anfrage auch besorgen können.

9

Mein persönlicher Favorit ist ja Always Coming Home, das steht schon so lang in meinem Regal und lächelt mich an 🥹

[-] luce@feddit.org 6 points 3 weeks ago

A psalm for the wild-built von Becky Chambers, die deutsche Übersetzung heisst „Ein Psalm für die Wild-Schweifenden“, vorgeschlagen von @luce@feddit.org

Eckdaten: Cozy sci-fi/hopepunk/solarpunk, 188 Seiten, Teil 1 von 2

Cozy sci-fi in der Zukunft, es geht um die Freundschaft zwischen einem Tee-Mönch und einem wilden Roboter, um die Suche nach Sinn und die Welt die beschrieben wird ist einfach wunderschön.

[-] luce@feddit.org 5 points 3 weeks ago

Always Coming Home von Ursula K Le Guin, auf Deutsch „Immer nach Hause“, vorgeschlagen von @luce@feddit.org

Eckdaten: Sci-fi-ish, Solarpunk, 863 Seiten, erschienen 1985, Neuübersetzung 2023

Es geht um eine zukünftige, nachhaltig lebende Zivilisation, und den Umgang mit den Überresten einer zerstörerischen früheren Zivilisation. Aus der Beschreibung:

Angelegt als phan­ta­sti­sches Projekt einer Archäologie der Zukunft ist Immer nach Hause eine ein­zig­ar­tige Sammlung von Fundsachen: Mythos und Historie, Dichtung und Drama, Erzählung, Information und Lied, auf­ge­le­sen aus einer Zukunft in unbe­kann­ter Ferne […]

9

Abstimmungthread! (sorry für die Verspätung)

Bitte upvotet wieder die Bücher, auf die ihr Lust habt, und downvotet die, die ihr nicht lesen möchtet. Zeit zum Abstimmen ist bis Donnerstag, 17. Juli ☺️

Die Bücher kommen aus dem letzten Abstimmungsthread, mit einem stärkeren Fokus auf Solarpunk und expliziterem Hopepunk, und aus den Vorschlägen von letztens

10

Es wird bald wieder Zeit für die nächste Abstimmung!

Ich würde vorschlagen, nachdem es letztes Mal schon so viele tolle Ideen gab wähle ich einfach die mit den meisten Stimmen von der letzten Abstimmung wieder zur Wahl. Und nachdem es mehrfach den Wunsch gab, dieses Mal ein expliziteres Hopepunk bzw. Solarpunk-Buch zu lesen, würde ich die Auswahl noch dahingehend filtern.

Findet ihr das gut?

Wenn euch in letzter Zeit tolle Hopepunk/Solarpunk-Bücher untergekommen sind, die ihr gerne zusammen lesen würdet, könnt ihr die sonst auch gerne hier oder in einem separaten Post kommentieren :) (Am besten dann direkt mit Autor*in, Seitenzahl, Genre, und kurzer Beschreibung)

5

Ich habe mich von StoryGraph inspirieren lassen und ein paar Fragen zu unserem Buch gesammelt, so als Inspiration falls ihr was dazu schreiben wollt aber nicht wisst wo anfangen :) ich hab gehört das macht man so in Buchclubs 😁

Was fandet ihr schön an dem Buch, was hat euch Hoffnung gemacht? Was nicht?

Warum sucht die SecUnit sich den Name „Murderbot“ aus?

Tap for spoilerWas denkt ihr warum SecUnit am Ende die Preservation-Menschen verlässt?

7

Ich dachte, wenn ich das Buch schon kenne 😅 aber mein Französisch ist wirklich nicht gut genug um das nebenbei zu hören, ich muss mich schon sehr konzentrieren bis jetzt

6
9

Das Buch bis Ende Mai zu lesen war etwas sehr kurz, danke für die Einwände!

Ich würde sagen, wir verlängern auf Ende Juni. Dann haben auch alle mehr Zeit das Buch erstmal zu besorgen/auszuleihen.

Ich bearbeite noch den angehefteten Post ☺️

Postet gerne vorher auch schon Gedanken, bitte mit Seitenanzahl oder Prozentangabe und Spoilertag (oder CW von Mastodon aus).

Ich bin gespannt wie ihr das Buch findet!

5

Es kam der Einwand, dass bis Ende Mai gar nicht so viel Zeit ist, vor allem wenn wir das Buch noch ausleihen/kaufen. Was meint ihr? Sollen wir uns mehr Zeit nehmen? Und vielleicht mit der Buchauswahl nächstes Mal schon etwas früher anfangen?

13
submitted 3 months ago* (last edited 2 months ago) by luce@feddit.org to c/hopepunk_buchclub@feddit.org

Danke fürs Bücher vorschlagen und abstimmen!

Wir lesen als Nächstes „Tagebuch eines Killerbots“ von Martha Wells.

Es gibt gute Chancen dass eure lokale Bücherei/die lokale Lieblingsbuchhandlung eurer Wahl das Buch haben, und sonst hier ein paar Links:

Deutsche Version auf Libby: https://share.libbyapp.com/title/5037794

Englische Version auf Libby: https://share.libbyapp.com/title/3071631

Eine Übersicht über Online-Buchläden die nicht Amazon sind: https://utopia.de/ratgeber/buchhandlung-online-fair_32959/

Ich würde sagen, wir besprechen das Buch ~~Ende Mai und wählen dann wieder Anfang Juni das nächste?~~ Ende Juni und wählen Mitte Juni das nächste?

Ihr könnt auch gerne schon vorher Gedanken zum Buch teilen, Spoiler bitte markieren :)

[-] luce@feddit.org 9 points 3 months ago* (last edited 3 months ago)

All Systems Red von Martha Wells, auf deutsch Tagebuch eines Killerbots, vorgeschlagen von @Black616Angel@discuss.tchncs.de Eckdaten: Sci-Fi, 150 Seiten, Teil 1 von 7, erschienen 2017 Ich liebe diese Serie (und lese das Buch gerne ein zweites Mal), und demnächst kommt eine Serie davon auf AppleTV+

Aus dem Bookriot-Artikel:

The first book in the Murderbot Diaries, this novella is told from the perspective of a murderbot. Murderbot has hacked into their own coding so they are fully sentient and can make their own choices — as long they pretend they are just your average, boring robot. However, when something goes wrong on one of their missions, they have to risk coming clean about who they are. What follows is a stunning story of humanity, resilience, and self-discovery. Plus, if you love this one, there’s a full series to read.

[-] luce@feddit.org 5 points 3 months ago* (last edited 3 months ago)

A Conspiracy of Truths von Alexandra Rowland, vorgeschlagen von @Black616Angel@discuss.tchncs.de

Eckdaten: Fantasy, Hopepunk, 480 Seiten, veröffentlicht 2019

Das Buch gibt es nur auf Englisch.

Aus dem Bookriot-Artikel:

It would be ridiculous to not include a book by the author who invented the sub-genre, and this sci-fi fantasy story is the perfect example. Set in a freezing north, a traveling storyteller is arrested for witchcraft. Now he must tell the most important story yet. One that will prove his innocence. As Chant works to tell his tale, he realizes that a story might just be all it takes to bring the corrupt kingdoms of the land to their knees. All he needs are the right words.

[-] luce@feddit.org 5 points 3 months ago* (last edited 3 months ago)

Always Coming Home von Ursula K Le Guin, auf Deutsch „Immer nach Hause“, vorgeschlagen von @luce@feddit.org

Eckdaten: Sci-fi-ish, Solarpunk, 863 Seiten, erschienen 1985, Neuübersetzung 2023

Es geht um eine zukünftige, nachhaltig lebende Zivilisation, und den Umgang mit den Überresten einer zerstörerischen früheren Zivilisation. Aus der Beschreibung:

Angelegt als phan­ta­sti­sches Projekt einer Archäologie der Zukunft ist Immer nach Hause eine ein­zig­ar­tige Sammlung von Fundsachen: Mythos und Historie, Dichtung und Drama, Erzählung, Information und Lied, auf­ge­le­sen aus einer Zukunft in unbe­kann­ter Ferne […]

[-] luce@feddit.org 5 points 3 months ago* (last edited 3 months ago)

Halfway to better von Susan Kaye Quinn, vorgeschlagen von @luce@feddit.org

Eckdaten: Solarpunk, Kurzgeschichten, 132 Seiten

Dieses Buch gibt es nur auf Englisch.

Solarpunk-Kurzgeschichten in ganz verschiedenen Settings, in denen es um den Umgang in der Zukunft mit der Klimakrise geht.

[-] luce@feddit.org 5 points 4 months ago

Halfway to better von Susan Kaye Quinn. Soweit ich weiss, gibt es leider keine deutsche Übersetzung.

Solarpunk-Kurzgeschichten, in denen es um den Umgang in der Zukunft mit der Klimakrise geht.

https://susankayequinn.com/books/halfway-to-better

[-] luce@feddit.org 6 points 4 months ago

A psalm for the wild-built von Becky Chambers, die deutsche Übersetzung heisst „Ein Psalm für die Wild-schweifenden“.

Cozy sci-fi in der Zukunft, es geht um die Freundschaft zwischen einem Tee-Mönch und einem wilden Roboter.

https://carcosa-verlag.de/unsere-buecher/chambers-dex-und-helmling-1/

view more: next ›

luce

joined 4 months ago
MODERATOR OF