Mein Hot Take des Tages: Ich finde die Ampel macht einen guten Job! Beste Regierung seit langem.
Beste Regierung seit langem.
Das ist aber auch echt nicht schwierig.
Was ist mit "die beste Regierung für sehr lange Zeit"?
Wir erwarten doch alle schon die CDU + AFD Koalition oder?
Das wäre der Moment wo ich anfange im Strahl zu kotzen
Du hast Barrikaden bauen komisch geschrieben. DAS ist die Grenze an der es keinen vernünfigen Menschen in diesem Land mehr auf der Couch halten darf. Ich geb auch einen aus da auf der Straße!
Stimmt aber ich freu mich halt trotzdem :D
Trotz der FDP.
Aber ja, weshalb ich diese übermäßige Kritik nicht wirklich nachvollziehen kann. Nach so vielen Jahren des Stillstands bewegt sich endlich wieder etwas in diesem Land. Hätten wir viele dieser Probleme schon früher angegangen, dann wären die letzten Krisen deutlich milder für uns verlaufen.
Nach so vielen Jahren des Stillstands bewegt sich endlich wieder etwas in diesem Land.
Daher kommt ja die ganze Kritik! Die meisten Menschen in diese Land wollen leider gar keine Veränderungen. Es bleibt gefälligst alles so wie es ist!
Hätten wir viele dieser Probleme schon früher angegangen, dann wären die letzten Krisen deutlich milder für uns verlaufen.
Das ist Teil des Problems: Unter den Merkel-Regierungen schien bis zum Ende alles relativ stabil, die meiste Zeit Wirtschaftswachstum, wenige Arbeitslose, vorsichtige gesellschaftliche Liberalisierungen und relativ ruhige Presse. Natürlich zeigte sich der Klimawandel, aber einfach nur jedes Jahr ein bisschen mehr, kann schon nicht schaden.
Ampel kommt und erst mal ist plötzlich die Energieversorgung eine Priorität. Russland fängt einen Krieg in Europa an und die Energieversorgung wird von der Priorität zum teuren Problem. Dann fängt China an, Verbrennerautos zu behindern und deutsche Autohersteller stellen fest, dass ihnen da bald der wichtigste Markt wegbricht. Zusätzlich haben wir da noch unablässige Pressekampagnen, die seit dem ersten Tag die neue Regierung als "dümmste Regierung aller Zeiten" beschimpfen und "die Grünen" zu Dämonen stilisieren.
Aufgrund des zeitlichen Ablaufs und der böswilligen Intention eines Teils der Akteure ist klar, dass die Ampel da die Schuld bekommt.
Völlig richtig. Heißt nicht, dass es nicht genug zu kritisieren gibt (einiges davon sogar berechtigt), aber wenn man es mit den Vorgängerregierungen vergleicht oder mit der die uns vermutlich nächste Legislaturperiode erwartet, machen sie einen Großartigen Job.
Ein großes Problem sind wie so oft Medien, wie die Bild, die ihren konservativen Extremismus ausleben muss.
Man könnte fast meinen, der Merz, Söder und Kretschmer reden ständig so einen Blödsinn, weil sonnst jemand merken könnte, dass eine Regierung tatsächlich auch was schaffen kann.
Einige bemühen sich redlich, etwas zu bewegen - und Lindner labert permanent Scheiße.
Ich träume immer noch davon, wie es hätte sein können, wenn man die low-effort Spaßpartei FDP nicht hätte an Bord nehmen müssen.
Das schlechte Image liegt vielleicht auch daran, dass die umgesetzten Vorhaben gegenüber den ursprünglich geplanten Vorschlägen deutlich abgebaut haben. Bürgergeld ist nur noch ein Schatten seiner selbst, Gebäude-Energie-Gesetz weitgehend entkernt, Verbrennerverbot nicht durchgekommen, Cannabis-"Legalisierung" nur so halb und noch einiges anderes.
Ich denke das stimmt so nicht. Der schlechte Ruf ist ja vor allem bei den Gegnern dieser Vorhaben. Für die Befürworter gibt es auch in der Parteienlandschaft nicht wirklich Alternativen von denen man besseres erwarten kann, außer vielleicht die Ampel ohne FDP-Bremse.
Das Problem ist hier auch der Bundesrat, der viele Gesetzesvorhaben mit Abnicken muss. Man braucht quasi für jeden Quatsch die Zustimmung von mindestens CDU, SPD und Grünen und die FDP sitzt ja in der eigenen Koalition.
Was könnten wir selber tun, un das zu beeinflussen?
Ich finde, dass es sinnvoll wäre die Wahrnehmung der Menschen der Ampel zu beeinflussen um halt auch zu zeigen, dass die Regierung effektiv ist - anstatt sich sie Mediendiskussion durch die CxU und AfD dominieren zu lassen.
Bin nicht super zufrieden mit der Regierung aber finde es als deutliche Verbesserung. Super das es einen Artikel gibt der auch mal was positives dazu zu sagen hat. Finde es aber schon krass (traurig) wie viel nur aus dem FDP Wahlprogramm kam, dafür dass diese der kleinste Teil sind.
Wer kam beim erstellen der Grafik auf die bescheuerte Idee für das Tortendiagramm Angaben in absoluten Zahlen zu machen, aber die Aufteilung des 'aus mehreren Programmen' Abschnitts in relativen Zahlen auszudrücken?
Das kann man halt nicht so einfach direkt vergleichen. Es gibt eine weite Bandbreite bei Vorhaben: von mega umfangreich bis minimale Änderungen. Wenn eine Partei ein bedingungsloses Grundeinkommen durchboxt und die andere eine Subventionsquote für einen Baustoff anpasst sind das halt ganz andere Welten. Zudem kann ja auch eine Partei die Federführung an einen Koalitionspartner abgeben wenn sie in einem Punkt inhaltlich weitgehend übereinstimmt.
Und für Leute, die noch gern eine alternative Perspektive hätten, gibt es auch immer noch den Koalitionstracker...
Klappern gehört eben zum Handwerk..
Anstatt Geld für ihre Berufskarren auszugeben, lieber die ÖPNV und das Geld in ein Werbeteam stecken. Die könnten etwas von der BVG lernen.
Also, ich merke nur daß ich immer mehr Sozialabgaben, Gebühren, Steuern und Beiträge bezahlen soll. 😭
Vorschlag: niedrige und mittlere Einkommen entlasten und dafür große Vermögen besteuern.
Na, wie wärs? Bock auf Vermögenssteuer? Ich auch!
Ja so ist das, wenn man mehr Geld bekommt.. 😂 Spaß bei Seite, woran merkst du das? Steuern werden idr. Erst zum Jahreswechsel erhöht. Meine Gehaltsabrechnung ist gleich geblieben.
Deutschland
Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Geschichten über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach und !chad.
Regeln
- Seid nett zueinander.
- Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil
- Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht
- zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.de in der Sidebar lesen könnt.