Naja, die drei Ampel-Parteien sind halt sehr ähnlich weil sie zusammen regiert haben. Das sagt aber nicht so viel über die nächste Legislaturperiode aus.
Ja, ich war gerade auch schwer verwirrt, warum bei mir Grüne und FDP gleichauf sind.
Sie haben in der Tabelle am Ende immer die gleichen Antworten, sie sind also bei jedem gleich passend.
Ich auch
Jo, nächster Schritt dürfte sein herauszukitzeln wer in einer Koalition für was war. Aber das findet ja hauptsächlich hinter verschlossenen Türen statt.
Aber dann wiederum geht es darum was wirklich gemacht wurde. Reden können die auch bei Verhandlungen viel.
Interessant, dass bei vielen wichtigen Fragen keine der Parteien ein "Geht mir nicht weit genug" haben. Da fühle ich mich als Bürger nicht wirklich gesehen. Beispiele:
"Der gesetzliche Mindestlohn soll mindestens 12 Euro betragen." - es muss mehr Abstand zum Bürgergeld da sein, und der Weg dahin ist der erhöhte Mindestlohn, nicht das Zusammenstreichen des Bürgergeldes.
"Um gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen, sollen die vermögendsten Privatpersonen und Unternehmen einmalige Sonderabgaben leisten." - Nix "einmalige Sonderabgaben". Eine Erbschaftssteuer, die den Namen wirklich verdient, und eine angemessene Besteuerung der großen Vermögen und Einkommen muss her, und die Schlupflöcher müssen absolute Ausnahme und nicht die Regel sein.
Ich habe den Maten auch gerade bedient und fand das die wichtigste Lehre. Wie du, habe ich auch bei vielen Themen nicht mal den Versuch, etwas besser oder weniger schlimm zu machen, als Antwortmöglichkeit gehabt.
Da fände ich es auch gut, wenn die Option trotzdem offen ist. Wenn dann nur 20% Übereinstimmung rauskommen, dann weiß ich auch, woran ich politisch bin.
Ich habe gerade einen AfDler wählen lassen und bei ihm lagen alle Parteien außer Linke und BSW vor der AfD. Die meisten kennen die Positionen ihrer eigenen Partei gar nicht.
Leider quatsch mit Soße, denn manche Parteien konnten wir gar nicht richtig in Aktion sehen und ich hoffe hier ausnahmsweise mal, dass es auch so bleibt. Diese Wahl-O-Maten glänzen leider immer damit, einige fatale Lücken im System zu haben. Und ja klar, sie sollen nur eine Richtung geben. Aber was ich da teilweise mit hohen Werten herausbekomme, stößt mir schon auf. Ich kann dann schnell identifizieren, wo gepfuscht wurde, aber das wird auf viele Wähler wohl nicht zutreffen.
Bundestagswahl 25
Dies ist eine Community, um alles zu sammeln, was im Vorfeld wissenswertes zu Wahlen im allgemeinen und besonderen gibt. Die Community steht immer im Zeichen der nächsten Landes- oder Bundestagswahl. Aktive Wahlwerbung wäre eher verpönt, Berichte über Wahlwerbung nicht.
Jetzt ist es die Bundestagswahl 2025 in Deutschland.
Alle Regeln, die in der Seitenleiste vom Haupteingang definiert sind, gelten hier sinngemäß auch.
This is a community to collect everything worth knowing about elections in general and in particular. The community is always dedicated to the next state or federal election. Now it is the federal election 2025 in Germany. All rules defined in the sidebar of the Haupteingang apply here accordingly.
Die Logos sind Wikipedia entnommen und sind gemeinfrei