76
Experte zu Schottergärten: "Pflanzen machen den Menschen Angst"
(www.derstandard.at)
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Kleine Anekdote:
Der Vorbesitzer hat in einer Nord-Ecke unseres Hauses ungefähr acht Quadratmeter komplett geschottert, mit Plastikflies drunter. Er meinte, dass wäre "eine dunkle feuchte Stelle, die nur Arbeit macht". Ich habe den Boden frei gelegt, einen kleinen Weg mit Hackschnitzeln aufgeschüttet und drumherum mit Holzstämmen ein kleines Beet mit Farn, Bärlauch und Heidelbeeren bepflanzt. Die Beeren sind teilweise sauer, weil ihnen die Sonne fehlt. Aber wir freuen uns trotzdem drüber, teilen sie mit den Vögeln. Auf den Stämmen wachsen Moos und Pilze. Farn und Bärlauch decken den Boden so gut ab, so dass ich kaum jäten muss, und alle zwei Jahre trage ich den entstandenen Waldboden-Humus vom dem Weg ins Beet und schütte frische Hackschnitzel drauf. Wenn es doll regnet und die Dachrinne überläuft schluckt der weiche, krümelige Boden das Wasser wie ein Schwamm.
Das ist ohne Scheiß eine der schönsten Ecken auf dem Grundstück, seit Jahren schon.