92
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by SapphireSphinx@feddit.org to c/dach@feddit.org

[...]

Aus Zahlen der Bundesagentur für Arbeit schlussfolgert das Institut, dass die wegen Totalverweigerung von Jobcentern verhängten Sanktionen zwischen April 2024 und Juni 2025 wohl deutlich weniger als 100 Menschen betrafen. „Dies ist eine sehr geringe Zahl angesichts von mehr als fünf Millionen Personen, die im Laufe des Jahres 2024 zumindest vorübergehend zur Gruppe der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten gehörten“, heißt es im Bericht des zur Bundesagentur für Arbeit gehörenden Forschungsinstituts.

[...]

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[-] Natur12@feddit.org 4 points 1 month ago

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache, oute ich mich jetzt als ehemalige "Integrationsfachkraft" or whatever eines Jobcenters. Ich pfeife auf die sichere Anstellung bzw. bin froh, da nicht mehr zu arbeiten. Statt 150 Hilfesuchende zu begleiten sind es bei den meisten Arbeitsvermittlern 450 oder noch mehr. Individuell kann dadurch fast niemand gefördert werden höchstens durch Teilnahme an oftmals unsinnigen Maßnahmen von privaten Bildungsträgern, die sich schön eine goldene Nase verdienen. Usw., usw. Tja, sozialpädagogische Arbeit hatte ich mir anders vorgestellt. Und allein in meiner Arbeitsumgebung habe ich erlebt, dass anteilig Arbeitsvermittler sich absolut inkompetent und unfair verhalten.

[-] feldwespe@feddit.org 3 points 1 month ago

Du machst Dich hier bestimmt nicht unbeliebt, nur weil Du in einem unbeliebten System gearbeitet hast. Wer Menschen ernsthaft unterstützen will, braucht dafür auch entsprechende Rahmenbedinungen.

Man kann das alles auch kommunal besser organisieren. Die Stadt Essen kriegt das auf jeden Fall anders als von Dir beschrieben hin. Die haben den Status einer Optionskommune, und dürfen deshalb ihr eigenes Ding machen. Das dortige Jobcenter beauftragt Unternehmen, die in Fachteams (Sozialpädagogen, Psychologen u.ä.) mit Gruppen von maximal 18 Leuten pro Woche arbeiten. So kann man schon Weichen stellen. Und da die meisten ja eigentlich unbedingt raus wollen aus dem Bürgergeld, lässt sich so auch viel häufiger helfen, als im JC-Standardmodell.

Eine goldene Nase verdient sich in Essen als Maßnahmenträger niemand. Wenn man in diesem Bereich arbeitet, muss man intrinsisch motiviert sein, und mit sehr viel weniger als Tarifvergütung vorlieb nehmen.

[-] Natur12@feddit.org 2 points 1 month ago

Oh, danke für Deine Worte. 🙂 Und es ist erfreulich, dass es in Essen anders läuft. 👍

this post was submitted on 24 Sep 2025
92 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4372 readers
406 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS