This is one of the least readable fonts I've seen in a while.
The Court is not a cartoon.
They're portraying themselves as a scalie, not you.
I think they meant this like "This court is not a cartoon, so keep your cartoon character out of it" - cartoon as in the medium, not the character.
No, since the claim "veganism does cause intellectual deficiencies" is still wrong, because veganism doesn't cause this, a lack of supplementation does. And most vegans supplement adequately. So saying that veganism "per default" causes this would be dishonest, because it implies that not properly supplementing is the default/intrinsic to veganism, which is not the case.
It's like saying "drinking alcohol kills you" just because you have to be mindful of limiting your consumption and it can kill you if you don't. An extreme statement that contains a kernel of truth, but is simply not correct.
Your response isn't any better, to be honest. Yes, there is a certain risk of a negative impact on cognitive performance related to a large and long-time B12 or iron deficiency. But there is a large difference between "you have to take supplements to be healthy" and a blanket claim of "veganism does cause intellectual deficiencies", especially considering most vegans supplement.
Side note: the B12 in factory farmed meat is also supplemented to those animals, otherwise their meat wouldn't contain it, being produced under those conditions. One can only hope all farmers actually do this
Google Translate (oder ein ähnliches Tool) hat eine kamerabasierte Übersetzungsfunktion. Du richtest dein Handy auf den zu übersetzenden Text und die App editiert den Originaltext weg und ersetzt ihn mit der Übersetzung. OP hat das mit einer koreanischen Website gemacht und sich an dem entstandenen Zangendeutsch erfreut. Um uns daran teilhaben zu lassen, hat er einen Screenshot erstellt und hier gepostet.
Ein Weg aus dem Hamsterrad könnte sein, dass man sich überlegt, ob "in den Urlaub fahren" denn wirklich die einzige Form der Entspannung für einen ist. Einfach eine Woche mit ein paar Tagesausflügen, Hobbyprojekten oder einfach einem guten Buch zu verbringen kann auch sehr entspannend (und günstig) sein. Ich merk das jedes Mal, wenn ich auf Arbeit sage, dass ich eine Woche Urlaub nehme und sofort die Frage kommt "wo fährst du hin" - statt "was machst du". Nur weil es gesellschaftlicher status quo ist, muss es nicht die beste Lösung für einen sein. :)
Why be concerned about your cats behaving "like a proper cat" as long as they are healthy and happy?
I live in a country where these measurements aren't used, so without any background knowledge I interpreted the comma as "and" at first. Looking at the picture, I'm pretty sure it's meant to be "or" instead, in which case they should have used a slash instead of a comma imo.
Chance verpasst, für diesen Post einen Account mit dem Namen "Instantkartoffeln" anzulegen.
Ach und ich dachte, dass sei eine Anspielung auf den "Gen Z haircut" (Seiten kurz, oben lockig)
uBlock Origin, to be precise!
Zunächst mal: Arbeitszeitgesetz §3 sagt deutlich: 10/h pro Arbeitstag sind das absolute Maximum. Innerhalb von 6 Monaten/24 Wochen dürfen 8h/Tag als Durchschnitt nicht überschritten werden.
Wenn im Arbeitsvertrag steht, dass Überstunden mit dem Gehalt abgegolten werden, muss klar geregelt sein wie viele. "alle" oder "notwendige Überstunden" sind unzulässige Formulierungen.
Was du tun kannst: Wenn ihr einen Betriebsrat oder gar Gewerkschaft habt: unbedingt an den/die wenden. Eventuell einen Betriebsrat gründen, da gibt es auch kostenlose Beratungsstellen die dir dabei helfen. (man ist dabei sogar gesetzlich vor Kündigung geschützt, um sicherzugehen, dass der Arbeitgeber dich nicht aus Rache feuert)
Generell: Der Arbeitnehmer verkauft seine Arbeitskraft auf dem Arbeitsmarkt. Arbeit leisten und nicht dafür bezahlt werden ist eine Art Diebstahl, dessen Schadenswert alle anderen Arten von Raub und Diebstahl statistisch im den Schatten stellt, aber gesellschaftlich als Kavaliersdelikt behandelt wird, auch weil man sich in Deutschland oft auf ungesunde Weise mit dem was man arbeitet identifiziert. Und im Krankenhaus lässt sich das auch noch besonders gut vom Arbeitgeber ausnutzen, da ja eh schon Mangel ist und die Patienten evtl zu kurz kommen - da fühlt man sich als Arbeitnehmer schnell schlecht, wenn man auf seine Rechte pocht.
Wenn du deine Rechte als Arbeitnehmer durchsetzen willst gibt es nur 3 Wege: