Ja ich bin auch gerade unsicher wie ich mit dem Kontext umgehe, vielleicht stöbere ich auch schon ein bisschen im Anhang 😄
Ohh, du bindest selber Bücher? Wow! Falls du das machst, magst du dann ein Foto teilen? 🤩
A psalm for the wild-built von Becky Chambers, die deutsche Übersetzung heisst „Ein Psalm für die Wild-Schweifenden“, vorgeschlagen von @luce@feddit.org
Eckdaten: Cozy sci-fi/hopepunk/solarpunk, 188 Seiten, Teil 1 von 2
Cozy sci-fi in der Zukunft, es geht um die Freundschaft zwischen einem Tee-Mönch und einem wilden Roboter, um die Suche nach Sinn und die Welt die beschrieben wird ist einfach wunderschön.
Always Coming Home von Ursula K Le Guin, auf Deutsch „Immer nach Hause“, vorgeschlagen von @luce@feddit.org
Eckdaten: Sci-fi-ish, Solarpunk, 863 Seiten, erschienen 1985, Neuübersetzung 2023
Es geht um eine zukünftige, nachhaltig lebende Zivilisation, und den Umgang mit den Überresten einer zerstörerischen früheren Zivilisation. Aus der Beschreibung:
Angelegt als phantastisches Projekt einer Archäologie der Zukunft ist Immer nach Hause eine einzigartige Sammlung von Fundsachen: Mythos und Historie, Dichtung und Drama, Erzählung, Information und Lied, aufgelesen aus einer Zukunft in unbekannter Ferne […]
All Systems Red von Martha Wells, auf deutsch Tagebuch eines Killerbots, vorgeschlagen von @Black616Angel@discuss.tchncs.de Eckdaten: Sci-Fi, 150 Seiten, Teil 1 von 7, erschienen 2017 Ich liebe diese Serie (und lese das Buch gerne ein zweites Mal), und demnächst kommt eine Serie davon auf AppleTV+
Aus dem Bookriot-Artikel:
The first book in the Murderbot Diaries, this novella is told from the perspective of a murderbot. Murderbot has hacked into their own coding so they are fully sentient and can make their own choices — as long they pretend they are just your average, boring robot. However, when something goes wrong on one of their missions, they have to risk coming clean about who they are. What follows is a stunning story of humanity, resilience, and self-discovery. Plus, if you love this one, there’s a full series to read.
A Conspiracy of Truths von Alexandra Rowland, vorgeschlagen von @Black616Angel@discuss.tchncs.de
Eckdaten: Fantasy, Hopepunk, 480 Seiten, veröffentlicht 2019
Das Buch gibt es nur auf Englisch.
Aus dem Bookriot-Artikel:
It would be ridiculous to not include a book by the author who invented the sub-genre, and this sci-fi fantasy story is the perfect example. Set in a freezing north, a traveling storyteller is arrested for witchcraft. Now he must tell the most important story yet. One that will prove his innocence. As Chant works to tell his tale, he realizes that a story might just be all it takes to bring the corrupt kingdoms of the land to their knees. All he needs are the right words.
Always Coming Home von Ursula K Le Guin, auf Deutsch „Immer nach Hause“, vorgeschlagen von @luce@feddit.org
Eckdaten: Sci-fi-ish, Solarpunk, 863 Seiten, erschienen 1985, Neuübersetzung 2023
Es geht um eine zukünftige, nachhaltig lebende Zivilisation, und den Umgang mit den Überresten einer zerstörerischen früheren Zivilisation. Aus der Beschreibung:
Angelegt als phantastisches Projekt einer Archäologie der Zukunft ist Immer nach Hause eine einzigartige Sammlung von Fundsachen: Mythos und Historie, Dichtung und Drama, Erzählung, Information und Lied, aufgelesen aus einer Zukunft in unbekannter Ferne […]
Halfway to better von Susan Kaye Quinn, vorgeschlagen von @luce@feddit.org
Eckdaten: Solarpunk, Kurzgeschichten, 132 Seiten
Dieses Buch gibt es nur auf Englisch.
Solarpunk-Kurzgeschichten in ganz verschiedenen Settings, in denen es um den Umgang in der Zukunft mit der Klimakrise geht.
Halfway to better von Susan Kaye Quinn. Soweit ich weiss, gibt es leider keine deutsche Übersetzung.
Solarpunk-Kurzgeschichten, in denen es um den Umgang in der Zukunft mit der Klimakrise geht.
A psalm for the wild-built von Becky Chambers, die deutsche Übersetzung heisst „Ein Psalm für die Wild-schweifenden“.
Cozy sci-fi in der Zukunft, es geht um die Freundschaft zwischen einem Tee-Mönch und einem wilden Roboter.
https://carcosa-verlag.de/unsere-buecher/chambers-dex-und-helmling-1/
Ich hoffe es funktioniert dann noch besser für dich, wäre ja schade wenn du dich durchquälst 😬
Der Schreibstil der ersten paar Seiten gefällt mir bis jetzt gut, ich mag das auch oft gerne wenn sich die Welt nach und nach entfaltet. Aber ich bin auch versucht erstmal den Anhang zu lesen um ein bisschen besser zu verstehen was alles was ist, zumindest nach ein paar Seiten bin ich auch noch ziemlich verwirrt. Mal schauen wie schwierig es wird dranzubleiben, ohne klare Storyline finde ich das manchmal anstrengend (je nach Stimmung) 😅