view the rest of the comments
Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
Die Seite sagt aber, dass das Netto Median Äquivalenzeinkommen bei 2.302 Euro liegt:
https://www.destatis.de/DE/Im-Fokus/Durchschnittsmensch/_inhalt.html#1413244
Und das heißt ja im Umkehrschluss, dass die Hälfte im Land mit weniger auskommen muss.
Und bei den Mieten sind ja auch die Neuvermietungen das Problem, die häufiger junge Menschen betreffen, weil die öfter umziehen. Im Mietshaus meiner Omma wohnen halt Mieter seit 35 Jahren, die Miete wurde kaum erhöht. Die wohnen da für 300€ kalt in 3 Zimmern mitten in der Frankfurter Innenstadt. Aber das hilft halt einer jungen Familie nicht, die sich jetzt gerade keine Wohnung mehr leisten kann, drückt aber natürlich die durchschnittliche Miete, so dass der Wert OK aussieht.
Das Nettomedianäquivalenzeinkommen (hab ich direkt bei /c/famoseworte gepostet ;) ) ist aber was anderes als das Nettoeinkommen. Da wird etwa bei Haushalten einberechnet, dass es "unproduktive" Kinder ohne eigenes Einkommen gibt:
https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Einkommen-Konsum-Lebensbedingungen/Glossar/aequivalenzeinkommen_mz-silc.html
Ja schon, aber das ist doch dann für die Beurteilung der bessere Wert? Weil die 3.000€, die du anführst, klingen ja auch nur nach genug, wenn man alleine ist. Mit Kindern sind die 3.000 dann schon wieder ganz schön arm.
Ich glaube nicht, dass du in der Frage mit dem Durchschnittsmenschen eine sinnvolle Antwort bekommst. Die Frage ist ja komplexer - wenn du Kinder hast, dann hast du logischerweise "unproduktive" Mitglieder im Haushalt, die du mit deinem Lohn mitfütterst, aber gleichzeitig hast du auch so Themen, dass sich bestimmte Ausgaben anders verteilen. Die GEZ etwa oder das Internet fallen an, egal ob du Single bist oder eine 12köpfige Familie hast. Dafür kannst du als Single außerhalb der Ferien in den Sommerurlaub, was günstiger ist. Wohnen ist logischerweise teurer, wenn du ein Kinderzimmer mitmieten musst, aber als Single bist du auch schlechter dran als als Paar, weil du ja das Klo und die Küche trotzdem mietest egal wie viele Personen du bist. Dafür ist es dann wieder total egal, ob in deinem Auto hinten ein oder zwei Kinder sitzen oder ob du als Single alleine an die Nordsee fährst.