Alles, aber bitte kein Rosenkohl.
Richtig zubereitet schmeckt das eher nussig statt bitter. Heute finde ich es daher nice. Als Kind, wenn meine Stiefmutter das verkocht und aufgetischt hat dagegen.. ich habe schnell gelernt wie man die Dinger schluckt ohne zu kauen :D
So weit ich weiß, hat die Bitterkeit eher mit der Erntezeit zu tun. Die Bitterstoffe sind nämlich wie bei Schlehen nicht frostbeständig, weshalb früher Rosenkohl nicht vor dem ersten Frost geerntet werden sollte. Ob sich unsere Gemüsebauern da heute noch dran halten, und ob die Lebensmittelhändler u.U. den Frost mit Tiefkühlern simulieren, weiß ich nicht. Im Zweifelsfall halt mal über Nacht in die Tiefkühltruhe legen.
Cool, da würde ja vielleicht sogar das 0°C Fach im Kühlschrank schon reichen.
Ich glaube die wurden mit der Zeit auch so gezüchtet, dass die weniger bitter sind
Ich muss zugeben, mein letzter Versuch ist länger her.
Glaube ich habe in diesem Jahrtausend nochmal in einem Restaurant probiert, aber ganz sicher bin ich nicht :D
Rosenkohl vorkochen, mit Butter, Zwiebeln, Speck durch die Pfanne ziehen + bisschen würzen.
Ist nicht vegan, ist nicht gesund aber sehr lecker
Kann mich dem nur anschließen. Wenn es eine Sache gibt, mit der man mich ungelogen zum kotzen bringt ist es Rosenkohl. Habe den vor einiger Zeit mal wieder probiert und ich war so kurz davor da hin zu kotzen.
Ich dachte immer, die Leute hassen Brokkoli 🥦 oder Blumenkohl.
Habe ich früher nicht gemocht, aber mittlerweile finde ich das voll lecker.
Wer Rosenkohl isst, der schubst auch kleine Enten in den Teich.
... und da gehören Enten ja auch hin, oder? 🦆
Ach so, Messen für den veganen Lebensstil - veggieworld.eco. Ehrlich gesagt, so gelungen finde ich deren Werbeslogan nicht, aber immerhin fällt dieser auf.
Sticker
Alles was ihr in eurer Umgebung auf Straßenlaternen, Verkehrsschildern etc findet 😀