36
top 21 comments
sorted by: hot top controversial new old
[-] Jumi@lemmy.world 1 points 15 hours ago

Als Zocker heize ich mit Abwärme

[-] Teppichbrand@feddit.org 76 points 2 days ago* (last edited 2 days ago)

Am günstigsten werden Wärmepumpe und Holzpellets mit rund 1.500 Euro

Es ist so absurd, dass die Ampel von innen und außen zerlegt wurde und jetzt alles, wofür die Grünen mit religiösem Eifer und Schaum vor dem Mund gehasst wurden einfach trotzdem passiert. Energiewende, Elektromobilität, Wärmepumpen sind alternativlose Wahrheiten. Trotz alternder Bevölkerung, deutscher Bedenkenträgerei und fossiler Desinformation.

[-] JensSpahnpasta@feddit.org 44 points 2 days ago

Diese ganze Kampagne war "damals" so hart verlogen und ist leider das perfekte Beispiel für die Wirksamkeit von Fakenews. Habeck hat das bestehende Gesetz der Vorgängerregierung (unter Führung der CDU!) abgeschwächt und dann kommt die gleiche CDU und baut daraus eine riesige Kampagne voller Lügen. Und kommt damit durch, ist jetzt an der Regierung und muss tragischerweise jetzt doch den Weg des Sinnvollen gehen und das ist halt eine Wärmepumpe.

[-] gajustempus@feddit.org 28 points 2 days ago

sie ist gleichzeitig auch Beleg für absolute Konsequenzlosigkeit von Lügen, Vetternwirtschaft und anderen Skandalen, so lange sie nur vonseiten der Union kommen.

Diesbezüglich hat dieses Parteienkonglomerat tatsächlich absolute Narrenfreiheit in unserem Land.

[-] JensSpahnpasta@feddit.org 25 points 2 days ago

Ich fand's da extrem erschreckend, wie sehr die Medienlandschaft da mitgemacht hat. Das eine ist halt eine Lügenkampagne, die eine Partei lostreten will, aber wenn keiner mitmacht, sondern vernünftig und sachlich über das Thema berichtet, dann kommt so eine Kampagne auch nicht in Fahrt. In diesem Fall haben aber auch scheinbar seriöse Zeitungen komplett versagt korrekt über ein eigentlich simples Thema wie Heizungen zu berichten.

[-] gajustempus@feddit.org 14 points 2 days ago

absolut - deswegen bin ich Journalisten gegenüber mittlerweile EXTREM skeptisch.

[-] Melchior@feddit.org 8 points 2 days ago

Habeck hat das bestehende Gesetz der Vorgängerregierung (unter Führung der CDU!) abgeschwächt

Habecks Änderung des bestehenden Gesetzes verplichtet zu 65% Grüne Wärme bei neuen Heizungen in allen Gebieten mit kommunaler Wärmeplanung, allen Großstädten ab Mitte 2026 und überall in Deutschland ab Mitte 2028. Das ist allerdings genau der Schritt der für die fossile Branche gefährlich ist, da 55% des deutsche Gasverbrauchs für das Heizen von Gebäuden verwendet wird. Bei 65% lohnt sich die Gasheizung praktisch nicht, also hat man den Umstieg weg vom Gas geplant.

Was er abgeschwächt hat ist die Pflicht nach 30Jahren die Heizung zu tauschen. Nur hat sich daran sowieso keiner gehalten.

[-] DrunkenPirate@feddit.org 1 points 2 days ago

Und es war taktisch und kommunikativ super schlecht geplant. Viel zu schnell durch gezogen und sich vorher nicht informiert, wer seine Gegner sind und wie er die eventl ins Boot holen kann. Sind zu viele gewesen und somit zu machtvoll.

[-] Melchior@feddit.org 3 points 1 day ago

Taktisch eigentlich nicht. Putins Einlfuss ist durch die volle Invasion und dem Abdrehen des Gashahns wegbrochen. Der hat vorher fast Nord Stream durchbekommen. Da war also ein Fenster wo man es machen konnte. Kommunikativ war es peinlich. Man hätte einen sehr freundlichen Förderteil beim Gesetz leaken müssen.

Aber am Ende sind sie damit durchgekommen. Strategisch kann das sogar zum Erfolg werden, da die Gasindustrie wirklich mächtig ist und die Grüne sowieso hasst. Die deutschen Heizungsherstelller gehen alle auf die Wärmepumpe und damit hat man eine Verbündeten geschaffen.

[-] DrunkenPirate@feddit.org 16 points 2 days ago

Als Mieter ist da man da doppelt gearscht: Die Besitzer invertieren kaum, weil warum sollten sie. Die Wärmekosten tragen doch die Mieter.

Und die Mieter können noch nicht mal mit den Füssen abstimmen. In den Großstädten ist ja jeder froh, der eine Wohnung hat.

[-] gtr@programming.dev 4 points 2 days ago

Die Heizkostenrechnung invertieren? Klingt doch nach einer spannenden Lösung.

[-] DrunkenPirate@feddit.org 2 points 1 day ago

Stimmt. Gar nicht gesehen. Dabei lag die Lösung auf der Zunge. Menschenskind.

[-] mtoboggan@feddit.org 11 points 2 days ago

Wäre ja schön, wenn mal jemand die Fernwärmemonopole aufbrechen würde. Unglaublich, dass diese Art zu heizen die teuerste ist und sein wird.

[-] gtr@programming.dev 3 points 2 days ago

Meine "Fernwärme" besteht zu 60% aus Steinkohle, da ist auch kräftig CO2-Preis mit drauf.

[-] mtoboggan@feddit.org 3 points 1 day ago

Abwärme müsste viel stärker eingespeist werden.

Unsere lokalen Stadtwerke bauen in den nächsten Jahren immerhin zunehmend auf Großwärmepumpen um.

[-] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 1 points 1 day ago

Weint in Fußbodenheizung mit Fernwärme

[-] Shipgirlboy@sh.itjust.works 16 points 2 days ago
[-] RobinSohn@feddit.org 9 points 2 days ago

Benutzername prüft aus.

[-] arschflugkoerper@feddit.org 5 points 1 day ago

Ein tolles Gefühl! Jedes Jahr zahl ich mehr Nebenkosten und machen kann ich dagegen nichts.

[-] HaraldvonBlauzahn@feddit.org 14 points 2 days ago

Damit wird das warme Wohnzimmer in diesem Jahr erneut teurer. Und ein Blick in die Abrechnung von Elisabeth Bönner zeigt: Das liegt vor allen an hohen Kosten fürs Gasnetz. "Bei den Netznutzungsentgelten haben wir die Situation, dass - dadurch, das sich schon jetzt sukzessive mehr und mehr Anschlussnehmer umstellen - Gasanschlüsse stillgelegt werden. Diese Kosten werden dann auf weniger Haushalte verteilt und dadurch steigen die Netznutzungsentgelte erheblich", erklärt Peter Preisendörfer. Er ist Energieberater bei der Verbraucherzentrale Hessen.

Na ja, also das Problem wird in Zukunft ganz garantiert nicht besser.

Wird irgendwann auch fossile Autos betreffen....

[-] alleycat@feddit.org 11 points 2 days ago* (last edited 2 days ago)

Das passiert nicht nur bei Gaskunden, die am Gasnetz angeschlossen sind, sondern auch Flüssiggaskunden. Bei einem Nachbarn hier hat die entsprechende Firma den Zuliefervertrag kurzerhand gekündigt und dessen Flüssiggastank ausgebaut und mitgenommen, da sich die Belieferung des Gebiets hier in Brandenburg schlicht nicht mehr lohnt.

this post was submitted on 23 Nov 2025
36 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4413 readers
384 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS