148

Ich finds krass welche Reichweite die in so kurzer Zeit generiert hat.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[-] JohnnyGotHisLaptop@feddit.de 15 points 2 years ago

Eine Partei zu verbieten, die von ~20% der Deutschen gewählt wird, sehe ich mal als sehr unrealistisch an und würde das Problem auch nicht lösen...

[-] tryptaminev@feddit.de 51 points 2 years ago

Also soll sich die wehrhafte Demokratie nicht mehr wehren, wenn nur genug Leute gegen sie sind?

Auch wenn 50% die AfD wählen würden, für die Frage nach dem Parteiverbot muss das egal sein. Hier darf ausschließlich zählen, ob sie eine Gefahr für die FDGO ist oder nicht.

Es stellt sich auch die Frage wieviele die AfD wählen, weil sie erlaubt ist. Das Argument "sie steht zur Wahl also ist sie eine demokratisch legitime Partei" habe ich jetzt auch schon mehrfach gehört.

[-] Herr_Gesangsverein@feddit.de 32 points 2 years ago

Wahlerfolge und Verfassungstreue stehen in keinem Verhältnis zueinander. Wenn 20% verfassungsfeindlich wählen ist es umso schlimmer und umso wichtiger die Gefährdung Deutschlands zu verhindern.

[-] nutellahamster@feddit.de 29 points 2 years ago

Ein Parteiverbot ist das Verbot einer politischen Partei, deren politischer Tätigkeiten und deren Unter- und Nachfolgeorganisationen. Die Konsequenzen daraus sind die Einziehung des Parteivermögens und der Mandatsverlust. (von https://de.wikipedia.org/wiki/Parteiverbot)

Den Teil der Leute mit einer gefestigten rechten Gesinnung wird man damit vielleicht nicht ändern können. Ich würde aber sagen, man könnte damit zumindest das Problem lösen, dass diese Partei weiterhin so einfach Hass, Lügen und Hetze verbreiten kann, und dass damit weniger Menschen darauf hereinfallen.
Die Wirksamkeit eines Verbots zeigt sich z.B. darin, dass die 1956 verbotene KPD bzw. Parteien mit ähnlichen Ideen (war es die MLPD?) bis heute politisch kaum noch eine Rolle spielen.

[-] _MusicJunkie@beehaw.org 2 points 2 years ago

Die Wirksamkeit eines Verbots zeigt sich z.B. darin, dass die 1956 verbotene KPD bzw. Parteien mit ähnlichen Ideen (war es die MLPD?) bis heute politisch kaum noch eine Rolle spielen.

Das seh ich ganz anders. Bei uns in Österreich sind die Kommunisten nie verboten worden und sind außerhalb einer einzigen Stadt vollkommen irrelevant. In den meisten europäischen Ländern ganz ähnlich. Weil halt weltpolitisch noch ein bissl mehr passiert ist was dazu geführt hat dass die aus der Mode gekommen sind.

Kann die AFD weg, gerne. Aber so wie du dir das vorzustellen scheinst wird das nicht rennen.

this post was submitted on 08 Oct 2023
148 points (100.0% liked)

DACH - jetzt auf feddit.org

8872 readers
1 users here now

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

founded 2 years ago
MODERATORS