view the rest of the comments
Bundestagswahl 25
Dies ist eine Community, um alles zu sammeln, was im Vorfeld wissenswertes zu Wahlen im allgemeinen und besonderen gibt. Die Community steht immer im Zeichen der nächsten Landes- oder Bundestagswahl. Aktive Wahlwerbung wäre eher verpönt, Berichte über Wahlwerbung nicht.
Jetzt ist es die Bundestagswahl 2025 in Deutschland.
Alle Regeln, die in der Seitenleiste vom Haupteingang definiert sind, gelten hier sinngemäß auch.
This is a community to collect everything worth knowing about elections in general and in particular. The community is always dedicated to the next state or federal election. Now it is the federal election 2025 in Germany. All rules defined in the sidebar of the Haupteingang apply here accordingly.
Die Logos sind Wikipedia entnommen und sind gemeinfrei
Das BSW und die AfD sind ziemlich junge Parteien. Wenn es in der Bevölkerung wirklich einen Bedarf gibt, dann bekommen auch neue Parteien genug Stimmen.
Ich mag das Programm der Tierschutzpartei gerne, aber was soll es bringen sie zu wählen? Wenn es im Bundestag mal kurz um Tierschutz geht, dann vertreten die Grünen und die Linken ja schon ähnliche Positionen. Braucht es da wirklich noch eine Partei, die um linksgrüne Stimmen kämpft?
Brauchen wir wirklich Parteien, welche inhaltlich überzeugen und Meinungen von Leuten besser vertreten als andere Parteien?
Ich möchte lieber eine Partei unterstützen, die meine Interessen zu 85% abbildet und im Bundestag gehört wird, als seine Partei zu wählen, die mit mir absolut übereinstimmt aber am Ende stumm bleibt. Ich finde, dass wir im links-grünen Spektrum genug Auswahl haben. Auch wenn ich diesen Artikel hier gepostet und persönlich auch noch nie eine Kleinstpartei gewählt habe, will ich dir das Recht aber natürlich nicht nehmen.
Ja, verstehe ich. Ich find's halt fragwürdig mit unserer Demokratie, wenn man letztenendes wegen der 5% Hürde doch nicht so die freie Wahl hat, wie es sein sollte.
Ich hätte gerne eine Kleinpartei gewählt, weil diese inhaltlich einfach signifikant besser meine Ansichten vertreten als eine der bisherigen Bundestagsparteien. Als nächstbestes kämen bei mir noch die Linken rein, aber da ist deren m.M.n. naive Haltung ggü. der Ukraine-Unterstützung leider ein k.o.-Kriterium. Daher werden es für mich die Grünen diesmal, welche aber im Vergleich zu den Linken oder der Tierschutzpartei oder Volt noch mal einen spürbar größeren inhaltlichen Abstand haben.
Es ist für mich daher eine Wahl des geringsten Übels und nicht eine, wo ich mich wirklich mit identifizieren kann oder zu 85 % drin vertreten sehe. Und das ist frustrierend. :/
Wenn wir nicht so ein Naziproblem wegen der CDU/CSU und AfD hätten, würde ich konsequent Kleinparteien wählen. Zur Parteifinanzierung lohnt sich das allemal und kann langfristig beim Wachstum helfen.
Bei der EU Wahl gilt die Hürde glücklicherweise nicht.