66
Tausende inhaftiert, weil das Geld fürs Busticket fehlt
(www.riffreporter.de)
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Hab ich nie verstanden, warum das so hart geahndet wird. Also, doch, das hab ich verstanden, aber ich verstehe nicht, wieso eine Gesellschaft sowas billigt.
Ein ziemlich großer Teil der Gesellschaft ist doch froh, dass die 'Proleten' drangsaliert werden. Inklusive sehr vieler Leute, die selbst arm sind und anscheinend froh sind, dass noch jemand unter ihnen steht, nach dem man treten kann.
Weil man dann selber sagen kann "immerhin komme ich nicht in den Knast fürs Schwarzfahren, mir geht's also nich gut." (oder anders: "So assi bin ich nun doch nicht.")
Weil es der Gesellschaft egal ist, da es geltendes Gesetz ist?! Ist aber nur meine Annahme.
Egal nicht, aber man nimmt es hin, weil man denkt, solche Gesetze fallen durch göttliche Neutralität vom Himmel und hinterfragt das dann nie wieder. Aus dem gleichen Grund haben wir ganz viele Autobahnen und ein marodes Schienennetz.
Ich glaube schon, dass es vielen egal ist, weil es sie nicht betrifft. Was das Ganze jetzt mit der Autobahn und der Schiene zu tun hat, ist mir nicht ganz klar.
Es ging darum, Beispiele für "das ist halt so" heranzuziehen. Fahr mal (mit Ticket) mit der Bahn und versuche, ernsthaft von A nach B zu kommen. Das, was du dann erlebst, wird hierzulande als einfach gegeben und völlig normal wahrgenommen, obwohl es das absolut nicht sein sollte.
Sorry, aber ich verstehe gerade nicht, was du meinst.