55
submitted 1 week ago* (last edited 1 week ago) by HaraldvonBlauzahn@feddit.org to c/dach@feddit.org

Die Regierungschefs der Länder fordern ein "Sicherheitspaket" mit einer "unterschiedslosen Speicherungspflicht" und "möglichst umfassender" Beschattung mit KI. Geht es nach den Regierungschefs der Länder, soll die Überwachung bundesweit massiv ausgebaut werden. Die Ministerpräsidenten haben dazu auf ihrer am Freitag zu Ende gegangenen Konferenz in Mainz einen weitgehenden Beschluss unter dem Titel "Sicherheitspaket für Deutschland" gefasst. Eines ihrer Kernanliegen ist demnach die Wiedereinführung der höchstgerichtlich wiederholt gekippten Vorratsdatenspeicherung. Laut dem Papier begrüßen die Regierungschefs das "Bekenntnis der Bundesregierung", eine "allgemeine und unterschiedslose Speicherungspflicht" von Verbindungs- und Standortdaten erneut gesetzlich zuzulassen. Besonders interessiert zeigen sich die Ministerpräsidenten dabei an "IP-Adressen und Portnummern". Für entsprechende gesetzgeberische Aktivitäten gelte es, die vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) eingeräumten Spielräume "schnellstmöglich" vor allem "im Interesse des Schutzes von Kindern und Jugendlichen" zu nutzen. Zur Geltung kommen soll die seit Jahren umstrittene Maßnahme hauptsächlich im Kampf gegen Straftaten wie Kindesmissbrauch sowie schwere Fälle von Cybercrime und organisierter Kriminalität.

Hier die Quelle, die Heise lobenswerterweise angibt:

https://www.rlp.de/fileadmin/02/MPK_Vorsitz/Beschluesse_Jahreskonferenz_Mainz/MPK_TOP_13_Sicherheitspaket_fuer_Deutschland.pdf

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[-] voodoocode@feddit.org 8 points 1 week ago

Kann man die Bawü unterzeichnen als Bewohner eines anderen Bundesland?

[-] DandomRude@lemmy.world 5 points 1 week ago

Ich denke ja:

Das Petitionsrecht ist ein Grundrecht das allen zusteht. Nach Artikel 17 des Grundgesetzes kann sich jedermann, einzeln oder in Gemeinschaft mit anderen, schriftlich mit Bitten oder Beschwerden an die zuständige Stelle oder an die Volksvertretungen wenden. Das bedeutet, dass sich jedermann, der sich durch Entscheidungen von Ämtern und Behörden des Landes Baden-Württemberg benachteiligt fühlt, mit seiner Petition, also seinem Anliegen, an den Landtag wenden kann.

Quelle

Auch im FAQ-Bereich hab ich nichts dazu gefunden, dass man in BaWü leben müsste, um die Petition zu unterstützen.

this post was submitted on 29 Oct 2025
55 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4386 readers
372 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS