107
submitted 1 year ago by Cokeser@feddit.de to c/dach@feddit.de
top 38 comments
sorted by: hot top controversial new old
[-] avater@lemmy.world 59 points 1 year ago* (last edited 1 year ago)

Bitter für die Bahn, bitter für die Pendler aber gut für die GDL. Hoffen wir mal dass das alles bald ein Ende hat und die Bahn ein ordentliches Angebot vorliegt das ein Entgegenkommen möglich macht.

[-] Undertaker@feddit.de 9 points 1 year ago

Unter der Prämisse, dass die Moderatoren nicht gelogen haben, gibt es bereits ein sehr ordentliches Angebot.

[-] Killing_Spark@feddit.de 36 points 1 year ago

Ist es das Angebot mit 37 Stunden und auch nur wenn die Bahn es hinbekommt die Lücke mit neuen Leuten zu füllen?

[-] bleistift2@feddit.de 18 points 1 year ago* (last edited 1 year ago)

Das Angebot mit 36 Stunden. Zwar finde ich 35 Stunden nicht unverhältnismäßig, aber 36 ist IMHO durchaus ein vernünftiges Kompromissangebot.

Ich kann schon verstehen, warum die Pendler, die ohne Bahn teilweise ihre Arbeit verlieren, sich als Geiseln einer sturen GDL fühlen. Das Ergebnis von Verhandlungen kann nicht sein „entweder ihr knickt ein oder wir arbeiten nie wieder.”

[-] pulsey@feddit.de 61 points 1 year ago

Ich kann schon verstehen, warum die Pendler, die ohne Bahn teilweise ihre Arbeit verlieren, sich als Geiseln einer sturen GDL fühlen.

Dabei sind sie Geiseln einer sturen DB.

Und ihrer eigenen Arbeitgeber. Wer wegen Bahnstreik gefeuert werden kann (im übrigen auch wer durch Protest zu spät kommt), sollte sich organisieren

[-] maki@feddit.de 2 points 1 year ago

Wie man zur Arbeit kommt ist Privatsache. Man kann da nur auf die Kulanz des Arbeitgebers hoffen.

[-] gapbetweenus@feddit.de 19 points 1 year ago

Das sollte geändert werden. Das der Arbeitsweg nicht entlohnt wird ist eh ne Unverschämtheit.

[-] trollercoaster@feddit.de 12 points 1 year ago

Die Zeit für den Arbeitsweg sollte als ganz normale Arbeitszeit zählen. Schließlich ist die Arbeit der einzige Grund, dafür, dass Leute den Weg auf sich nehmen.

[-] lichtmetzger@feddit.de 11 points 1 year ago

Die Zeit für den Arbeitsweg sollte als ganz normale Arbeitszeit zählen.

Das hätte ich mal dem Boss aus der letzten Firma erzählen sollen, in der ich tätig war. Der hätte als strammer FDPler wohl direkt einen Herzinfarkt bekommen.

Davon abgesehen sehe ich das genau so. In der aktuellen Bude in der ich arbeite, mache ich 99% Homeoffice. Ich würde 1.5-2h meines Tages verschwenden, wenn ich reinfahre, also mache ich das so selten wie möglich. Die gewonnene Freizeit ist mit nichts aufzuwiegen.

Ein Kollege von mir kann das überhaupt nicht verstehen - er meinte letztens zu mir er würde ja genau so lange brauchen und ich solle mich nicht so haben. Tja, wenn er seine unbezahlte Freizeit verplempern will, um dann im Office an einer Tastatur zu sitzen die er auch zu Hause hat, soll er mal machen.

Solange es solche Leute gibt und sie in der Mehrzahl sind, wird es immer schwierig bleiben, Homeoffice flächendeckend zu etablieren.

[-] trollercoaster@feddit.de 7 points 1 year ago

Das hätte ich mal dem Boss aus der letzten Firma erzählen sollen, in der ich tätig war. Der hätte als strammer FDPler wohl direkt einen Herzinfarkt bekommen.

Warum hast Du das nicht gemacht? Stramme FDPler können nicht genug Herzinfarkte haben.

[-] lichtmetzger@feddit.de 9 points 1 year ago

Ich hab' stattdessen gekündigt und war nach vier Wochen raus, als er zu mir meinte, dass ich eine Gehaltserhöhung nur bekomme, wenn ich 5 Stunden mehr pro Woche arbeite. The straw that broke the camels' back...

Da ich die Arbeit von drei Leuten erledigt habe, herrschte dann erstmal massive Panik in der Bude. Den Praktikanten hab' ich mit zur neuen Firma rübergenommen und nach mir sind noch einige Leute gegangen.

Mein Bedürfnis nach Gerechtigkeit wurde befriedigt.

[-] gapbetweenus@feddit.de 10 points 1 year ago

Die meisten Selbständigen werden dir ja auch berechtigter Weise die Anfahrt berechnen.

[-] FooBarrington@lemmy.world 10 points 1 year ago

Das würde auch einen natürlichen Anreiz für Home-Office geben.

[-] Killing_Spark@feddit.de 8 points 1 year ago

Das ist aber nicht gottgegeben, das kann man ändern.

[-] hannes3120@feddit.de 44 points 1 year ago

Das Problem ist ja dass die Bahn sich da selbst die Hintertür eingebaut hat dass sofern sie einfach keine Leute einstellt die 36h nicht greifen

mMn ist das schon ein fragwürdiger Kompromiss wenn man nicht mal ein fixes Datum dran schreiben kann sondern es offen ist ob es überhaupt dazu kommt (dazu ist das dann ja auch noch eine klausel die Konstrukte wie die Lokführergenossenschaft quasi aushebelt weil ja jeder der dafür arbeitet und an die Bahn verliehen wird ja den fest Angestellten Lokführern bei der Bahn ggf die 36h Woche unmöglich macht

Sieht auf dem Papier zwar wie ein Kompromiss aus aber realistisch gesehen ist es gut möglich dass das sich sogar negativ auswirken hätte können

[-] bleistift2@feddit.de 4 points 1 year ago* (last edited 1 year ago)

Das Problem ist ja dass die Bahn sich da selbst die Hintertür eingebaut hat dass sofern sie einfach keine Leute einstellt die 36h nicht greifen

Ich habe nur die Berichterstattung mitbekommen. Das wurde da nicht genannt. Ich habe auf die Schnelle auch online keinen Artikel gefunden, der das stützen würde (das mag an meinem schlechten Google-Fu liegen). Woher kommt diese Information?

[-] Blaubarschmann@feddit.de 35 points 1 year ago

Hat Weselsky in diversen Interviews selbst gesagt was die Bahn da tut. Er muss halt selbst die Aufklärungsarbeit leisten und durch alle Talkshows rennen. Die Bahn haut einfach ne Presseerklärung raus wo drinsteht "wir bieten doch 36h, was wollen die denn noch?", was wirklich hinter dem Angebot steckt wird aber verschwiegen. Zum Glück lässt die GDL sich nicht so leicht täuschen und durchschaut das Spiel

[-] Killing_Spark@feddit.de 3 points 1 year ago

Warum werden solche Angebote eigentlich nicht einfach veröffentlicht? Das würde die Debatte um so Krams deutlich vereinfachen.

[-] Killing_Spark@feddit.de 10 points 1 year ago* (last edited 1 year ago)

https://www.fr.de/wirtschaft/vorwuerfe-streik-gdl-neuer-streik-deutsche-bahn-neue-zr-92784608.html

Ich hab auch lange suchen müssen aber hier ist es referenziert:

Update vom 22. Januar, 12:45 Uhr: Die Lokführergewerkschaft GDL hat der Bahn Täuschung vorgeworfen und damit ihren sechstägigen Streik begründet. Das neue Angebot von Deutsche-Bahn-Verhandlungsführer Martin Seiler sei keine Verhandlungsgrundlage, sagte GDL-Chef Claus Weselsky am Montag. „Herr Seiler trickst und täuscht an der Stelle auch die Bahnkunden, nicht nur seine eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“ Die angebotene Senkung der Wochenarbeitszeit um eine Stunde habe Seiler daran gekoppelt, dass die Bahn ausreichend zusätzliche Mitarbeiter einstellen könne.

Edit: Hier auch, selber Text. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/bahn-gdl-streik-126.html

Edit zum Edit: Die Passage findet sich in fast allen Livetickern, manchmal bin ich doch überrascht wie viel da so hin und her kopiert wird...

Edit2: Hier in ein bisschen anders:

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/auto-verkehr/bahnstreik-gdl-ruft-im-tarifstreit-von-mittwoch-bis-montag-zum-streik-auf-19465120.html

Der Gewerkschaftschef bat die Öffentlichkeit um Verständnis: Das aktuelle Angebot der Deutschen Bahn sei keine Verhandlungsgrundlage, es komme zu spät, und die Absenkung der Wochenarbeitszeit um eine Stunde sei zu wenig. Die Bahn habe diese daran gekoppelt, dass die Bahn ausreichend zusätzliche Mitarbeiter einstellen könne.

[-] Dirk@lemmy.ml 10 points 1 year ago

35 Stunden bei vollem Lohnausgleich hätte ich auch gern. Vielleicht sollte ich auch mal meinen Arbeitgeber auf dem Rücken von Millionen unbeteiligter Leute erpressen.

[-] Turun@feddit.de 49 points 1 year ago

Meinst du das unironisch, oder bist du der Typ "wenn ich nicht kann darf niemand"?

[-] taladar@feddit.de 17 points 1 year ago

wenn ich nicht kann darf niemand

Auch bekannt aus so Parallel-Diskussionen in unserer Gesellschaft wie "Home-Office" oder "Altermativen zum Auto".

[-] Dirk@lemmy.ml 1 points 1 year ago

Na ja, die GDL tut ja gerade alles dafür, dass die Bahn nicht als Alternative zum Auto gesehen wird.

[-] Killing_Spark@feddit.de 12 points 1 year ago

Die GDL hilft mit, dass die Bahn eine Alternative zum Auto sein kann. Ohne Bahnfahrer keine Bahn, und ohne attraktive Bedingungen nicht genug Bahnfahrer.

[-] Dirk@lemmy.ml 1 points 1 year ago

Die GDL hilft mit, dass die Bahn eine Alternative zum Auto sein kann

Dadurch, dass die Bahn gefühlt alle 6-10 Tage für 1-3 Tage nicht fährt?

[-] Killing_Spark@feddit.de 5 points 1 year ago

Ohne Bahnfahrer keine Bahn, und ohne attraktive Bedingungen nicht genug Bahnfahrer.

Dadurch, dass sie für die attraktiven Bedingungen einsteht. Wie sollen sie die denn deiner Meinung nach herbeiführen? Nett beim Vorstand nachfragen?

[-] PatrickYaa@lemmy.one 43 points 1 year ago

Dann bewirb dich doch gerne bei der Bahn als Lokführer :) Die suchen händeringend Leute. Wenn die Arbeitsbedingungen da so gut sind, muss das ja sehr reizvoll sein!

[-] Don_alForno@feddit.de 35 points 1 year ago

Ja. Mach doch. Ich wünsche dir Erfolg.

[-] Don_alForno@feddit.de 4 points 1 year ago

Ein Downvote von Dirk, der eigentlich nur motzen möchte, und keine Verbesserung seiner eigenen Lage.

[-] Killing_Spark@feddit.de 19 points 1 year ago

Das aber unironisch?

[-] gencha@feddit.de 3 points 1 year ago

Digga, als ob dich die Kunden von deinem Chef interessieren. Und in diesem Fall fickt der Chef die Kunden seit 10 Jahren in den Arsch. Komm mal zur Vernunft

[-] Quacksalber@sh.itjust.works 5 points 1 year ago* (last edited 1 year ago)

Laut Weselsky wurde das Angebot auf 36 Stunden nicht während den Verhandlungen gemacht, sondern nur öffentlichkeitswirksam in der Presse verbreitet. Und selbst das 36 Stunden Angebot ist eine Lüge, was die Bahn, laut eigener Aussage, angeboten hatte, ist eine 36.5 Stunden Woche, wenn auf eine Gehaltserhöhung verzichtet wird. Hier wirds noch mal aufgeschlüsselt: https://www.youtube.com/live/h7TdaOlfuBY?&t=2644

Edit: Tracker entfernt

[-] Quacksalber@sh.itjust.works 6 points 1 year ago

*Narrator*: Die Moderatoren haben gelogen.

[-] punkisundead@slrpnk.net 16 points 1 year ago

Was würde die Lokführer*innen eigentlich davon ab abhalten trotz Verbot durchs Gericht zu streiken?

[-] Takios@feddit.de 15 points 1 year ago

Das wäre wahrscheinlich ein sogenannter Wilder Streik, durch den der Arbeitgeber Schadenersatzforderungen gegenüber den Streikenden geltend machen kann.

[-] Sibbo@sopuli.xyz 13 points 1 year ago

Vermutlich könnten sie entlassen werden? Aber würde die Bahn dann genug neue finden? Würden die Lokführer woanders unterkommen?

Und, kann die Bahn Schadensersatz fordern? Vermutlich nicht, oder?

this post was submitted on 11 Mar 2024
107 points (100.0% liked)

DACH - jetzt auf feddit.org

8872 readers
1 users here now

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

founded 2 years ago
MODERATORS