[-] GianaSistersAddict@feddit.org 14 points 10 hours ago

Gutes Interview... die Schärfe und Aggressivität die er im Interview zeigt hätte er nur leider schon in seiner Amtszeit bringen müssen, mir kam er da immer etwas zu weichgespühlt rüber.

[-] GianaSistersAddict@feddit.org 3 points 11 hours ago

What about: Explore the neitherworld of gopher, IRC and the (telnet-)BBS community and be fine?

[-] GianaSistersAddict@feddit.org 2 points 11 hours ago

Hey, at least the creator(-s) are claiming to plan for Win2k support... this is at least something.

Regarding the name... yeah, unfortunate.

But overall: I have it now running on my Windows XP laptop for a couple of days and i really like it, it's fast (at least with a Core2Duo and 4 GB RAM), it's reliable... i really like it.

[-] GianaSistersAddict@feddit.org 7 points 12 hours ago

Well... i personally am completely ready to go to jail for inflicting bodily harm on a person using something like that...

4
Supermium Web Browser (win32subsystem.live)
[-] GianaSistersAddict@feddit.org 10 points 1 day ago

Ich habe heute Nachmittag meinen Vater mal darauf angesprochen und die Geschichte ist interessant:

"Neee, wir hatten keine Frauen auf der Baustelle" meinte er, dann habe ich ein wenig weiter nachgebohrt und mal explizit nach der Kranführerin gefragt, da kam dann "Das war, keine Frau, das war Helmut! Komischer Typ, nen Transvestit, aber ein begnadeter Kranführer!". Er / sie hat wohl irgendwann gegen Ende der 70er in der Firma angeheuert und gegen Anfang der 80er angefangen Frauenkleider zu tragen. Das ganze wurde in der typischen Ruhrpottart als harmlose Spinnerei akzeptiert.

[-] GianaSistersAddict@feddit.org 28 points 1 day ago

Ah, "Mikrofeminismus"... muss ich wohl im Thesaurus unter "Synonym für weibliches Arschloch" eintragen

Warum nicht beides? Ein kaputtgespartes Schulsystem ist mit der Menge der ausländischen Kinder übergordert?

[-] GianaSistersAddict@feddit.org 11 points 1 day ago

Komisch... ich bin mir absolut sicher die Firma von meinem Vater hatte in den 80ern eine Krahnführerin...

[-] GianaSistersAddict@feddit.org 36 points 3 days ago

Ich interpretiere das ganze so:

Die CxU will sich einerseits die Option offen halten mit der AfD zu koalieren wenn andere Mehrheiten nicht mehr zu beschaffen sind, andererseits will man einen "Kill Switch" haben sollte das blaune Experiment nach hinten losgehen... aber vielleicht denke ich auch zu aluhutig...

[-] GianaSistersAddict@feddit.org 7 points 3 days ago

Das Ergebnis des ganzen wird sein, dass Beamte jetzt wieder schneller von der Schusswaffe gebrauch machen werden um eine solche Situation zu vermeiden. Ich kann es ihnen ehrlich gesagt nicht verdenken...

[-] GianaSistersAddict@feddit.org 17 points 4 days ago

The article is on point.

I did know a former brownshirt (my neighbour when i was a kid in the late 80s, early 90s), and i often talked to him about his time back then, before the war. He was quiet a nice dude, you couldn't imagine that he spend his youth beating jews and having street fights with communists... but this is another story.

What stuck in my mind from this conversations was that he and the other brownshirts were PROUD of what they were doing, they left their home in uniform and returned to it in uniform. They paraded in uniforms and it was simply KNOWN who they were. I think the best analogy for today would be getting a gang tattoo to your face and walking around with it in public - there is no easy going back.

This tells me, that the ICE guys (are there any women employed?) are not really convinced that they are doing "the right thing", that they want to have a way back into normal society if their experiment fails.

[-] GianaSistersAddict@feddit.org 10 points 4 days ago

Wenn sich bei Arbeitgebern wieder ein lockerer Umgang mit Fehltagen einbürgern würde hätten wir gesamtgesellschaftlich mit Sicherheit weniger Probleme. Mein Arbeitgeber ist in vielen Aspekten noch in den 80ern / 90ern stecken geblieben (ja, wir verwenden noch Fax, ja, wir haben noch Windows XP auf etlichen Maschinen im Einsatz...) - manchmal hat das aber auch gute Seiten: Krankschreibung braucht es bei uns erst ab dem dritten Tag, vorher reicht eine kurze Meldung "Mir gehts heute nicht gut, ich bleibe zuhause".

Das Resultat: Der Mitarbeiter bleibt ein oder zwei Tage zuhause, erholt sich und geht danach wieder arbeiten. Wäre er zum Arzt gegangen wäre er wahrscheinlich eine ganze Woche krank geschrieben worden. Das Arrangement gibts hier seit über 40 Jahren in der Firma und ist - glaube ich - ein absoutes "win - win"

view more: next ›

GianaSistersAddict

joined 6 days ago