Kann mir so gar nicht vorstellen, wie das nicht stattfinden soll.
Es ist weiterhin so, dass meist die billigsten Produkte in Plastik verkauft werden, weil Plastik eben nicht besteuert wird.
Aber auch quasi alles Tiefgekühlte. Da gibt's teilweise Alternativen, wie den Joghurt im Glas. Größtenteils sind die Alternativen aber schwer vorstellbar, wie z.B. dass man den Scheibenkäse in der Pfanddose kauft. Stattdessen bedeutet ein Verzicht auf Plastik oftmals ein Verzicht auf Tiefgekühltes.
Gibt aber weiterhin auch genügend völlig bekloppte Produkte, die völlig unnötig Plastik verwenden. Hier im Laden liegen plastikverpackte Nudeln direkt neben papierverpackten Nudeln. Das sind dumme Nudeln, da gibt's keine riesigen Unterschiede bei den Produkten. Wenn es einem also nicht vollkommen schnuppe ist, dann wird man doch zu den Papierverpackten greifen. Trotzdem ist immernoch der Großteil des Regals feinster Plastikmüll.
Genauso würde ich auch Küchenrollen und Toilettenpapier echt gerne ohne Plastikschlüpper kaufen. Ich meine, es ist verdammt nochmal Papier, warum kann man das nicht in Papier verpacken? Aber nicht mal das ungebleichte Ökopapier kommt auf die revolutionäre Idee.