Wenn festplatten noch drin sind und nicht wie meistens bereits entfernt und in ner datenträgervernichtungstonne gelandet sind - uund noch daten drauf sind/nicht bereinigt wurden.... Gehört der ITler gefeuert
Waren alle ohne Datenträger.
Warum nicht einfach die platte mit Nullen überschreiben?
Je nach Datenträger würde das die Daten eventuell nur teils oder garnicht löschen. SSDs merken sich eventuell nur, dass dieser sektor/block voller Nullen ist ohne sie tatsächlich zu schreiben, um die Lebensdauer der SSD zu verlängern. Platten/SSDs haben auch in der Regel reservierte Sektoren/Blöcke, die nicht direkt vom Betriebssystem beschrieben werden können, sondern als Ersatzt für degradierte Sektoren/Blöcke vom Controller des Datenträgers benutzt werden.
Um diese Probleme zu beheben, gibt es SATA Secure Erase. Mit einem SATA-Befehl kann auf dem Datenträger eine vom Herrsteller festgelegte Routine gestartet werden, die alle Daten löschen sollte. Bei SSDs dauert dies i.d.R. nur 2-3 Minuten, da diese alle Daten auf der SSD selber verschlüsseln und somit einfach den Key (das "Passwort") löschen können, womit die verschlüsselten Daten unbrauchbar sind.
Bei HDDs dauert es trozdem recht lange und es gibt niemals eine 100%-ige Sicherheit, dass wirklich alle Daten unwiederherstellbar gelöscht sind. Wenn die Computer sowieso auf dem Schrott landen, ist es für Unternehmen wohl leider nicht Wirtschaftlich, diese zu löschen, weshalb sie dann bei einem Unternehmen landen, welches die Datenträger wahrscheinlich physisch/mechanisch zerstört.
Umwelttechnisch ist das natürlich schrecklich; Viele Datenträger kann man noch problemlos weiterbenutzen und selbst wenn diese die Lebensdauer fast verbraucht haben und nicht mehr verlässlich sind, können sie als Backup vom Backup oder als Träger für verlierbare Daten dienen.
Ist denke ich schwieriger organisatorisch sicherzustellen, als dass die Datenträger ausgebaut werden.
Ja klar aber so würden sie nicht auf der Müllhalde landen. Wir haben genug Probleme mit zufiel Abfall.
Geht leider nicht darum. Was kostet weniger Arbeitsstunden: Festplatte raus und schreddern oder Festplatte komplett überschreiben?
Festplatte überschreiben geht vielleicht schnell, aber sicherzustellen das dies immer passieren ist aufwändig. Das die Festplatte nicht mehr drin ist kann auch ein Leihe schnell überprüfen.
Kostenlos zufällig ins Auto gefallen? Was für ein Schoßoben war es denn?
Ganz einfacher Lenovo B590, leider bekomme ich das BIOS Passwort nicht gelöscht.
Probiers mal mit dem Reset-Hole.
Haben einige levo laptops.
Unter anderem auch hilfreich, wenn der hauptakku nicht so einfach zu entfernen ist - oder gar zusätzliche akkus verbaut sind.
https://www.reddit.com/r/thinkpad/comments/1c9jy1k/curious_about_the_use_of_the_emergencyreset_hole/
Es handelt sich zwar nicht um ein Thinkpad, aber ich schaue nachher mal.
CMOS Batterie raus?
Nee, leider nicht, das wird dort separat gespeichert.
Tja dann musst du wohl ein Praktikum bei der IT der Stadt machen um das rauszufinden
ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!
📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.
4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.
6. Keine Überfälle
Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ü40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen
Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org