92
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by SapphireSphinx@feddit.org to c/dach@feddit.org

[...]

Aus Zahlen der Bundesagentur für Arbeit schlussfolgert das Institut, dass die wegen Totalverweigerung von Jobcentern verhängten Sanktionen zwischen April 2024 und Juni 2025 wohl deutlich weniger als 100 Menschen betrafen. „Dies ist eine sehr geringe Zahl angesichts von mehr als fünf Millionen Personen, die im Laufe des Jahres 2024 zumindest vorübergehend zur Gruppe der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten gehörten“, heißt es im Bericht des zur Bundesagentur für Arbeit gehörenden Forschungsinstituts.

[...]

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[-] feldwespe@feddit.org 31 points 1 month ago

Viele arme Menschen würden nicht alle Leistungen erhalten, auf die sie einen Anspruch haben [...] Leistungen bleiben ungenutzt, Fehler führen zu Rückforderungen“, sagt Elke Ronneberger, Vorstand Sozialpolitik bei der Diakonie Deutschland. „Das schafft Folgeprobleme wie eine anhaltend hohe Kinderarmut.“

Es braucht eine staatlich finanzierte unabhängige Teilhabeberatung für finanziell benachteiligte Menschen. Diese sollte genau so gestaltet sein, wie es die EUTB - Teilhabeberatung für Menschen mit Behinderung - bereits erfolgreich ist: Bundesweit und kostenlos.

Die EUTB gibt es seit 2018 an 500 Standorten in Deutschland, und die Leute dort sind wirklich total unabhängig. Da setzen sich extrem freundliche Menschen mit Dir zusammen hin, und schauen in aller Ruhe, welche Unterstützungsmöglichkeiten es für Dich gibt. Im Grunde kann man anonym bei jedweder gesundheitlichen Betroffenheit mit Folgen für die Teilhabe da hin. Die Berater:innen sind geschult, kennen sämtliche Optionen, und betreuen auch über längere Zeit.

Genau so ein Ort, wo man einfach hingehen, und sich beraten lassen kann, wäre notwendig auch für jene, die weniger als 1200 Euro im Monat zur Verfügung haben. Es sollten Sozialarbeiter und -pädagogen, Psychologen und Anwälte (:innen) in einem Team zur Verfügung stehen. KOSTENLOS FÜR ALLE.

♫♪ Mehr dazu für Interessierte und Multiplikator:innen ♫♪﹌﹌﹌﹌﹌﹌﹌﹌﹌﹌﹌﹌﹌﹌﹌﹌﹌﹌﹌﹌﹌﹌﹌﹌﹌﹌﹌﹌﹌﹌﹌﹌﹌﹌﹌﹌﹌﹌﹌﹌
Im Grunde könnten viele Bürgergeldempfänger:innen schon jetzt zur EUTB, denn die ist ja laut eigener Aussage da für Menschen mit Behinderung, oder die von Behinderung bedroht sind. Und das sind viele, denn wenn Du arbeitslos und psychisch angeschlagen bist, ergibt sich daraus nicht selten eine Eigendynamik, die am Ende zu einer Behinderung führt. Vielleicht könnte man auch die EUTB einfach erweitern und personell aufstocken, denn das System hat sich in der Praxis bereits nachweislich bewährt.

Mir ist wichtig, die EUTB bekannter zu machen. Das ist ein Angebot nicht nur für Rollstuhlfahrer:innen! Gerade für Leute mit psychischen Problemlagen ist das Bitten um Unterstützung, der Gang zu Ämtern, und das Ausfüllen von Formularen die Hölle. Genau für das Überwinden solcher Hürden sind die Leute bei der EUTB wirklich eine Wahnsinns Stütze.

♫♪ Die EUTB-Hymne übertreibt es nicht im Geringsten, wie ich aus eigener Erfahrung versichern kann. (Der Musiker sitzt übrigens im Landtag von NRW)

Dass Merkels Regierung so etwas Positives für die Behinderten zunächst befristet und dann dauerhaft eingeführt hat, hatte auch mit der Behindertenkonvention der UN zu tun. Warum braucht es erst Druck von außen, um sich auf politischer Ebene ein bißchen menschlicher zu geben, als man offensichtlich ist?

Unabhängige Teilhabeberatung für alle!

[-] ctenidium@lemmy.world 6 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Das wäre wirklich super. Meiner Erfahrung nach wird auf dem Amt nicht nur nicht beraten, sondern falsch beraten und teilweise sogar dreist gelogen, während einen die Leute scheinheilig und huldvoll anlächeln. Es soll sogar Dienstanweisungen geben, nach welchen bewusst falsche Bescheide erstellt werden: Wer weiß schon, dass (und wie) man einen Widerspruch einlegt und wo es Prozesskostenbeihilfe gibt...

[-] Obin@feddit.org 6 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Ich habe einmal in meinem Leben Bürgergeld bezogen und einmal ALGII. Beim Bürgergeld empfand ich die Sachbearbeiter und Vermittler als menschlich und zielorientiert (anekdotisch und mag für mehr benachteiligte Gruppen deutlich anders aussehen), während damals bei HartzIV, in dem einen(!) Monat in dem ich gemeldet war, zwischen Durchbeleidigen als Fauler Schmarotzer und Nutzlos (als Informatiker mit hervorragendem Abschluss), Missachten von Absprachen (Privatnummer trotz mehrfacher Verneinung an Callcenterbetreiber weitergegeben) und Versuchen mich zu bescheißen (wollten hinterher die Zahlung für das eine Monat zurück haben, weil ich "zu schnell einen Job gefunden hatte") alles dabei. Ich bin mir im Nachhinein sicher ich hätte da wegen mehr als einem Vorkommnis klagen können, aber wer braucht das in seinem Leben?

Das Einzige was beim Bürgergeld negativ vorgefallen war, war dass der Sachbearbeiter mehrfach darauf bestanden hat ich müsse meine 2-Zimmer Eigentumswohnung als Immobilienbesitz schätzen und anrechnen lassen, obwohl das quasi schon im Online Hilfetext korrekt erklärt wurde. Ich musste dann erst die Gesetzestexte raus suchen und dem Herrn seinen Job erklären, bis er dann zufrieden war. Ich glaube jemand der mich hätte bescheißen wollen, hätte da eher nachgegeben, das war einfach (kolossale) Inkompetenz. Ansonsten war der Herr immerhin die ganze Interaktion über höflich bis freundlich.

[-] ctenidium@lemmy.world 3 points 1 month ago

Freut mich ehrlich, wenn es Menschen gibt, die da keine schlechten Erfahrungen gemacht haben. Die Situation ist ja auch so schon belastend genug.

this post was submitted on 24 Sep 2025
92 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4379 readers
247 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS