33
submitted 17 hours ago* (last edited 15 hours ago) by squirrel@discuss.tchncs.de to c/wahl@feddit.org

In dieser Übersicht sammle ich Tools, die grob wie der Wahl-O-Mat funktionieren, welche bei der Wahlentscheidung helfen könnten.

Fehlende Tools gerne in den Kommentaren ergänzen, ich werde den Post dann editieren.

top 12 comments
sorted by: hot top controversial new old
[-] superkret@feddit.org 3 points 6 hours ago

Müssen die Parteien jetzt die Fragenkataloge von 20 verschiedenen Tools beantworten, damit sie nicht ins Hintertreffen geraten?

[-] 123@feddit.org 3 points 6 hours ago

Jain. Die Daten stammen teilweise aus vergangenen Abstimmungen oder dem beschlossenen Parteiprogramm, da ist der Aufwand eher gering. Für Erläuterungen dazu oder kleinteiligere Politikbereiche werden von Verbänden und Organisationen seit langer Zeit Wahlprüfsteine erstellt und verschickt, das heißt Parteien die sich Angestellte leisten können haben damit Erfahrung und vor allem auch die nötigen Ressourcen dafür.

[-] squirrel@discuss.tchncs.de 2 points 6 hours ago

Einige Tools ziehen die Antworten aus den Wahlprogrammen, andere aus dem bisherigen Abstimmungsverhalten. Ich glaube nur beim Wahl-O-Mat haben die Parteien selbst die Fragen beantwortet.

[-] a14o@feddit.org 25 points 17 hours ago

Höchste Zeit für ein Wahl-O-Mat-O-Mat

Wahl-Kompass kann ich sehr empfehlen. Die grafische Darstellung auf einem politischen Kompass ist sehr hilfreich.

[-] fylkenny@feddit.org 7 points 16 hours ago

Wahl.chat vielleicht noch. Ist ein chatbot der die Wahlprogramme gefüttert bekommen hat. Fand ich aber eher schwammig. Auf die Frage wie die CDU die Steuererleichterungen finanzieren will hat er mit Steuerentlastungen geantwortet.

[-] kruge@feddit.org 3 points 10 hours ago

Bei mir hat wahl.chat sehr unzuverlässig geantwortet. An einem Tag hat er eine konkrete Frage ("Befürwortet Partei X eine Vermögenssteuer") verneint. Zwei Tage später bekam ich die gegenteilige Antwort mit Link in das PDF des Wahlprogramms.

[-] fylkenny@feddit.org 1 points 5 hours ago

Schon witzig wenn er im FDP Wahlprogramm Zustimmung zur Vermögenssteuer rauslesen kann.

[-] squirrel@discuss.tchncs.de 3 points 15 hours ago

Danke. Habe ich ergänzt.

[-] Random_German_Name@feddit.org 4 points 16 hours ago

Ich mag den Kandidierendencheck von abgeordnetenwatch sehr, weil man sich da sehr leicht die Positionen der Direktkandidaten im eigenen Wahlkreis anschauen kann

Der Kandidat der CDU hat bei mir da überraschend gut abgeschnitten.

[-] rmean@feddit.org 1 points 7 hours ago

Leider wird er im BT höchstwahrscheinlich immer mit der Fraktion stimmen.

this post was submitted on 05 Feb 2025
33 points (100.0% liked)

Bundestagswahl 25

308 readers
98 users here now

Dies ist eine Community, um alles zu sammeln, was im Vorfeld wissenswertes zu Wahlen im allgemeinen und besonderen gibt. Die Community steht immer im Zeichen der nächsten Landes- oder Bundestagswahl. Aktive Wahlwerbung wäre eher verpönt, Berichte über Wahlwerbung nicht.


Jetzt ist es die Bundestagswahl 2025 in Deutschland.

Alle Regeln, die in der Seitenleiste vom Haupteingang definiert sind, gelten hier sinngemäß auch.


This is a community to collect everything worth knowing about elections in general and in particular. The community is always dedicated to the next state or federal election. Now it is the federal election 2025 in Germany. All rules defined in the sidebar of the Haupteingang apply here accordingly.


Die Logos sind Wikipedia entnommen und sind gemeinfrei


founded 1 month ago
MODERATORS