81
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
this post was submitted on 24 Aug 2025
81 points (100.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4201 readers
505 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
Das sagst du so reißerisch aber Feminist_innen denken immer darüber nach, wie sich solche Ungleichheiten ergeben und aufheben lassen.
Die Frauenquote ist vielleicht nicht das geeignete Mittel, aber es ist eine Idee...
Der focus beim aufheben von Ungleichheiten liegt aber seltsamerweise eher bei den gutbezahlten Führungspositionen als den einfachen Arbeiterstellen.
Hast du da eine Quelle? Das glaube ich nicht.
FüPoG zum Beispiel. Oder achte generell einfach mal darauf wo Quoten gefordert werden und wo nur Chancengleichheit. Bei den unliebsamen Tätigkeiten ist eine Männerdominanz scheinbar nicht so ein großes Problem.
Ah, ich erlebe es so, dass dieser Fokus im akademischen Feminismus nicht vorhanden ist. Ich kenne auch niemanden persoenlich, der sagt, dass Frauen nur in prestigetraechtige Jobs gehen sollen.
Ich denke, dass hier einfach Politiker_innen Politiker_innensachen machen.
Naja, unliebsam scheint ja erstmal jede Arbeit. Erzieher_in z.B. ist als kein koerperlich anstrengend gesehener Beruf und dort scheint es die Maenner nicht hin zu ziehen. Hier Aenderung zu schaffen ist auch Aufgabe von Feminismus.