44
submitted 2 weeks ago by D_a_X@feddit.org to c/netzkultur@feddit.org

Archiv

Man könnte vermuten, dass Internet-Nutzer Chatbots und andere Modelle künstlicher Intelligenz für ihre Informationsbeschaffung genutzt hätten. Doch das weisen die Statistiken nicht aus, denn diese konzentrieren sich auf traditionelle Suchmaschinen. Demnach ist Microsofts Bing die am zweitmeisten genutzte Internet-Suche mit 3,97 Prozent. Vor ziemlich genau einem Jahr lag Bings Marktanteil trotz der Integration von ChatGPT bei drei Prozent. Auf Kosten Googles haben auch Yandex und Yahoo etwas zugelegt, mit zuletzt 2,56 respektive 1,29 Prozent Marktanteil. Baidu, DuckDuckGo & Co. bleiben deutlich unter einem Prozent.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[-] Setnof@lemmy.world 25 points 2 weeks ago

Die Suchergebnisse von G sind mittlerweile auch der letzte Rotz. 1. Seite nur Werbung, 2. Seite voll mit generierten Inhalten und der Rest ist auch noch zensiert. Überhaupt hat man das Gefühl Alphabet vernachlässigt oder verschlimmbessert seine alten Kern-Produkte. Maps wird gefühlt auch immer schlechter.

[-] BlueKey@fedia.io 8 points 2 weeks ago

Wieso Google Maps nuzten, wenn es Openstreetmap gibt, wo man selber mithelfen kann.

[-] ede1998@feddit.org 7 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

Würde es gern mehr nutzen, aber wenn ich nach dem Namen von Geschäften suche, hat OsmAnd immer nichts gefunden und es nervt die Adresse immer nachschauen zu müssen.

Allerdings ging es gerade ganz gut, als ich es nochmal probiert habe. Muss es mal wieder probieren.

Das andere Problem, dass ich mit OsmAnd hatte, scheint aber noch zu bestehen: Die karte lädt langsam beim Reinzoomen

[-] hnnng@feddit.org 4 points 2 weeks ago

Schau dir mal Organic Maps an: das arbeitet auch mit den Karten-Daten von OSM und ist schön schnell und meiner Meinung nach auch noch ansehlicher als OSMand

[-] cows_are_underrated@feddit.org 2 points 2 weeks ago

Organic Maps ist mMn deutlich besser als OSMand. Die Suche ist etwas langsam, aber ansonsten ist das echt gut gebrauchbar.

[-] hnnng@feddit.org 2 points 2 weeks ago

Kommt glaub ich ein bisschen darauf an, was man damit vor hat: Aber als Google Maps Alternative auf jeden Fall! Anderseits is OSMand auch super mächtig und konfigurierbar, was es dann leider komplex und etwas sperrig macht... can't have it all 🙂

[-] cows_are_underrated@feddit.org 3 points 2 weeks ago

Da hast du natürlich recht.

[-] ede1998@feddit.org 1 points 2 weeks ago

Danke, ich probier es mal

load more comments (2 replies)
load more comments (10 replies)
load more comments (11 replies)
this post was submitted on 15 Jan 2025
44 points (100.0% liked)

Netzkultur / Netzpolitik

596 readers
73 users here now

Alles rund um das Internet. Gerne auch die politische Seite zum Thema


Als Nachfolger für !netzpolitik@feddit.de


Wir sehen uns als einen selbstbestimmten Raum, außerhalb der Kontrolle kommerzieller Tech-Unternehmen.

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Die Regeln von feddit.org gelten.


Das Bild im Banner und Icon: Public Domain generated with Midjourney gefunden auf netzpolitik.org


founded 7 months ago
MODERATORS