28
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[-] DmMacniel@feddit.org 11 points 3 months ago

Und vorallem keinerlei natürliche Kühlung. Absolute Schnappsidee.

[-] cows_are_underrated@feddit.org 3 points 3 months ago

Man muss das halt alles irgendwie offen halten, weil es ja doch recht kühl auf dem Mond ist.

[-] AAA@feddit.org 9 points 3 months ago

Du brauchst aber ein Medium, welches die Wärme abtransportiert. In deinem PC ist das Luft - die hast du auf dem Mond aber nicht. Eine Flüssigkeitskühlung verschiebt das Problem auch nur, denn auch die erwärmte Flüssigkeit muss irgendwie gekühlt werden.

Wärme abtrahlen zu lassen funktioniert, dauert aber sehr lange / braucht große Flächen. Kühlflüssigkeit durch Mondgestein pumpen lassen würde auch funktionieren, aber das müsste man erstmal bauen.

[-] Successful_Try543@feddit.org 2 points 3 months ago* (last edited 3 months ago)

Strahlt der Kühler auf dem Mond, zumindest auf dem unbeleuchteten Teil nicht effektiv gegen die paar Kelvin im Weltraum, also gibt auf diese Weise die Wärme deutlich besser ab als auf der Erde mit Atmosphäre?

Edit: Annahme: Kühler ist ein schwarzer Strahler hat 60 °C, also 333 K. Das ergibt eine Stahlungsleistung auf dem Mond gegen den 'kalten' Weltraum (0 K) von ca. 700 W/m^2.
Auf der Erde hat der sternenklare Himmel nachts bisweilen ca. -50 °C, also 223 K, und würde ca. 140 W/m^2 zurückstrahlen. Unbekannte in der Rechnung bleiben der Emissionsgrad (wie 'schwarz' ist der Kühler) und ob er in der Sonne steht. Dann kämen noch ein Anteil von den 1361 W/m^2 Strahlungsleistung der Sonne hinzu.

[-] AAA@feddit.org 4 points 3 months ago

Ja, ein schwarzer Strahler funktioniert auf dem Mond besser als auf der Erde. Aber die theoretischen 700W/m^2 sind einfach keine gute Kühlleistung. Für ein Rechenzentrum gleich gar nicht. Und das eben auch nur auf der dunklen Seite des Mondes.

[-] PreppaWuzz@discuss.tchncs.de 4 points 3 months ago

Nur sicherheitshalber: Entgegen den landläufigen Gerüchten gibt es keine dauerhaft dunkle Seite des Mondes.

[-] AAA@feddit.org 3 points 3 months ago

Hab ich noch nie drüber nachgedacht, aber macht natürlich Sinn.

[-] Successful_Try543@feddit.org 1 points 3 months ago

Das die Kühlleistung für ein Rechenzentrum irdischer Dimensionierung ausreicht, hab ich nicht unterstellen wollen. Da sind die Möglichkeiten auf der Erde mit erzwungener Konvektion unübertroffen. Natürlich kann man ein RZ auch nicht einfach auf dem Mond stellen und hoffen, dass es die "produzierte" Wärme schon durch Strahlung abgibt. Da muss man schon erfinderisch werden, um überhaupt bei "Tag" Wärme abführen zu können.

[-] cows_are_underrated@feddit.org 2 points 3 months ago

Stimmt. Das ist in der Tat ein sehr großes Problem.

this post was submitted on 24 Jan 2025
28 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3785 readers
430 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS