29
Begründung zu gesperrten Lemmy-Instanzen
(feddit.de)
Die Standard-Community von feddit.de
In dieser Community geht es ausschließlich um alles rund um die Instanz!
Hast du Fragen? !fragfeddit@feddit.de
matrix chat: !feddit:tilde.fun
Eine genaue Begründung für jeden Block ist nicht dokumentiert.
Kurz zusammengefasst: Generell blockieren wir Instanzen, die in der Vergangenheit bereits negativ aufgefallen sind, deren Sprachen wir nicht moderieren können (z.B. JP), deren Regeln nicht mit unseren Instanzregeln kompatibel sind, die keine manuelle Freischaltung betreiben, extremistische Inhalte verbreiten oder NSFW/Adult/Porn, weil das hier niemand moderieren möchte.
Was heißt das? Blockiert ihr generell Instanzen mit NSFW-Communities? Also wenn es auf einer Instanz eine Community gibt, die man als NSFW einstufen könnte...
Wie OP schreibt, Euer Hausrecht und ich brauch das auch nicht, aber man muss das natürlich gerade den Neuen erklären.
Bis vor einer Woche gab es quasi noch keine NSFW-Instanzen oder Communities,
wir werden das ganze erst einmal intern abstimmen...
So ist es.
Finde ich halt schon irgendwie suboptimal.
Ich fand die vibes hier eigentlich ganz nett und finde es jetzt schade, dass ich nur um eine vollständige Frontpage zu haben effektiv zu einer anderen Instanz umziehen müsste.
Illegale/Extremistische/Gewaltverherrlichende Instanzen sind ja eine Sache, aber es überrascht mich, dass hier gerade eine deutsche Instanz so prüde ist.
Über extremistische und gewaltverherrlichende Sachen kann man diskutieren, über Pornographie nicht. Wer als BundesbürgerX ohne eine funktionierende Altersverifizierung Pornographie öffentlich zugänglich macht bekommt Stress mit der Medienaufsicht.
Was heißt denn NSFW, es gibt ja einen Unterschied zwischen z.B. Porno Medien und Diskussion über Drogenkonsum aber würde vermutlich in NSFW fallen. Ich würde mich auch über Transparenz freuen - natürlich klar, dass das nicht über Nacht geht!
Ich denke das Hauptproblem ist, dass man dann Instanzen blockt die auch andere Communities anbieten... selbst wenn man an deren NSFW Content garnicht interessiert ist.
Würde mich freuen, das wäre sonst schon irgendwie Schade.
Das Gute an Lemmy ist: Du könntest dir einen 2. Account machen über eine Instanz, die entweder den Inhalt selber direkt anbietet oder den Zugriff auf die Instanzen erlaubt.
Ich empfinde das übrigens als sehr positiv, dass Feddit hier gerade solche Instanzen nicht zulässt.
Was hat denn feddit damit zu tun, wenn ich von hier aus in bösen Instanzen verweile? Tauchen die Beiträge dann in euren feeds auf?
Es kommt ja oft die E-Mail Analogie. Aber mit meiner Gmail email kann ich im Prinzip jedem schreiben, da blockt Google niemanden, warum auch? Gerdrud@gmail.com ist es ja völlig egal, was A2PKXG@gmail.com mit seiner Adresse anstellt
Das ist leider nicht ganz richtig. GMail blockt Server, die als Spamschleudern bekannt sind. Und sie Blocken auch auch kleine Server, deren Konfiguration ihnen nicht gefällt. Wenn du nur von Web-de oder GMX schreibst fällt dir das nicht auf, aber unter Leuten die private Mailserver selbst betreiben ist das ein bekanntes Problem.
Umso besser ist also die E-Mail Analogie
Wenn du eine Community auf einer federierten Instanz abonnierst, taucht sie hier auch für andere in /All auf, soweit ich verstehe. Wenn es wirklich Communities gibt, mit denen du interagieren willst, auf die du von Feddit aus nicht drankommst, wäre es also wirklich am sinnvollsten, einen weiteren Account woanders anzulegen.
Also ich sehe in All auch Beiträge von Communities, die ich nicht abonniert habe aus anderen Instanzen. Wenn mir da extremistischer Müll und Fetisch Zeugs reingespült wird, hätte ich darauf wenig Lust.
Lemmy ist halt komplett ungefiltert. Finde das von Feddit schon sehr gut so.
Im Zweifel ist das ne Haftungsfrage, bei der die Justiz der BRD sehr wenig Spaß versteht. Als die Haftung für Foreninhalte den ForenbetreiberX zugeschoben wurde, haben deshalb Massen an deutschen Foren geschlossen. Ich wüsste nicht, warum die Behörden da mit Lemmy plötzlich zimperlich sein sollten.
Könntest man nicht indessen auch einfach "NSFW-Inhalte anzeigen" in deinen Einstellungen deaktivieren, wenn man so etwas auf "All" unangenehm findet?
Dem stimme ich zu. Ist ja auch einfach genug, sich einen Account auf einer Instanz zu machen, die nix blockiert, und dann kann man ja auch trotzdem die Communities von Feddit erreichen.
Insofern, macht weiter mit der guten Arbeit. Ich persönlich wäre auch eher für strengere Moderation.
Man kann Instanzen blockieren, man kann lokal Communities und User moderieren, warum kann man nicht Communities und User anderer Instanzen gezielt ausschließen (sie nicht in der eigenen Instanz zeigen)?
Oder geht das doch? Das wäre dann doch eine Möglichkeit
Hmm kann ich respektieren, wenn man einige Sachen nicht moderieren möchte. Aber es kann ja auch nicht sein, dass die feddit mods alle anderen Instanzen mitmoderieren müssen oder? Das ist ja auch bei den gewhitelisteten Instanzen schon nicht möglich. Man müsste sich eigentlich drauf verlassen können, dass die Instanzen jeweils ihre nativen communities moderieren. Anders ist das doch nicht tragbar?
Das funktioniert halt mehr oder weniger gut...
Ich geh mal davon aus, dass die blocked instances liste dynamisch ist und ihr von zeit zu zeit instances hinzufügen /entfernen werdet. Krieg ich das irgendwie mit wenn eine instanz geblockt wird auf der ich communities subscribed hab? Gibts sowas wie eine notification mit block grund oder einen post im Haupteingang, oder sind die communities für mich dann einfach nicht mehr sichtbar?
Nice, von den modlogs wusst ich noch nicht. Sind allerdings leider nicht ganz die lösung die ich mir erhofft hatte. Man kann zwar nach entfernten communities filtern, das sind aber anscheinend einzelne communities die aufgrund von regelverstößen / inaktivität / etc. entfernt wurden. Keine ahnung ob da auch communities auftauchen die beim bannen einer instanz wegfallen. Außerdem muss man die modlogs aktiv durchstöbern um änderungen mitzubekommen. Trotzdem gut zu wissen dass es sowas gibt, danke.
Ähnliche probleme auch hier. Da sind nur die instanzen aufgelistet, heißt wenn ich wissen will ob die community xyz noch in meinem feed angezeigt werden kann muss ich mich erinnern zu welcher instanz sie gehört. Wenn man ~200 communities followed nicht so einfach. Und ich muss mich aktiv entscheiden die liste durchzugehen. Also entweder ich mach das regelmäßig (so wichtig ist es mir dann auch nicht), oder mir fällt irgendwann mal auf, dass ich keine posts mehr von community xyz sehe und schlag dann in der liste nach (ok, ginge aber vermutlich besser).
Ideal fänd ich halt eine automatisierte nachricht ala
Instanz ABC wurde blockiert. Zwei communities denen du folgs (xyz@ABC, zyx@ABC) werden deshalb zukünftig nicht mehr in deinem feed erscheinen. Wenn du inhalte dieser communities weiterhin sehen willst überlege dir einen zweitaccount auf einer anderen instanz anzulegen.
Ist für mich jetzt aber auch nicht der weltuntergang wenns soetwas nicht gibt. Auf reddit sind auch hin und wieder subs von einem tag auf den anderen verschwunden und ich habs überlebt.Den Teil verstehe ich nicht. Es geht doch soweit ich das verstehe darum, was Nutzer dieser Instanzen auf feddit.de posten, und das kann doch trotzdem auf Deutsch sein, auch wenn die Instanz auf der sie sind mehrheitlich anderssprachig ist (und umgekehrt, auch ein Nutzer einer deutschen/englischen Instanz könnte hier auf einmal in einer Sprache kommentieren, die kein Moderator hier spricht).
Und wenn dort z.B. auf Japanisch oder in kyrillischer Schrift in Deutschland illegale Inhalte gepostet werden? Wer will für etwas haften, was er nicht versteht? Ich nicht.
Auf Mastodon werden mir (über abonnierte Hashtags) auch dauernd Posts in anderen Sprachen und Schriften in die Timeline gespült. Ich glaube kaum, dass diese Inhalte von den Betreibern meiner Instanz aktiv moderiert werden. Trotzdem werden von meiner Instanz nur einige wenige als schädlich oder „lawless“ deklarierte Instanzen blockiert bzw. stummgeschaltet.
Unterscheiden sich Mastodon und Lemmy auf technischer Ebene so sehr oder ist es einfach eine unterschiedliche Haltung bzw. Einschätzung der Betreiber der jeweiligen Instanzen was Haftung angeht?