44
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
this post was submitted on 15 Jan 2025
44 points (100.0% liked)
Netzkultur / Netzpolitik
596 readers
73 users here now
Alles rund um das Internet. Gerne auch die politische Seite zum Thema
Als Nachfolger für !netzpolitik@feddit.de
Wir sehen uns als einen selbstbestimmten Raum, außerhalb der Kontrolle kommerzieller Tech-Unternehmen.
Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.
Die Regeln von feddit.org gelten.
Das Bild im Banner und Icon: Public Domain generated with Midjourney gefunden auf netzpolitik.org
founded 7 months ago
MODERATORS
Ich benutzte G Maps hauptsächlich wegen den ganzen eingetragen Geschäften, Restaurants usw. inkl. Bewertungen und Fotos.
Die Bewertungen nutze ich auch gerne mal. Punkt für Google.
Bei der Menge an gemappten Geschäften kann ich nur jeden motivieren, selber nachzutragen, wenn er/sie was sieht. Mit der App "Street Complete" gibts das auch für unterwegs.
In Street complete kann man nur unvollständige Daten vervollständigen, aber keine Daten Direkt verändern, also neue Geschäfte anlegen geht nicht unbedingt(nur wenn Street complete nachfragt, ob in einem gewissen Gebäude noch immer Geschäft XYZ oder was anderes ist). Wenn man Die Daten direkt selber verändern will kann ich nur Vespucci empfehlen, dass ist recht einfach.
Für viele Sachen reicht aber auch einfach Street complete(vor allem wenn man nix konkretes Verändern will).