Ich habe zwar noch meinen Account, aber reddit ist IMHO seit geraumer Zeit ein dermassenes Idiotenbiotop geworden, dass ich es aktiv vermeide, die Seite zu besuchen. Den Tag verderben kann ich mir auch hier, auch wenn ich mir erheblich mehr Mühe dabei geben muss. Bei reddit dagegen ist das schon beim Lesen des zweiten oder dritten Kommentars garantiert...
Bin ich hier gerade blind, aber wo ist hier was überwiegend nach rechts gerutscht? Die erste Kommentare machen ein paar mehr oder weniger lustig Gags, ein Kommentar beschwert sich dass das zu viel kommt.
Jetzt rächt sich, dass Deutschland die Binnennachfrage seit Jahrzehnten vernachlässigt hat und voll auf Exportweltmeister gesetzt hat. Jetzt hat man eine arme Bevölkerung und keine Arbeitsplätze mehr.
Mit tendenziell Zuspruch in den Antworten.
Hab kürzlich gelesen, dass Deutschland pro Monat ca. 10.000 Industriearbeitsplätze (inkl. Zulieferer) verliert.
Ergänzung zum Thema
Mal schauen was die in Zukunft wählen.
Kann man so oder so deuten
Da wird Platz gemacht, vielleicht schreiben manche die zweite Bewerbung in ihrem Leben.
Gewisse gehässigkeit, aber zumindest nach Anekdotischer Evidenz verständlich worauf angespielt wird
Seit dem der Chef auch nur so ein 0815 Berater Würstchen ist geht’s bergab. Wie in der Politik hat man es aber auch nie geschafft sich mal auf eine gescheite Sache festzulegen sondern immer hin und her und halbgar was angefangen ohne es dann auch zu wollen. Wie bei der Politik auch nur: Verbrenner Verbrenner Verbrenner haben wir immer schon so gemacht usw Schade um/für die MA
Kritik an der Führungsebene
Grüne Politik wirkt eben nachhaltig...
Der erste Kommentar bei dem ich sehe was du meinst, klassisches grünen bashing, aber auch da gibt es ein Kommentar der widerspricht
Für ihre Produktivität haben die Leute da einfach einen viel zu hohen Lohn.
Kann ich nicht beurteilen, aber wieder kommt die Anekdotische Evidenz sagt dass zumindest das mit dem hohen Lohn nicht falsch ist. Ob zu hoch kann ich nicht beurteilen.
Insgesamt sind zumindest bei den meisten Themen eher wenig was typisch rechts ist und vor allem dann nicht unwidersprochen da steht. Kritik an der Führungsebene und Wunsch nach mehr Binnennachfrage (was höheres Lohnniveau in der Breite statt nur oben benötigt) sind da jetzt nicht so wirklich krass. Bei der Beschreibung habe ich mir zumindest hartem Gerede von ineffizientem Staat, zu vielen Steuern oder so gerechnet, aber das ist zumindest aktuell nicht da oder so weit unten dass ich aufgehört habe zu scrollen.
Abgesehen davon, was erwartest du von einem finanzsub? Dass alle rote Fahnen posten und die zusammen internationale singen? Wir reden dem sub der legendären Cabonara und alles andere für die sparquote, dass was ich (zumindest in 5 Minuten) durchscrollen durchs sub gesehen habe ist deutlich weniger fdp als ich erwartet habe.
ist deutlich weniger fdp als ich erwartet habe
Alle noch heartbroken von Lindner. Aktienrente versprechen, dann nur Regierung blockieren und nichts umsetzen.
Hmm. Also erstmal gebe ich dir Recht, die Kommentare sind aktuell harmlos und nicht dezidiert rechts. Kritik an Politik und Konzernführung kann auch von "links" kommen.
Ich könnte schwören, da wären vorhin noch andere Kommentare in der Mehrzahl gewesen, so im Stile von "Grüne Politik wirkt..." und "Danke Merkel", Schimpfen auf das Verbrenner-Aus, gegen die Politik, die die einfachen Leute in Stich kässt. Gegen Ampel und gegen die aktuelle Regierung, gegen "Greta" und gegen die EU...
Nicht strafbar oder so, aber mit einem Unterton von blauen Herzen. Hab leider keinen Screenshot gemacht.
"Die Grünen!!1!!" habe ich gesehen und auch zitiert, aber der Rest wurde wohl so weit runtergewählt dass sehr weit unten oder zugeklappt waren. Der frühe Vogel trifft wohl unschöne Kommentare oder so.
Ich grätsche Mal in den Thread: Vielleicht wurde auch Kommentare von den Moderatorys gelöscht.
Zensur!! Typisch Linksgrüne Meinungsdiktatur bei /r/finanzen eben. /s
Ich kann den Thread gerade nicht aufrufen, aber: Die Progressiven sind von Reddit in Scharen geflohen, Reddit hat mehr Mainstream-Zulauf bekommen während der Mainstream massiv nach rechts abgerutscht ist.
Klingt meiner Meinung nach also absolut plausibel.
Eben, die stabilen Leute sind beim Exodus alle hierher.
die Kommentare lesen sich wie #noAfD-Sprech
Nur zum Verständnis: Du meinst "AfD-Sprech" aber schreibst hier noAfD als politsiches Statement, ja? Nicht ganz leicht zu entziffern.
Das AfD Stammtischgelaber ist doch gut nach unten gewählt. Der Rest ist halt etwas überspitzt aber hat für mich wenig mit AfD zu tun. Deutschland ist halt ne Rentner Republik, das ist jetzt kein AfD take, nur einer, den die aLtParTeIen (um mal die Lingo zu verwenden) natürlich nie in den Mund nehmen würden. Die AfD aber auch nicht, die ist ja vordergründig anti Ausländer nicht anti Rentner.
Ich würde sagen /r/finanzen ist eher pro geringe Steuern auf Arbeit, Leistungsgerechtigkeit, contra staatliche Investitionssteuerung, überbordenden Sozialstaat. Das ist halt relativ eindeutlich nicht mit der Linkspartei kompatibel aber dadurch keine AfD Position. Die waren zwar in der Ursuppe mal irgendwann wirtschaftliberal, sind ja aber längst Faschowahlverein.
Disclamer: Ich hänge da echt viel rum und kommentiere da relativ viel.
Zur Ursprungsfrage bei Reddit würde ich aber sagen, dass es polarisierter ist. Auf /r/de gibt es nen klaren linken Bias, andere Takes werden da in den Keller gewählt. Dafür gibts dann alternativsubs, die meist zu sehr nach Rechts ausschlagen.
Disclamer: Ich hänge da echt viel rum und kommentiere da relativ viel.
Dann häng doch bitte auch mehr aufm Finanzen-Sub bei uns rum. Da ist zu wenig los. Und du hast die Chance, die Diskussion einzunorden.
Will heissen, neue Schwerpunkte setzen. Denn Almundi World, Best Neobroker, Boomerbashing und Hauskauf ist irgendwie schon durchgekaut, oder? Ich persönlich fand die Einkommens-Sankeys echt interessant.
Habs abonniert und kommentiere alles, zu dem ich mich berufen fühle. Aber die Frequenz ist schon sehr gering.
Nur zum Verständnis: Du meinst "AfD-Sprech" aber schreibst hier noAfD als politsiches Statement, ja? Nicht ganz leicht zu entziffern.
Ja, mein ich.
Das AfD Stammtischgelaber ist doch gut nach unten gewählt.
Ja, scheint so. Ich hab den thread wohl in falschen moment erwischt.
Reddit war ja nie ganz homogen, je nach Subreddit hat sich das Publikum teils deutlich verändert. Es gab ja vor 10 Jahren, vor Trumps erster Präsidentschaft, schon den Sub "TheDonald" auf dem sich damals schon für reddit untypisch viele Konservative und rechte Schwurbler eingefunden haben. r/Finanzen war nie einer der Subs, die ich frequentiert habe. Daher kann ich das nicht mit Sicherheit sagen, aber ich kann mir zumindest gut vorstellen, dass der Sub nicht unbedingt repräsentativ für Reddit als ganzes ist. Dort werden sich vermutlich besonders viele CDUler, FDPler und ähnlich gesinnte wiederfinden.
FDPler
Ich meine mit rechts nicht wirtschaftsliberal. Ich meinte eher, hat vielleicht früher mit der FDP sympathisiert und ist jetzt der Meinung der Deep State ruiniere die im Feld ungeschlagene toitsche Fossilindustrie. Das war der erste Eindruck als der Post ganz frisch war; denke, dass da ein paar Kommentare wegmoderiert wurden und jetzt ist der Zungenschlag ein anderer.
Der verlinkte Thread fühlt sich nicht so spezifisch an aber across the board ist Reddit rechter geworden, alleine schon weil einige linke nach dem API-Policy-Change auf Lemmy oÄ umgestiegen ist und sich somit der Durchschnitt auf Reddit geändert hat
Sehe ich genauso. Viele eher Linke User werden z.B. ins Fediverse migriert sein.
Ich denke aber auch, dass sich die Zusammensetzung von Reddit verändert, weil es immer größer und mehr Mainstream wird. Dadurch würde es vermutlich auch eher konservativer/rechter, selbst wenn die absolute Nutzerzahl an Linken gleichbleiben würde. Außerdem wird es mit steigender Popularität denke ich auch vermehrt ein attraktives Ziel für Propaganda und Manipulation des Diskurses.
Ich muss gestehen, dass ich selbst ebenfalls noch ab und zu auf Reddit lurke, wobei ich versuche hier aktiver mitzuwirken.
Was mir vor einer weile auf /r/finanzen speziell negativ aufgefallen ist war die Diskussion über Lehrergehälter. Da hatte ich das Gefühl, das über längere Zeit die Stimmung und der Vibe des gesamten Subs extrem gekippt sind, weg vom eher positiven Fokus auf finanzielle Bildung, hin zu Politisierung, Frustration und Ressourcenkampf.
Habe letztens auch einen Reddit Thread in der Suche gefunden, der sehr rechtsextrem abgedriftet ist. Das lag evtl auch an dem Sub (das kannte ich nicht) aber ich kann mich nicht erinnern sowas früher mal gelesen zu haben, als ich auf Reddit noch aktiv war.
Gibt /r/de wo sogar leicht als recht sortierte Takes so garnicht stattfinden dürfen, dementsprechen dann 1-3 Protestsubs, wo es hart rechts abdriftet.
Ich finde nicht, dass die bekannten deutschen Subs nach rechts gerutscht sind, aber es sind dort echt sehr viele Leute unterwegs, die von sich wahnsinnig überzeugt sind und nicht diskutieren können.
Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___