70
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
this post was submitted on 01 Mar 2025
70 points (100.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4145 readers
298 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
Und warum wollen sie dann den Angegriffenen und Unterdrückten jegliche Mittel verweigern sich zu wehren?
Ich würde so gerne die Linke wählen können aber ihre idiotisch-naive außenpolitische Haltung hindert mich daran bei denen mein Kreuz zu machen, jedenfalls auf Bundesebene.
Nach drei Jahren Stellungskrieg zu glauben das noch mehr Waffenlieferungen den Konflikt lösen können ist eine "idiotisch-naive" Haltung.
Was wäre denn die Alternative? Putin höflich zu bitten er möge doch bitte bitte damit aufhören?
Laut Linkspartei wird Genosse Xi Jiping schon regeln. Das ist denen so wichtig, die schreiben das sogar in die Überschrift, damit das bloß niemand übersieht.
Naja, wenn Xi anruft, geht Putin halt ran. Das ist die Idee dahinter. Ich frage mich eher, welches Interesse China an einer Beendigung des Konflikts haben sollte. Für China ist es ja gut, wenn Russland und der Westen sich hassen, dann bekommen sie Rabatte auf russische Rohstoffe und können mehr dorthin exportieren.
Kann sein, dass die absichtlich weggelassene Idee der Linken ist, sich Xi zu unterwerfen.
Hast du den Text gelesen? Steht alles da drin. Russland ist wirtschaftlich auf die Unterstützung der BRICS Staaten (und anderen Staaten die die Sanktionen umgehen oder schärfere Sanktionen blockieren) stark angewiesen. Aber sämtliche Verhandlungsangebote dieser Staaten werden seit Monaten ignoriert weil einige den Glauben an den militärischen Endsieg nicht aufgeben wollen und ihnen die Leben der Ukrainer zum großen Teil auch zynisch egal sind.
Brasilien und China haben in ihrem Vorschlag zu Verhandlungen keine einzige Massnahme in der sie konkret die beiden Seiten an den Verhandlugnstisch bringen wollen. Das heißt auch keine Sanktionen. Wenn man sich die UN Abstimmungen über die Ukraine anschaut, enthalten sich China, Indien und Südafrika in den meisten Abstimmungen. China und Russland haben sogar öfter Staatsbesuche und beschwören ihre Freundschaft.
Das einzige was BRICS Angeboten haben sind Verhandlungen. Das tun aber Russland und die Ukraine schon seit Jahren.
Woraus bestehen denn diese Verhandlungsangebote?
Habe ich dir schon weiter oben drauf geantwortet.
Wenn ich hoch schaue sehe ich nur meinen Rauchwarnmelder an der Decke.
/edit: Hab's gefunden
Das ist kein Stellungs- sondern ein Abnutzungskrieg. Und den gewinnt der, der länger Material zu Verfügung hat.
Nein, langfristig gewinnt der der bereit ist mehr Soldaten zu opfern, und da hat Russland den klaren Vorteil über die Ukraine, und im Resteuropa ist niemand ernsthaft bereit Kampftruppen zu entsenden.
Die Russischen Soldaten sterben aber auch in deutlich größeren Zahlen. Und mit mehr Equipment würden auch noch weniger Ukrainer sterben.
Wir haben halt immer zu wenig und zu spät geliefert. Und ja, die Sanktionen gegen Russland sind viel zu schwach, aber ganz ohne Waffen geht es nicht.
Wer nach Minsk I und Minsk II noch glaubt, dass mit Putin zu verhandeln ist, ist komplett weltfremd und hat absolut keine Ahnung.
@woelkchen @poVoq
Das Budapester Memorandum nicht vergessen
Es braucht beides. Denn in Vrrhabdlungen zu gehen, ohne den "Wenn es nicht klappt, dann kloppen wir uns weiter"-Knopf, ist zum Scheitern verurteilt. Dann kriegt man Verträge a la Versailles oder Brest-Litovsk.
ich behaupte mal: Wenn man der Ukraine nicht nur gerade so viel Hilfen gegeben hätte, dass sie GERADE SO die Position halten können, sondern solche, mit denen sie potentiell für Russland auch GEFÄHRLICH hätten werden können, hätte man SEHR VIEL Blutvergießen und Geldverschwendung sparen können.
So ist es aktuell so, dass auf dem Rücken der Menschen eben die Rüstungsindustrien weltweit schön weiter und regelmäßig gefüttert werden, in Summe viel mehr Material verbraucht wird, als man vorher hätte aufbringen müssen, wenn es eben in einem Rutsch da gewesen wäre.
Ein Putin pfeift auf Diplomatie, wie wir sie im Westen kennen. Für ihn ist "Reden" gleichbedeutend mit "Schwäche", ist etwas für Verlierer.
So lange es keinen Grund führ ihn gibt, an den Verhandlungstisch zu gehen (und die Leben seiner eigenen Soldaten sind ihm dabei vollkommen egal. Ob er tausend, zehntausend, eine Million oder zehn Millionen tote Söhne und Töchter gegen die Wand wirft - so lange er Aussicht drauf hat, seine Ziele zu erreichen, sind das am Ende keine "Kriegsopfer", sondern "Helden".
Idealismus und der Wunsch, dass das Blutvergießen eher gestern als heute aufhört in allen Ehren - aber bleiben wir doch mal auf dem Boden der Tatsachen und blicken der Realität ins Auge. Sonst wirds nämlich sehr schnell sehr lächerlich. Und dafür ist das Thema zu ernst.
Ja vieleicht, oder vieleicht hätten wir jetzt wirklich den dritten Weltkrieg. Ist müsig zu spekulieren.
Am Anfang des Krieges gab es auch noch die berechtigte Hoffnung das interne politische Konflikte in Russland zu einem Regierungswechsel führen und die Ukraine nur so lange durchhalten muss. Aber seit mitte/ende 2023 haben sich solche Hoffnungen zerschlagen und spätestens mit der fast kompletten Kriegsmobilisierung der russischen Wirtschaft in 2024 sitzt Putin fest im Sattel.
Du hast ein völliges Missverständnis das die linke Position auf Idealismus oder der Hoffnung auf Einsicht der russischen Regierung beruht. Das genaue Gegenteil ist der Fall.
Russland ist von der Ukraine alleine (auch mit westlichen Waffenlieferungen) nicht zu besiegen. Das war und ist jedem klar der sich mit der Materie auch nur ansatzweise beschäftigt hat.
Gleichzeitig ist der Wille in Europa mit eigenen Truppen involviert zu werden und letzten Endes auf Moskau zu maschieren um ein Ende des Krieges zu erzwungen nicht existent.
Die Strategie war daher von Anfang an Russland unter Inkaufnahme von extremen ukrainischen Verlusten in einen Endlosen Krieg zu verzetteln. Mit der Hoffnung das dieser, flankiert von Sanktionen, zum wirtschaftlichen Zusammenbruch Russlsnds führt.
Diese Strategie besteht nach wie vor fort, aber wirtschaftliche Kollapse ist aufgrund der Unterstützung der Russen durch die BRICS Staaten und den uneinheitlichen und inkonsequenten Einsatz von Sanktionen in weite Ferne gerückt.
Das realpolitische Argument der Linken ist das man nur duch einen Bruch der wirtschaftlichen Unterstützung Chinas, Russland dazu zwingen kann vorzeitig einen Kompromiss zu schließen. Alles andere sind logische Schlussfolgerungen daraus um dies zu ermöglichen.
ich stelle fest - hier ist jemand KOMPLETT beratungsresistent,
/TROLLPLONK
Aha, Argumente hast du also nicht 🤦
Zwischen Waffenlieferungen und Nichtstun gibt es immer sehr viele zivile Möglichkeiten, die oft sogar schneller und effektiver Konflikte entschärfen können.
Und welche Möglichkeiten wären das, die noch nicht ausgeschöpft wurden?
Die absolute Kapitulation! Das die Ukraine da nicht selbst drauf kommt /s
Wird hier bspw. lang und breit drüber geredet:
https://www.youtube.com/watch?v=ls0tBHgy_xI
Hast du einen Zeitstempel für mich? Ich will nicht 4 Stunden Video durchsuchen. Alternativ kannst du gern die wichtigsten Punkte hier zusammenfassen.
Wenn ich mich richtig erinnere geht es in den ersten anderthalb Stunden genau darum.
Und es ist bezeichnend, dass man nicht gewillt ist, sich intensiver mit einem Thema zu beschäftigen und deshalb auf einfachen Lösungen stehen bleibt, um dann andere mit fundierten Meinungen anzukeifen.
Das ist jetzt bewusst provokativ formuliert und hat nicht so den relevanten Bezug zu dir, fühle dich also nicht vollständig angesprochen :) Du scheinst ja gewillt zu sein, zu lernen. Aber das heißt auch, dass man sich mal ein bisschen hinsetzen muss, um es zu verstehen.
Das kann ich ja verstehen bei einem 30min Video.
Aber zu fordern, dass man sich ein 4 Stunden Video anguckt, nur um die Argumentationsweise von einem random Lemmyer zu verstehen, ist ein bisschen too much.
Man muss ja auch erstmal Zeit dafür haben und wenn das jeder auf Lemmy verlangen würde, käme man ja zu gar nichts mehr.
Ja keine Ahnung, vielleicht macht es ja Sinn, das Video anzuschauen, aber man kann immer die Schlussfolgerung und Lösungsmöglichkeiten zusammenfassen. Dass das nirgendwo hier im Thread gemacht wird, ist find ich sehr signifikant.
Ohne Waffenlieferungen wäre die Ukraine bereits nach ein paar Tagen eingenommen worden. Schärfere Sanktionen wären toll, aber die BRICS-Staaten haben doch überhaupt kein Interesse daran, solche Aktionen zu unterbinden.
Und welche wären das?