1
2
submitted 3 hours ago by tfm@europe.pub to c/Germany@europe.pub
2
1
submitted 3 hours ago by tfm@europe.pub to c/Germany@europe.pub
3
2
submitted 15 hours ago by yiyijiji@europe.pub to c/Germany@europe.pub

Okay … Hauptsache es wird gut investiert, nicht wahr?

4
4
submitted 1 day ago by tfm@europe.pub to c/Germany@europe.pub

cross-posted from: https://feddit.org/post/11060901

CDU und CSU wollen die Gastro-Steuer wieder senken. Was nach Rabatt auf Schnitzel, Pizza und Pasta klingt, ist in Wahrheit: richtig teurer Irrsinn.

archive.is

5
1
submitted 1 day ago by tfm@europe.pub to c/Germany@europe.pub

cross-posted from: https://metawire.eu/post/38136

Ein Jahr nach der Legalisierung streitet Deutschland weiterhin über den Umgang mit Cannabis. Doch was hat sich in dem Jahr verändert? 🎙️

6
1
submitted 1 day ago by tfm@europe.pub to c/Germany@europe.pub
7
4

cross-posted from: https://metawire.eu/post/36815

Nachdem Deutsche bei der Einreise in die USA festgesetzt wurden, ist die Verunsicherung groß. Die Nachfrage nach USA-Reisen bricht ein, Veranstalter warnen vor Panikmache. Das Auswärtige Amt spricht von Einzelfällen. Von Ruth Kirchner.

8
2

cross-posted from: https://metawire.eu/post/35585

Die Bundeswehr hat Nachwuchssorgen. Nun soll ein neues Wehrdienst-Modell helfen. Die Zahl der Interessenten stieg zuletzt - laut einem Medienbericht auf rund 52.000 Bewerbungen.

9
2

cross-posted from: https://metawire.eu/post/37344

Tesla kommt nicht aus den Negativschlagzeilen: Dem E-Autobauer wird vorgeworfen, die Kilometerzähler in seinen Fahrzeugen manipuliert zu haben. Das Ziel: schneller endende Garantien und dadurch höhere Reparatureinnahmen.

10
6
submitted 5 days ago by tfm@europe.pub to c/Germany@europe.pub

cross-posted from: https://lemm.ee/post/61295662

cross-posted from: https://lemmit.online/post/5647456

This is an automated archive made by the Lemmit Bot.

The original was posted on /r/ukrainianconflict by /u/UNITED24Media on 2025-04-14 07:50:24+00:00.

11
3
submitted 5 days ago by tfm@europe.pub to c/Germany@europe.pub

cross-posted from: https://feddit.org/post/10829684

Bis heute wurde die AfD nicht als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft. Das ist ein Skandal, den auch die Bundesinnenministerin verantwortet.

Nun ist schon Mitte April, und der Verfassungsschutz hat sein Gutachten zur AfD immer noch nicht vorgelegt – also jenes dringend erwartete Dokument, das nach Einschätzung aller ernst zu nehmenden Experten zur unmittelbaren Hochstufung der Gesamtpartei als „gesichert rechtsextremistisch“ führen wird.

[...]

Doch seit der Bundestagswahl sind nun auch schon wieder 50 Tage vergangen, das Gutachten ist immer noch nicht da. Stattdessen erklärte das Bundesinnenministerium auf Tagesspiegel-Anfrage, das Gutachten könne überhaupt nicht vorgelegt werden. Es sei nämlich noch gar nicht fertig.

[...]

Ein zentraler Grund, weshalb das Gutachten immer noch nicht vorliegt, ist das Versäumnis von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), den wichtigsten Posten innerhalb der Bundesbehörde neu zu besetzen: nämlich den ihres Präsidenten. Seit dem Rückzug von Thomas Haldenwang im November 2024 ist er verwaist.

[...]

Meine Hoffnung erwies sich schnell als unbegründet. Die zahlreichen Arten, auf die Nancy Faeser als Innenministerin komplett versagte und Antidemokraten so das Leben erleichterte, lassen sich nicht alle in einer einzigen Kolumne darstellen.

[...]

Deshalb nur ein Beispiel: Faeser versäumte es, die AfD-Jugendorganisation „Junge Alternative“ zu verbieten. Der Verfassungsschutz hatte diese bereits im April 2023 als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft. Da es sich nicht um eine Partei handelte, hätte Faeser die „Junge Alternative“ nach Vereinsrecht verbieten können. Das Vereinsvermögen wäre eingezogen, das Aufbauen einer Ersatzorganisation unter Strafe gestellt worden. Exakt so, wie dies zum Beispiel mit Rocker- oder Reichsbürgergruppen erfolgreich praktiziert wird.

Stattdessen wartete das Innenministerium ab, bis sich die Junge Alternative, um die Überfälligkeit ihres Verbots wissend, im Februar 2025 selbst auflöste.

Das allein durch Faesers Nichtstun möglich gewordene Manöver der Rechtsextremen nutzt das Innenministerium nun übrigens ernsthaft als Begründung, um das eigentlich bereits fertige AfD-Gutachten doch noch einmal aufzuschnüren: Man müsse jetzt halt abwarten und im Gutachten ergänzen, wie ehemalige Mitglieder der „Jungen Alternative“ nach der Selbstauflösung künftig innerhalb der AfD agieren werden.

[...]

Felor Badenberg hat die Behörde leider inzwischen verlassen, ist aktuell Justizministerin in Berlin. Seit Badenberg und Haldenwang weg sind, gibt es nach Einschätzung aus Sicherheitskreisen niemanden mehr, der noch die Courage hätte, das Gutachten zu veröffentlichen.

Besonders hervorgehoben wird in diesem Zusammenhang immer wieder der fehlende Eifer des aktuellen Vize-Präsidenten Sinan Selen (CDU). Dass unter diesem Mann kein Gutachten veröffentlicht wird, sei eigentlich eine Selbstverständlichkeit, heißt es.

[...]

Ich weiß, dass es Vorbehalte gegen ein Verbotsverfahren gibt, oft sogar Ängste. Diese rühren meiner Ansicht nach daher, dass sich bestimmte Politiker, die sich mit der Materie noch gar nicht oder jedenfalls kaum befasst haben, regelmäßig in der Öffentlichkeit gegen ein Verbot aussprechen.

Ihre Argumente basieren nicht auf Fakten, sondern auf Geraune und eigenen Befindlichkeiten. Diese Politiker verbreiten ihre eigenen diffusen Sorgen weiter, obwohl es doch eigentlich ihre Aufgabe wäre, sich zunächst gründlich zu informieren. Zum Beispiel haben sie bis heute nicht die beiden vorherigen Gutachten des Bundesamts über die AfD gelesen (was sie hier und hier leicht nachholen könnten).

[...]

Die Angst vor dem Verbotsverfahren kommt mir mittlerweile vor, als säße man in einem Wagen, der vom Weg abgekommen ist und jetzt unkontrolliert einen Abhang herunterbrettert. Aber niemand will die Bremse ziehen, denn es könnte sich ja herausstellen, dass diese Bremse defekt ist.

12
2
submitted 4 days ago by tfm@europe.pub to c/Germany@europe.pub

cross-posted from: https://metawire.eu/post/31645

Der Regionalzug ist voll, nur der 1.-Klasse-Bereich ist fast immer leer. Das kennen Bahnreisende, doch ist das sinnvoll? (Mobilität, ÖPNV)

13
1
submitted 4 days ago by tfm@europe.pub to c/Germany@europe.pub

cross-posted from: https://metawire.eu/post/29123

2 GBit/s sind bei der Telekom mit 140 Euro im Monat nicht gerade günstig. Ein regionaler Anbieter, DNS.Net, hat mehr für weniger im Angebot. (Telekom, Glasfaser)

14
2

cross-posted from: https://metawire.eu/post/28194

Job-Hopping statt Betriebsjubiläum: Fast jeder zweite Arbeitnehmer aus der sogenannten Generation Z ist im Büro auf dem Absprung. Viele Boomer bleiben hingegen ein Leben lang bei ihrer Firma.

15
3

cross-posted from: https://metawire.eu/post/25709

Dem designierten Kanzler Merz zufolge ist ein Mindestlohnanstieg auf 15 Euro keineswegs sicher. Auch eine Einkommensteuersenkung für kleine und mittlere Einkommen sei nicht gewiss.

16
1
submitted 1 week ago by tfm@europe.pub to c/Germany@europe.pub

cross-posted from: https://metawire.eu/post/24389

Politische Debatten scheinen immer öfter in wütenden Tiraden zu enden, nicht nur bei hochumstrittenen Themen wie Migration oder Klimaschutz. Wie lassen sich die Gräben überbrücken?

17
2
submitted 1 week ago by tfm@europe.pub to c/Germany@europe.pub
18
3
submitted 1 week ago by tfm@europe.pub to c/Germany@europe.pub
19
2
submitted 1 week ago by tfm@europe.pub to c/Germany@europe.pub

cross-posted from: https://feddit.org/post/10554434

Ein Junger Neonazi muss zum ersten mal in seinem Leben seine Einstellung begründen und versagt auf ganzer Linie. Laut eigener Aussage ist seine ganze Familie offen rechtsradikal.

Mann kann nur hoffen das seine noch nicht ganz abgedriffteten Freunde ihn da rausretten und er dadurch eine Change im Leben bekommt und er nicht umgekehrt diese da noch mit reinzieht.

20
4
21
2

Any Aacheners around?

I visited the Lindt factory outlet shop. I was in hurry so I just very quickly grabbed a bag of chocolate without the time to look around. Noticed I was charged ~€50/kg for chocolate. It’s a quite shocking price. Did I just make a really unlucky choice in that shop, or is all the chocolate priced like that? Just wondering if I should return if I have more time.

For comparison, the Neuhaus chocolate factory outlet shop in Brussels has quite good value. I think I blew like €100 on something like ~15 or so kilos.. not exactly sure.

In any case, I expect a factory outlet shop to be cheap; cheaper than retail. The most pricey retail chocolate in grocery shops is like €30/kg.

22
3
submitted 1 week ago by tfm@europe.pub to c/Germany@europe.pub

cross-posted from: https://lemmy.ml/post/28407953

In the first week of January, I received a letter from the Berlin Immigration Office, informing me that I had lost my right of freedom of movement in Germany, due to allegations around my involvement in the pro-Palestine movement. Since I’m a Polish citizen living in Berlin, I knew that deporting an EU national from another EU country is practically impossible. I contacted a lawyer and, given the lack of substantial legal reasoning behind the order, we filed a lawsuit against it, after which I didn’t think much of it.

I later found out that three other people active in the Palestine movement in Berlin, Roberta Murray, Shane O’Brien and Cooper Longbottom, received the same letters. Murray and O’Brien are Irish nationals, Longbottom is American. We understood this as yet another intimidation tactic from the state, which has also violently suppressed protests and arrested activists, and expected a long and dreary but not at all urgent process of fighting our deportation orders.

Then, at the beginning of March, each of our lawyers received on our behalf another letter, declaring that we are to be given until 21 April to voluntarily leave the country or we will be forcibly removed. The letters cite charges arising from our involvement in protests against the ongoing genocide in Gaza. None of the charges have yet led to a court hearing, yet the deportation letters conclude that we are a threat to public order and national security.

23
2

cross-posted from: https://metawire.eu/post/18889

Ob es einen Digitalpakt 2.0 wirklich geben wird, blieb nach dem Bruch der Ampel lange unsicher. Im neuen Koalitionsvertrag steht er drin, aber eher unkonkret.

24
1
submitted 1 week ago by tfm@europe.pub to c/Germany@europe.pub

cross-posted from: https://metawire.eu/post/19030

Die ADAC-Pannenstatistik zeigt die Zuverlässigkeit verschiedener Fahrzeugtypen auf deutschen Straßen. Auch hier haben E-Autos ihre Vorteile. (Elektromobilität, Elektroauto)

25
1
submitted 1 week ago by tfm@europe.pub to c/Germany@europe.pub
view more: next ›

Germany

74 readers
4 users here now

founded 1 month ago
MODERATORS