176
submitted 2 weeks ago by suff@piefed.social to c/dach@feddit.org

Bei der Verwendung der Open-Source-Software gehe es nicht ums Sparen, sondern um "digitale Souveränität"
Nach einer öffentlichen Ausschreibung im Jahr 2022 sei ein deutsches Unternehmen beauftragt worden, Libreoffice an die Anforderungen des Heeres anzupassen. In weiterer Folge wurden 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeschult. MS Office 2016 fungiert seit heuer nicht mehr als Standard-Software

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[-] kossa@feddit.org 15 points 2 weeks ago

digitale Souveränität

schaut rein: deutsches Unternehmen

Ich meine, ja, I get it, ist schon viel besser diesdas. Aber n bissi witzig ist es schon.

V.a. weil weder der Teil "deutsch" noch der Teil "Unternehmen" jetzt so richtig souverän macht. Das sollte beim Militär (oder eigentlich allen staatlichen Stellen) möglichst in-house gemacht werden. Ich meine, das soll ja auch im schlimmsten Krisenfall funktionieren.

[-] j5906@feddit.org 12 points 2 weeks ago

Naja es ist OpenSource, können sich ja einen eigenen Branch ziehen und den selbst verwalten oder regelmäßig die Änderungen durchschauen und entscheiden ob sie die annehmen wollen.

Auch mit OpenSource Software die in Nordkorea geschrieben wurde kann man sich hierzulande digital souverän machen (solange man nicht jedes Update ungeprüft durchwinkt).

[-] kossa@feddit.org 3 points 2 weeks ago

Ja schon, aber dafür braucht man halt auch Fachkräfte, die das können. Ich vermute mal im Militär ist nicht BYOD, und ich hoffe nur, dass die daran denken.

[-] Black616Angel@discuss.tchncs.de 4 points 2 weeks ago

Bei heise wurde erwähnt, dass sie nicht nur den Quellcode lesen sondern aktiv Verbesserungen durchführen und diese an das Projekt zurück geben.

[-] suff@piefed.social 1 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

Meinst du, das sind militärische Patches, die nicht in den offiziellen code einfließen?

this post was submitted on 19 Sep 2025
176 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4302 readers
387 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS