66
submitted 2 years ago by jediscum@feddit.de to c/main@feddit.de

Wenn sie keine hat, wie erfüllt sie dann die Anforderungen der DSGVO?

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[-] makanimike@feddit.de 4 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)
[-] aard@kyu.de 6 points 2 years ago

Lemmy speichert keine IPs. Der vorgeschaltete reverse-Proxy (hier ueblicherweise NGINX) kann die IPs loggen (und damit speichern) - aber wenn es das tut (und das nicht nur zu Debugzwecken fuer die letzten Requests im Hauptspeicher, i.e, verschwunden beim Neustart) sollte sich der verantwortliche Admin nach einer seinen Qualifikationen besser entsprechenden Taetigkeit umschauen.

[-] Tealk@lemmy.rollenspiel.monster 1 points 2 years ago

Was ist das denn für eine Aussage? Rein rechtlich fallen diese log unter berechtigtes interesse und darf diese damit einige Zeit aufheben und es gibt einige fälle in denen das sinnvoll ist.

[-] aard@kyu.de 1 points 2 years ago

Rate limiting oder aehnliches bei einem Angriff braucht keine Aufbewahrung, bzw, nur eine stark gefilterte Version fuer Strafverfolgung.. Ansonsten faellt mir nix ein wo du permanent einen Nutzen davon hast alle IPs zu speichern. Fuer Statistiken oder sowas brauchst du die IPs selber nicht, da reicht es das zu hashen und anonymisiert zu speichern.

[-] bjoerns@feddit.de 1 points 2 years ago

Wenn man so große Bedenken hat: Warum hostet man so einen Service dann nicht selbst anstatt diese Arbeit auf andere abzuwälzen. Da kann man dann all die Vorkehrungen treffen auf die man lust hat und selber kontrollieren.

this post was submitted on 21 Jun 2023
66 points (100.0% liked)

Haupteingang

17 readers
2 users here now

Die Standard-Community von feddit.de

In dieser Community geht es ausschließlich um alles rund um die Instanz!

Hast du Fragen? !fragfeddit@feddit.de

matrix chat: !feddit:tilde.fun

founded 4 years ago
MODERATORS