view the rest of the comments
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
@dangrousperson @Cliff
Ist natürlich individuell unterschiedlich.
Grundsätzlich kann man mit einer Wärmepumpe (die technisch das gleiche wie eine Klimaanlage ist) die Wärme in den Räumen über die Heizkörper entziehen. Und genau diese Wärme für das Warmwasser nutzen.
Damit werden Wohnräume über den Heizwasserkreislauf gekühlt. Und das Warmwasser erhitzt.
Wärmepumpen (also auch Klimageräte) erzeugen ja keine Wärme, sie verteilen sie lediglich um
Mit PV kostet das im Sommer wahrscheinlich nix
@dangrousperson @Cliff
https://www.42watt.de/magazin/warmepumpe-im-sommerbetrieb