Zwar nicht Brettspiele, aber ich sollte mir echt mal eine Truppe tom Tabletopgames zocken in der neuen Heimat suchen. 😔
Ich kann für sowas echt nur Gesellschaftsspieler gesucht empfehlen.
Ach, die Seite kannte ich nich gar nicht. Ich hatte bisher auf Spielerzentrale.de geschaut.
Aber nicht viel aktuelles in der Nähe, das passen würde. Vielleicht doch mal nach einem Verein schauen.
Seit ich selbst nicht mehr in der Stadt lebe fällt mir oft auf wie gewisse "Phänomäne" urbanisiert werden.
Ein paar Gedanken von jemandem der in einer relativ dichten Dörferlandschaft lebt (also nicht komplett in der Pampa):
- wir haben WA-Gruppen, auch für Spieleabende
- wir haben ein paar Cafés, und da liegen eigentlich immer auch Spiele bereit, und einige kündigen auch Spieleabende an
Was sind so eure Erfahrungen? Das macht doch sicher mehr Spass als im Karstadt zu shoppen?
In der Theorie toll, in der Praxis kann ich das entspannt nur mit guten Freunden. Die Kombination neue Spiele und unbekannte oder nicht gut bekannte Leute verursacht mir leider ziemlichen Stress.
Aber freut mich dass es insgesamt so gut ankommt.
Ich hab auch schon ein paar Mal mit dem Gedanken gespielt bei unserem Spieletreff vorbei zu schauen. Mich schrecken aber zwei Dinge ab:
-
Ich sitze dann ggf. mit wildfremden zusammen und spiele mir unbekannte Spiele (auch keine Vorwarnung, zu was ich mir mal die Regeln ansehen sollte vorher) und muss mich komplett drauf verlassen, dass was für mich dabei ist und jemand gut erklären kann. Zudem bevorzuge ich Kenner- bis Expertenspiele, die man oft eben nicht so leicht "blind" anfängt.
-
Der lokale Spieletreff wirbt für sich mit "für die Männer eine Skatrunde, für die Frauen ein offener Spieletreff, bei dem jedes Spiel willkommen ist und unser großes Sortiment genutzt werden kann".
Ich bin Mitglied im Spieleverein und wir sind offen für alle neuen Gesichter. Hier ein paar Tips. Komm ca 10 min früher, um zu gucken was gespielt wird und sicher zu gehen, dass du auch einen Platz bekommst. Wenn du hast bring Spiele mit. Wir erklären dir immer alle Regeln und die meisten erklären auch gut. Wir versuche immer alle zu vermitteln. Lass dich einfach auf was Neues ein. Sei nicht traurig, wenn du verlierst. Wir sind da um Spaß zu haben.
Zugegeben, ich hab hier das Extrem-Beispiel gebracht. In etwa 35 min mit den Öffis gibt's einen Spieleverein, wie eurer. In meinem Unternehmen gibt es abteilungsübergreifend auch alle 1-2 Monate einen offenen Spieletreff abends. Und es gibt im weiteren Umkreis ein paar Spielwarenfachhändler, die auf der Verkaufsfläche Tische zum Ausprobieren von Spielen haben und auch Turniere und Promo-Events organisieren (und generell ein geiles Sortiment haben, was sich hinter dem Online Handel nicht verstecken muss).
Der hier genannte Spieletreff wäre halt 5 min zu Fuß von mir...
- Ist natürlich uff, zu 1. kann man auch gut mit Freunden hingehen und erst mal bekannte Spiele spielen. Für (beliebte&) komplexe Spiele gibts oft auch mal gesonderte Treffen mit Aushang und vorabangekündigtem Termin.
Uff (zu 2.)
Auf dem Heimweg von der Spielemesse in Essen. Voll, da.
Bei mir in der Stadt gibt es das leider nicht. Vor mittlerweile recht langer Zeit habe ich aber z.T. gute Erfahrungen damit gemacht. Auf einer Spieleseite hatte jemand nach Leuten gesucht, um sich im Spielecafé zu treffen. Daraus ist dann auch eine feste und nette Spielerunde geworden.
Bei einem anderen Kontakt war es dann etwas schräg, irgendwie hat's nicht gepasst und dass ich ihn als Anfänger zweimal hintereinander in seinem neuen Lieblingsspiel besiegt habe, hat irgendwie auch nicht geholfen.
Wir sind öfters mal mit der Freundesgruppe in Spielecafes und das ist eigentlich schon immer super. Man kann halt auch viele Spiele Spielen, für die man zu Haus kein Platz hat oder sie zwar spaß machen, aber nicht so viel, dass man sich sie kaufen würde.
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___