26
Nach Durov-Festnahme: Telegram gibt deutlich mehr Daten an Behörden raus
(netzpolitik.org)
Deutschsprachige Community zum Austausch über #Datenschutz #Privacy #DigitaleSelbstverteidigung
Postet hier gerne News, Artikel und Eure Fragen aus diesem Themenfeld.
Dies ist eine Lemmy-Community (Was ist Lemmy?) Wie Ihr auch von anderen Fediverse-Accounts aus teilnehmen könnt, ist auch hier beschrieben.
Bildquelle Icon: Eschenzweig, CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons #fedi22
Ersatz für @datenschutz@feddit.de
Gruppen Chats sind nicht unverschlüsselt, die haben kein E2EE und das zu aktivieren ist auch nicht so kompliziert, du gehst auf den Kontakt und drückst auf Start Secret Chat.
Ich bin echt kein Telegram fan, aber FUD spreaden ist halt auch nicht die Lösung
Es ist standardmäßig nicht verschlüsselt. Wenn ich extra einen "Secret Chat" starten muss, kann man davon ausgehen, dass der Großteil der User das nicht tut, sondern einfach einen Chat startet wie man es von anderen Chat Apps gewöhnt ist und auch erwarten können sollte.
Sie benutzen MTProto Server-Client encryption für Cloud Chats
https://core.telegram.org/techfaq#q-how-does-server-client-encryption-work-in-mtproto
Wie gesagt, nur weil es nicht E2EE ist, heißt es nicht, dass es gar nicht encrypted ist.
Ja aber das ist doch der Punkt. Solange es nicht Ende-zu-Ende-verschlüsselt ist, können die auf Regierungsanfrage theoretisch deinen kompletten Chatverlauf raus geben.
Ja mit Sicherheit auch praktisch und dementsprechend ist es nicht zu empfehlen Telegram zu nutzen. Cloud Chats sind aber tatsächlich auch encrypted.