52

Geht in Ostdeutschland gerade eine ganze Generation Jugendlicher an die Rechten verloren? Ein Gespräch mit vier Menschen, die das verhindern wollen.

top 3 comments
sorted by: hot top controversial new old
[-] SapphireSphinx@feddit.org 74 points 1 day ago* (last edited 22 hours ago)

Ich weiß nicht wie lange schon davor gewarnt wurde. Eine halbe Ewigkeit lang und dann musste man sich von diesen Politschranzen noch Sachen wie "Die Sachsen sind immun gegen Rechtsextremismus" anhören und das komplette politische Desinteresse an dem Thema verarbeiten.

Immer wenn es mal wieder Thema war, dann wurden Entschuldigungen gefunden ("Eventorientierte Jugendliche") um gleichzeitig alles was irgendwie auch nur nach links oder sozial oder umweltbewusst aussah als großen Gefahr darzustellen. Fickt euch, ihr Pack!

Edit:

Wie ist denn reagiert worden auf die engagierten grünen Jugendlichen? Auf Fridays for Future und später die Letzte Generation? Die Jugendlichen haben versucht, aus ihrer Hilflosigkeit einen Move zu machen, und sind kriminalisiert und schlechtgeredet worden, voller Häme und Gemeinheit. Bei der AfD erfahren junge Leute dagegen Unterstützung und werden ernst genommen. Hier haben sie das Gefühl, die Gesellschaft tatsächlich verändern zu können. Leider zum Schlechteren.

Das muss diese "gute Politik" sein von der Blackrock-Kanzler so gerne spricht.

Edit-2:

Wie ist denn reagiert worden auf die engagierten grünen Jugendlichen?

Und wie ist auf die größten Demonstrationen, die die Republik je gesehen hat, reagiert worden? Ach gar nicht und die Kanzlerattrappe hat als Reaktion, natürlich ganz uneigennützig, noch ein paar rassistische Ressentiments geschürt und das Land in Grund und Boden geredet. Und dann auch noch mit den Nazis gemeinsame Sache gemacht. Es ist ein Wunder, dass wir so ein Problem mit Rechtsextremismus haben ... nicht.

[-] DegenerationIP@lemmy.world 3 points 9 hours ago

Alles was ich über die "Wende" in Ostdeutschland so gelernt habe, auch was davor geschehen ist, lässt mich nur wenig wundern, wie der Zustand der Politik und Demokratie, vor allem in den neuen Bundesländern, ist.

Bereits zu DDR Zeiten wurden Nazis ignoriert und als "verwirrt" oder jugendliche "Spinnerei" abgetan. Dann war plötzlich die Mauer weg, der Sellout des Ostens begann und die ehemalige DDR-Bevölkerung verarmt und junge Menschen versuchen ihr Glück im Westen.

Diese Verzweiflung und das lange wegsehen, welches sich eben auch nach der Wende fortgesetzt hat, erzeugt den Zustand, den wir heute dort erleben. Es ist bedauerlich - aber so richtig ernst nimmt dort niemand die Bevölkerung auch nicht. Wie auch in anderen Teilen unserer Bundesrepublik und das ist dramatisch. Ein perfekter Nährboden für Populismus.

[-] squaresinger@lemmy.world 7 points 17 hours ago

Es ist ein Wunder, dass wir so ein Problem mit Rechtsextremismus haben ... nicht.

Es ist nur ein Problem, wenn man es nicht beabsichtigt hat und keinen Nutzen davon hat. Also ist es für die CxU kein Problem.

this post was submitted on 03 Oct 2025
52 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4297 readers
341 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS