26
Autofahrerin (92) fährt Fußgängerin (84) an Zebrastreifen um – tot!
(blaulichtreport-saarland.de)
Rentner fahren gelegentlich unbeabsichtigt in Dinge - Hecken, Häuser, Nachbarländer.
Das ist häufig skuril und soll hier gesammelt werden. Behaltet aber bitte im Hinterkopf, dass dabei nicht nur Dinge kaputt gehen, sondern oft genug auch Unbeteiligte zu Schaden kommen.
Es gelten die TOS von feddit.org.
Icon: Car Vectors by Vecteezy, free licence
Banner: Auto fährt rückwärts in Bahnhofsunterführung by IMAGO / Karsten Schmalz via bw24.de
Alle 20 Jahre ist zu selten. Man muss ab einem bestimmten Alter regelmäßig testen. Entsprechende standardisierte Tests gibt es schon lange und kommen bei anderen Führerscheinklassen als A und B auch schon lange zur Anwendung.
Bei Klasse C1 ist das sogar altersgestaffelt, denn da wird die Untersuchung alle 5 Jahre erst ab 50 fällig.
Sinnvoll wäre aber auf jeden Fall mindestens den Sehtest altersunabhängig regelmäßig zu verlangen und analog zu den Bus- und LKW-Scheinen ab einem bestimmten Alter zusätzlich Reaktionstest.
Klingt sinnvoll, wusste nicht genau wie das bei den anderen Klassen war. Ist auch absolut notwendig wenn man mal bedenkt welche Verantwortung man beim Auto fahren trägt